Bundesrat: Stärkung des Ehrenamtes beschlossen

Unzählige Bürgerinnen und Bürgr in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich in den vielfältigsten Bereichen. Zur Stärkung des ehrenamtlichen Engagements hat der Bundesrat auf seiner letzten Sitzung in diesem Jahr klare Signale für die Stärkung des Ehrenamtes gesetzt.

Im Zuge der Zustimmung zum Jahressteuergesetz 2020 wurden unter anderem steuerliche Verbesserungen für das […]

2021-03-02T09:02:10+01:0018. 12. 2020|

Vorbild für die Jugend – Gubener Ausnahme-Trainerin Hildegard Petter mit Verdienstkreuz am Bande geehrt

Sie ist eine der ältesten Trainerinnen mit einer A-Lizenz in Deutschland. Mit 91 Jahren begeistert sie Kinder und Jugendliche in Guben noch immer für Leichtathletikdisziplinen und ist selbst sportlich aktiv: Hildegard Petter. Für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement als Leichtathletiktrainerin wurde die Ehrenbürgerin der Stadt Guben am 14. Dezember mit […]

2020-12-14T10:47:21+01:0014. 12. 2020|

Freiwilliges Engagement zur Weihnachtszeit

Durch Kälte, Regen und Schnee ist der Winter für viele Bedürftige besonders hart. Auch Unwetter und schwere Unfälle machen vor Weihnachten nicht Halt. Die besinnliche Vorweihnachtszeit bestärkt in vielen den Wunsch zu helfen – geben statt nehmen. Doch zwischen Geschenkestress und Weihnachtsplanung kann die Zeit auch knapp werden.

In diesem […]

2020-12-11T08:26:30+01:0011. 12. 2020|

„Alltagshelden mit kühlem Kopf“ – Lottomittel für ehrenamtliche Motorrad-Staffel der Johanniter

Sie sichern Gefahrenstellen ab oder leisten Erste Hilfe, bis der Rettungswagen kommt: Die Motorrad-Staffel der Johanniter-Unfall-Hilfe Regionalverband Brandenburg-Nordwest. Ministerpräsident Dietmar Woidke überreichte am Donnerstag an das Team aus Brandenburg an der Havel virtuell einen Scheck in Höhe von über 1.670 Euro aus Lottomitteln. Mit dem Geld wird die Anschaffung […]

2020-12-11T07:11:58+01:0011. 12. 2020|

Stabilität in der Krise: Woidke würdigt Engagement von Ehrenamtlichen in Brandenburg

Ministerpräsident Dietmar Woidke hat anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes am Samstag (5. Dezember) den hohen gesellschaftlichen Stellenwert des Ehrenamtes in Brandenburg unterstrichen. Woidke erklärte dazu heute in Potsdam: „Ehrenamtliche sorgen für Stabilität in der Krise. Wie auch schon 2015, als Geflüchtete Zuflucht in Europa suchten, haben tausende Menschen in […]

2020-12-04T14:49:59+01:005. 12. 2020|

Tag des Ehrenamtes: Ältere Menschen sind wichtige Stütze des Gemeinwesens

Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes (5. Dezember) würdigt Brandenburgs Landesseniorenbeauftragter Norman Asmus das vielfältige Engagement der älteren Generation: „Mit dem Beginn des Ruhestands ziehen sich viele Ältere nicht einfach ins Privatleben zurück, sondern engagieren sich weiterhin für die Gemeinschaft. Ob im Sportverein, im sozialen Bereich oder in der Kommunalpolitik – […]

2020-12-04T11:25:45+01:004. 12. 2020|

Studierende der Medizinischen Hochschule Brandenburg leisten Aufklärungsarbeit zum Corona-Virus an Schulen

Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf unseren Alltag und unser Leben. Auch das Ehrenamt in Brandenburg bleibt nicht unberührt. Während in einigen Engagementbereichen die gewohnte Arbeit notgedrungen ruhen muss, entstehen anderorts neue Engagementfelder. So zum Beispiel an der Medizinischen Hochschule Brandenburg, wo sich Studierende einer Aufgabe angenommen haben, die für den […]

2020-11-30T15:08:59+01:0030. 11. 2020|

Weihnachtsideen gesucht: Unterstützung für ehrenamtliche Willkommensinitiativen

Adventskalender, Weihnachtsgrüße, Gebäcktütchen – auch in diesem Jahr bietet Brandenburgs Landesintegrationsbeauftragte Unterstützung für Ehrenamtliche und Geflüchtete in der Adventszeit an. Für gemeinsame Erlebnisse und Aktionen für und mit Geflüchteten können bis zu 500 € beantragt werden. „In diesem Jahr ist alles anders. Umso mehr freue ich mich, dass wir, in […]

2020-11-23T07:55:49+01:0023. 11. 2020|

Fördergelder für eine starke Zivilgesellschaft über Grenzen hinweg

Der neu gegründete Deutsch-Französische Bürgerfonds unterstützt Projekte aus der Zivilgesellschaft dies- und jenseits des Rheins mit Zuschüssen von bis zu 50.000 €, oder sogar darüber hinaus. Vereine, Stiftungen, Bürgerinitiativen u. a. aus Bereichen wie Kultur, Sport oder Umweltschutz können das ganze Jahr über online Förderanträge stellen.

Die verschiedenen Krisenherde unserer Zeit […]

2020-11-18T15:19:46+01:0018. 11. 2020|

Charisma als neues Mitglied der Lagfa aufgenommen

Auf ihrer diesjährigen Klausurtagung in Kloster Lehnin konnte die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen im Land Brandenburg (Lagfa) ein weiteres Mitglied aufnehmen. Frau Dr. Valerie Moser-Haas von der Koordinierungsstelle für Bürgerschaftliches Engagement der Staatskanzlei in Potsdam und Lutz Reimann, Geschäftsführer der Lagfa Brandenburg, überreichten an die Leiterin von „Charisma“, Irene […]

2020-10-23T06:30:42+02:0022. 10. 2020|
Nach oben