Über Anja Breyer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Anja Breyer, 534 Blog Beiträge geschrieben.

Landesregierung unterstützt Strausberger Jugendarbeit – 8.000 Euro für neue Sportgeräte im Jugendzentrum Horte

Die Landesregierung unterstützt die Jugendarbeit in der Stadt Strausberg im Landkreis Märkisch Oderland: Für die Neugestaltung eines Sportraumes und die Anschaffung von Sportgeräten im ‚Jugendzentrum Horte´ stellen Ministerpräsident Dietmar Woidke und Sportministerin Britta Ernst insgesamt 8.000 Euro aus Lottomitteln bereit. Der neue Raum soll Jugendlichen, Geflüchteten und Anwohnern die […]

2021-03-22T15:06:50+01:0022. 03. 2021|

Aktionswochen gegen Rassismus


Solidarität. Grenzenlos – Engagement für Menschenrechte

Hass und Rassismus gefährden unser offenes, vielfältiges und demokratisches Miteinander. Egal wo, egal wann – wir alle sind gefordert, immer wieder dagegen einzuschreiten. Vielerorts in Brandenburg engagieren sich deshalb Menschen in zivilgesellschaftlichen Initiativen gegen Rassismus. Sie bieten Menschenverachtung die Stirn und schützen Menschenrechte. Sie […]

2021-04-06T08:52:16+02:0018. 03. 2021|

„Freiwillig in Prenzlau“ – Engagement-Plattform ist online

Seit wenigen Tagen ist die Engagement-Plattform „Freiwillig in Prenzlau“ online. Ende letzten Jahres hatte die Bürgerstiftung Barnim Uckermark Fördermittel bei der Deutschen Stiftung für Ehrenamt und Engagement beantragt und bewilligt bekommen, um die Plattform aufzubauen und damit den ersten Schritt beim Aufbau einer Freiwilligenagentur in Prenzlau zu machen. Mit […]

2021-03-16T14:35:49+01:0016. 03. 2021|

Update Deutschland: 48h-Sprint am 19.-21. März

Jetzt anmelden und dabei sein beim „Digitalen 48h-Sprint Wochenende“ von Update Deutschland.

Unter dem Motto „‚Man müsste mal‘ war gestern. ‚Jetzt machen‘ ist heute!“ kommen beim digitalen 48-Stunden-Sprint Menschen und Organisationen aus allen Ecken Deutschlands zusammen, um an Lösungen für einige der größten gesellschaftlichen Herausforderungen zu arbeiten. 
 In einem […]

2021-03-11T15:37:43+01:0011. 03. 2021|

Superheldinnen. Ohne Frauen kein Engagement.

Mehr als 840.000 Menschen in Brandenburg engagieren sich freiwillig für das Gemeinwesen. Fast die Hälfte von ihnen sind Frauen. Mit einer Quote von mehr als 37 Prozent liegt das Engagement von Frauen in Brandenburg leicht über dem ostdeutschen Durchschnitt. Frauen jedes Alters leisten überall in Brandenburg unverzichtbare Beiträge zur […]

2021-03-18T11:27:11+01:004. 03. 2021|

Engagiert in Ostdeutschland – Ideenwettbewerb „MACHEN!2021“ gestartet

„MACHEN!“ ist ein Wettbewerb, der von dem Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, Marco Wanderwitz, zum dritten Mal ausgelobt wird. Die Bereitschaft, sich für die Gemeinschaft zu engagieren, ist in den neuen Ländern unverändert hoch. Die noch nicht so gefestigten Strukturen und knappen Ressourcen hemmen oftmals die Entfaltung bürgerschaftlicher […]

2021-03-11T15:30:59+01:003. 03. 2021|

25 Millionen Euro für Sportvereine – Goldener Plan Brandenburg stärkt erneut die Sportinfrastruktur

Ab sofort unterstützt die Landeregierung mit 25 Millionen Euro den Bau oder die Sanierung von vereinseigenen oder gepachteten Sportanlagen in Brandenburger Kommunen. Das Förderprogramm Goldener Plan Brandenburg läuft bis Ende 2024 und wird durch das Zukunftsinvestitionsfonds-Errichtungsgesetz ermöglicht.

Sportministerin Britta Ernst: „Das ehrenamtliche Engagement unserer Sportvereine war schon immer […]

2021-03-02T08:26:25+01:002. 03. 2021|Tags: , |

Netzwerk für Engagement wächst – Lagfa nimmt neues Mitglied auf

Im Februar konnte die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen im Land Brandenburg (Lagfa), das Ehrenamtsbüro Ludwigsfelde als 23. Mitglied aufnehmen. Im Rahmen eines virtuellen Arbeitstreffens der Lagfa, wurde Lisa Ehrlich, Koordinatorin des Büros, herzlich begrüßt und symbolisch eine Urkunde überreicht. Den guten Wünschen für die Arbeit schlossen sich, neben den Vertreter*innen […]

2021-02-25T14:29:10+01:0025. 02. 2021|Tags: |

Rückkehrerin und Ehrenamtlerin mit Leib und Seele: Woidke gratuliert Gisa Rothe aus Brodowin zum 80. Geburtstag

Erzählcafé, Bücherbaum, Barfußpfad, Instrumente mit Kindern bauen und Begegnungen mit den Älteren im Dorf organisieren: Dafür und noch viel mehr Projekte steht Gisa Rothe in Brodowin (Barnim). Am Mittwoch (24. Februar) feiert die Vorsitzende des Vereins „Mensch Brodowin“ ihren 80. Geburtstag. Ministerpräsident Dietmar Woidke gratuliert der Jubilarin in einem […]

2021-03-03T10:09:50+01:0023. 02. 2021|

Brandenburger Projekt belegt dritten Platz bei Förderinitiative digital.engagiert

Der Landesverband Kinder- & Jugendreisen Berlin Brandenburg e.V. (LaKiJu) hat mit seinem Projekt zur Juleica den dritten Platz bei der bundesweiten Förderinitiative digital.engiert erzielt. Herzlichen Glückwunsch!

Das Projekt juleica.digital umfasst eine App zur digitalen Ausbildung ehrenamtlicher Betreuer*innen von Kinder- und Jugendgruppen. Die App vermittelt Teilnehmenden das […]

2021-02-09T09:46:17+01:009. 02. 2021|
Nach oben