Über Anja Breyer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Anja Breyer, 534 Blog Beiträge geschrieben.

Brandenburger Bürgerdelegation zum Tag der Deutschen Einheit

Fünf engagierte Brandenburgerinnen und Brandenburger konnten an den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit teilnehmen. Sie wurden von der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen des Landes Brandenburg (Lagfa) vorgeschlagen. Neben der Teilnahme am Festakt gehörte ein Treffen mit dem Ministerpräsidenten Dietmar Woidke und der Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke zum Programm. Ein weiterer […]

2020-10-13T06:10:54+02:0013. 10. 2020|

Brandenburger Helden: Woidke verleiht an 10 Frauen und Männer den Verdienstorden des Landes

„Eine der schönsten und wichtigsten Traditionen des Landes“: Ministerpräsident Dietmar Woidke hat am 10. Oktober  in Brandenburg an der Havel an 10 Bürgerinnen und Bürger den Verdienstorden des Landes Brandenburg verliehen. Sie wurden für außerordentliche Verdienste um das Land und seine Bevölkerung geehrt. Der Orden wird seit 2005 […]

2020-10-13T11:45:55+02:0012. 10. 2020|Tags: , |

Deutscher Engegementpreis: Stimmen Sie jetzt für Ihre Favoriten!

Noch bis zum 27. Oktober findet die Abstimmung über den Deutschen Engagementpreis statt. Rund 380 Projekte und Personen haben die Chance, den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis zu erhalten. Die TOP 50 der öffentlichen Abstimmung gewinnen zudem die Teilnahme an einer kostenfreien Weiterbildung in Berlin.

Wir laden Sie ein, sich an […]

2020-09-30T06:39:23+02:002. 10. 2020|Tags: , , |

Einladung zum 1. Brandenburger Forum zur Abfallvermeidung

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg lädt recht herzlich ein zum

1. Brandenburger Forum zur Abfallvermeidung

am Donnerstag, den 22. Oktober, von 13:30 – 17:00 Uhr im Brandenburg-Saal der Staatskanzlei des Landes Brandenburg,  Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam.

Das Forum richtet sich an engagierte Brandenburger*innen, die […]

2020-09-29T11:40:40+02:0029. 09. 2020|Tags: , |

Sportlands besondere Suche nach den Sympathiegewinnern 2020

Es sind besondere Zeiten mit immer neuen Herausforderungen für Brandenburgs fleißige Helfer im Sport: Die Corona-Pandemie hat die gesamte Gesellschaft seit dem Frühjahr fest im Griff und damit auch große Teile des Sportlands. Doch dessen Ehrenamtler zeigen sich diesen Aufgaben gewachsen und beweisen damit einmal mehr eindrucksvoll, wie wichtig sie […]

2020-09-10T13:01:35+02:0025. 09. 2020|

„Unser Pücklerdorf – ein Ort für alle!“ ist Landessieger – Woidke: „Miteinander stärkt Zusammenhalt“

Das Projekt „Unser Pücklerdorf – ein Ort für alle!“ aus Groß Döbbern im Landkreis Spree-Neiße ist Brandenburger Landessieger im diesjährigen Wettbewerb um den Deutschen Nachbarschaftspreis. Ministerpräsident Dietmar Woidke gratulierte heute den Bürgerinnen und Bürgern aus dem kleinen Pücklerdorf, die sich seit knapp 15 Jahren darum kümmern, dem alten Pfarrhaus neues […]

2020-09-22T12:18:20+02:0022. 09. 2020|

Förderprogramm „Engagement fördern. Ehrenamt stärken. Gemeinsam wirken.“

Durch die Corona-Pandemie waren und sind wir vor besondere Herausforderungen gestellt. Wie kann der Erhalt zivilgesellschaftlicher Strukturen dauerhaft gewährleistet werden? Wie soll dem Mitgliederschwund in Vereinen und Initiativen entgegengewirkt werden? Wie können Angebote wieder aufgebaut und Mitglieder zu Engagement und Ehrenamt motiviert werden? Helfen könnte digitale Technik. Doch stehen die […]

2020-09-10T12:54:07+02:0020. 09. 2020|

Jetzt noch bewerben für Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“

Noch bis zum 27. September haben alle Engierte Zeit, sich mit ihren vorbildlichen Projekten im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2020 des Bündnisses für Demokratie und Toleranz zu bewerben!

Auch in diesem Jahr werden erfolgreiche und übertragbare zivilgesellschaftliche Projekte für eine lebendige und demokratische Gesellschaft gesucht. Preisträgerinnen und Preisträger aus […]

2020-09-10T11:19:29+02:0015. 09. 2020|

Engagierter Newcomer – Cottbuser Ehrenamtlicher Sieger bei den Volunteer Awards 2020

Am 1.9. fand in Berlin die Verleihung der deutschlandweiten Volunteer Awards 2020 statt. Unter den in sechs Kategorien Nominierten, befand sich Hassaan Alhassan. „Angefangen hat alles in der Freiwilligenagentur.  Mittlerweile engagiert er sich seit Jahren in den Sprechcafés, beim Geflüchteten Netzwerk Cottbus und als Sprach- und Kulturmittler. Sein Einsatz […]

2020-09-10T11:20:20+02:005. 09. 2020|

Kämpfer für Toleranz und Aufklärung – Woidke überreicht Prof. Schoeps Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens

Er ist seit Jahrzehnten ein Förderer jüdischer Studien. In Potsdam hat er auf diesem Gebiet wahre Kärrnerarbeit geleistet. Zugleich sorgte er in Brandenburg dafür, dass die Spuren jüdischen Lebens gesichert und sichtbar gemacht wurden: Prof. Dr. Julius H. Schoeps. Ministerpräsident Dietmar Woidke überreichte dem Gründungsdirektor des Moses Mendelssohn […]

2020-10-13T06:15:04+02:0031. 08. 2020|Tags: |
Nach oben