2. Science Slam “Engagement und Ehrenamt” der DSEE

Kupfersaal Leipzig Kupfergasse 2, Leipzig, Sachsen

Nerd oder Noob, Professorin oder Praktiker, spontan Engagierte oder Vereinsvorstand: Der Science Slam “Engagement und Ehrenamt” der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) richtet sich an alle Interessierten, die auf unterhaltsame Weise einen Einblick in wissenschaftliche Fragestellungen der Engagementforschung gewinnen wollen. Ein Science Slam ist ein Kurzvortragsturnier, bei dem [...]

Berlin Social Academy 2023

Berlin

Vom 9. bis 13. Oktober findet in Berlin die diesjährige Berlin Social Academy statt. In dieser Woche geben Mitarbeitende von Unternehmen (z. B. BearingPoint, Capgemini, Scholz & Friends, Scout24 uvm.) in Workshops und Seminaren fachliches Know-how an Mitarbeitende von Non-Profit-Organisationen pro bono weiter. In diesem Jahr finden über 40 Kurse [...]

Smart Surfen – Modul 1: Sicher unterwegs mit dem Smartphone

digital

Die Verbraucherzentrale lädt herzlich zur neuen Fortbildungsreihe des Projekts „Smart Surfen – Mehr Teilhabe durch digitalen Verbraucherschutz“ ein. Haupt- und ehrenamtlich Engagierte, die im Bereich Integration tätig sind, bekommen in kostenfreien Online-Schulungen fachliche und methodische Unterstützung, um Geflüchtete und Menschen, die neu in Deutschland sind, bei Fragen und Problemen zum [...]

Smart Surfen – Modul 2: Sicher online einkaufen – Abzockmaschen vermeiden

digital

Die Verbraucherzentrale lädt herzlich zur einer Fortbildungsreihe des Projekts „Smart Surfen – Mehr Teilhabe durch digitalen Verbraucherschutz“ ein. Haupt- und ehrenamtlich Engagierte, die im Bereich Integration tätig sind, bekommen in kostenfreien Online-Schulungen fachliche und methodische Unterstützung, um Geflüchtete und Menschen, die neu in Deutschland sind, bei Fragen und Problemen zum [...]

Smart Surfen – Modul 3: Soziale Netzwerke

digital

Die Verbraucherzentrale lädt herzlich zur einer Fortbildungsreihe des Projekts „Smart Surfen – Mehr Teilhabe durch digitalen Verbraucherschutz“ ein. Haupt- und ehrenamtlich Engagierte, die im Bereich Integration tätig sind, bekommen in kostenfreien Online-Schulungen fachliche und methodische Unterstützung, um Geflüchtete und Menschen, die neu in Deutschland sind, bei Fragen und Problemen zum [...]

lsfb Webtalk: Medienscouts

digital

Schüler*innen der Oberstufe engagieren sich – meist in Rahmen von AGs – als Medienscouts und geben so ihre Expertise in verschiedenen Formaten an die Schulgemeinschaft. 2023 gewannen die Medienscouts des Barnim Gymnasiums (Bernau) unseren Anerkennungspreis “Stark durch Teilhabe” 2023 (hier mehr lesen: Link). Nach einem Input über das Programm von [...]

4. Bürgerdialog: “Miteinander leben, miteinander reden”

Bruno-Taut-Haus Dahlwitz Am Bahnhofsschlag 1, Blankenfelde-Mahlow

Das Veranstaltungsformat konzentriert sich auf den Sozialraum Nord mit der Stadt Ludwigsfelde und den Gemeinden Blankenfelde-Mahlow, Großbeeren und Rangsdorf. . Der Bürgerdialog legt zweimal im Jahr seinen Fokus auf einen der vier Sozialräume im Landkreis. Netzwerktreffen Dem Bürgerdialog voraus geht ein Netzwerktreffen zu Themen aus den Bereichen Familie und Soziales [...]

transform_d Digitalkonferenz: Willkommen! Wie wird das Ehrenamt offen für alle?

digital

transform_d ist das Programm der DSEE für eine starke und resiliente Zivilgesellschaft. Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen, wie dem Klimawandel, der Digitalisierung aller Lebensbereiche und sozialen Polarisierungstendenzen. Um diesen Herausforderungen nicht nur zu begegnen, sondern sie aktiv zu gestalten, bieten wir mit „transform_d“ ganz unterschiedliche Unterstützungsmöglichkeiten an. Die transform_d [...]

Geschichte vor Ort

Potsdam

Praxisorientierte Fortbildung zur Begleitung von lokalen Jugendgeschichtsprojekten Es ist wieder soweit! Bald startet unsere praxisorientierte Fortbildung "Geschichte vor Ort". In den vier Modulen machen sich Haupt- und Ehrenamtliche auf den Weg, lokale Geschichte mit Jugendlichen vernetzt, eigenverantwortlich und generationenübergreifend zu erforschen und bekannt zu machen. Termine 202309. — 11. März [...]

Praxistransfer und Erfahrungsaustausch gemeinnütziger Mittlerorganisationen für Corporate Citizenship

Das Praxisforum findet seit 2007 statt. Es ist das jährliche „Szenetreffen“ für gemeinnützige regionale Mittler für Corporate Citizenship in Deutschland. Und es ist ein Anlaufpunkt für Organisationen, die als Mittler aktiv werden wollen. Das Praxisforum ist der Ort für den offenen, praxisorientierten Konzept- und Erfahrungsaustausch und gegenseitige kollegiale Unterstützung. Die [...]

TRANSFORM_D: DER SUMMIT

Vollgutlager Berlin Rollbergstraße 26, Berlin

Gestaltung braucht Tatkraft und Wissen Unser transform_d Summit am 17. und 18. November im Vollgutlager in Berlin bietet Raum, aktiv die prägendsten Transformationsprozesse der heutigen Zeit mitzugestalten: den Klimawandel, die Digitalisierung und den unter Druck stehenden gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wir erwarten rund 500 Gäste aus Zivilgesellschaft, Politik, Sozialunternehmertum und natürlich auch [...]

transform_d Digitalkonferenz: Nachhaltig wichtig! Wie wird Ehrenamt zum Klimaretter?

digital

transform_d ist das Programm der DSEE für eine starke und resiliente Zivilgesellschaft. Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen, wie dem Klimawandel, der Digitalisierung aller Lebensbereiche und sozialen Polarisierungstendenzen. Um diesen Herausforderungen nicht nur zu begegnen, sondern sie aktiv zu gestalten, bieten wir mit „transform_d“ ganz unterschiedliche Unterstützungsmöglichkeiten an. Die transform_d [...]

Nach oben