Sie sind hier:Startseite/Veranstaltungen/

BBE-Kommunalkonferenz „Herausforderungen in Kommunen – gemeinsam bewältigen“

Kommunen – von der kleinen Gemeinde, über Landkreise, kreisfreie Städte bis hin zu Großstädten – stehen fortwährend vor vielfältigen und komplexer werdenden Herausforderungen. Diese werden sie letztendlich nur gemeinsam mit einer engagierten Bürgerschaft, mit zivilgesellschaftlichen Organisationen, engagierten Unternehmen und anderen meistern können. Wie ein konstruktives Zusammenwirken zwischen Politik, Verwaltung und [...]

Smart Surfen – Modul 3: Soziale Netzwerke

digital

Die Verbraucherzentrale lädt herzlich zur einer Fortbildungsreihe des Projekts „Smart Surfen – Mehr Teilhabe durch digitalen Verbraucherschutz“ ein. Haupt- und ehrenamtlich Engagierte, die im Bereich Integration tätig sind, bekommen in kostenfreien Online-Schulungen fachliche und methodische Unterstützung, um Geflüchtete und Menschen, die neu in Deutschland sind, bei Fragen und Problemen zum [...]

Online-Seminar „Veränderungen erkennen, gestalten und gemeinsam meistern”

digital

Veränderungen zu erkennen und zu gestalten, stellt insbesondere in Krisenzeiten eine große Herausforderung für Vereine und deren Ehrenamtliche dar. Für Führungspersonen eines Vereins oder einer gemeinnützigen Organisation kann es schwierig sein, in diesen Zeiten die richtigen Entscheidungen zu treffen und dem Team Sicherheit zu geben. In diesem Online-Seminar stellt die [...]

Online-Seminar: Was uns stark macht, macht uns besser – Resilienz im Team

digital

Als Leitende eines Teams ist es wichtig, für Zeiten des Wandels und der Unsicherheit ein Team aufzubauen, das widerstandsfähig und belastbar ist. In diesem Seminar wird gezeigt, wie ihr die Resilienz eines Teams stärkt, um auch in schwierigen Zeiten zusammenzuhalten. Mit einer positiven und unterstützenden Arbeitsumgebung und Methoden, die dabei [...]

NETZWERK-KONFERENZ: VERBRAUCHERSCHUTZ UND MIGRATION – MITTEL- UND OSTEUROPÄISCHE PERSPEKTIVE

Kleist Forum Platz der Einheit 1, Frankfurt (Oder), Brandenburg

Die Verbraucherzentrale Brandenburg lädt Sie herzlich zur ersten internationalen Konferenz „Verbraucherschutz und Migration – mittel- und osteuropäische Perspektive“ ein. Vernetzen Sie sich in Frankfurt (Oder), der „Stadt der Brückenbauer“. Diskutieren Sie hier mit einem Fachpublikum aus Politik, Wissenschaft und zivilgesellschaftlichen Organisationen über Bedarfe und Herausforderungen für den europäischen Verbraucherschutz im [...]

Online-Seminar: Stressbewältigung – Prävention und mentale Gesundheit

digital

Ehrenamt und Engagement versetzen viel mehr als nur Berge. Doch es gibt Zeiten, in denen zu viele Aufgaben und Herausforderungen zu Stress und Überforderung führen können. In diesem Online-Seminar werden Strategien vorgestellt, die euer Stressmanagement verbessern und so das Wohlbefinden und den Zusammenhalt im Team unterstützen. Wir zeigen euch, welche [...]

Online-Seminar: Bitte umsetzen – Wie Veränderung gelingen kann

digital

Resilienzfördernde Maßnahmen gelingen nur, wenn sie in den Prozessen und Strukturen einer Organisation verankert sind. Doch wie können Kommunikation im Team, Stressmanagement oder Entspannungstechniken gemeinsam erarbeitet und im Vereinsleben etabliert werden? Wie gelingt die Zusammenarbeit auch in stressigen Zeiten? Antworten und praktische Impulse zur Umsetzung gibt es für euch in [...]

Webinar “#kommunalEngagiert” | Anerkannt gutes Engagement! Kreative Ideen für Auszeichnungen, Ehrungen und Preise

digital

Ob Bürgermeisterinnen und -meister, Landrätinnen und -räte oder Verwaltungsmitarbeitende: In vielen Kommunen Deutschlands machen sich Menschen auf den Weg, Ehrenamtlichen und Engagierten das Leben leichter zu machen. Sie haben ein offenes Ohr für die Ideen und Anliegen der Ehrenamtlichen, unterstützen sie tatkräftig bei der Umsetzung und arbeiten in vielen Bereichen [...]

BBE-Vernetzungstreffen: „Netzwerkstrukturen der Zivilgesellschaft in den Bundesländern“

Palais am Festungsgraben Am Festungsgraben 1, Berlin

Im Mittelpunkt des Treffens steht der Austausch über Bedarfe, strukturelle Neuentwicklungen und Themen. Wir werden uns „unter uns“ über mögliche zu setzende Impulse beraten. In einer kleineren Runde als beim BBE-Länderforum, ausschließlich im Kreis der Zivilgesellschaft, können wir dieses wenn erwünscht auswerten und nächste Schritte verabreden. Sollten Sie bislang nicht [...]

Onlineseminar: Verbundenheit und Zugehörigkeit im digitalen Engagement

Online

Online-Seminar #EngagiertGeforscht mit der FU Berlin zum Thema „Verbundenheit und Zugehörigkeit im digitalen Engagement“   Wie kann trotz physischer Distanz im Online-Mentoring ein enger Austausch zwischen freiwillig engagierten Mentorinnen und Mentoren und Mentees stattfinden? Was tragen Gefühle von Zugehörigkeit und Verbundenheit zum gelungenen Austausch bei? Und welche Maßnahmen helfen, diese [...]

Smart Surfen – Modul 1: Sicher unterwegs mit dem Smartphone

digital

Die Verbraucherzentrale lädt herzlich zur neuen Fortbildungsreihe des Projekts „Smart Surfen – Mehr Teilhabe durch digitalen Verbraucherschutz“ ein. Haupt- und ehrenamtlich Engagierte, die im Bereich Integration tätig sind, bekommen in kostenfreien Online-Schulungen fachliche und methodische Unterstützung, um Geflüchtete und Menschen, die neu in Deutschland sind, bei Fragen und Problemen zum [...]

Online-Seminar: Volltreffer – Zielgruppen definieren, abholen und mitnehmen

digital

Erst wer, dann wie und was! Bevor ihr entscheidet, was ihr kommuniziert, muss klar sein, wen ihr erreichen wollt. Die besonderen Eigenschaften eurer Zielgruppe herauszuarbeiten und diese gezielt anzusprechen, gehört zu den großen und spannenden Herausforderungen in der Öffentlichkeitsarbeit. Tipps und Methoden, die euch dabei unterstützen, werden wir in diesem [...]

Nach oben