Tack würdigt ehrenamtliches Engagement gegen HIV und Aids

Aids-Prävention ist und bleibt ein wichtiges Thema der Gesundheitspolitik der Landesregierung

„Das Ehrenamt bildet das Rückgrat unseres Gemeinwesens. In vielen Bereichen der Gesellschaft sind ehrenamtliches Engagement nicht mehr wegzudenken – so auch im HIV/Aids-Bereich“, sagte Gesundheitsministerin Anita Tack heute auf einem Erfahrungsaustausch mit Vertreterinnen und Vertretern von ehrenamtlichen Vereinen, Institutionen und […]

2014-03-13T14:33:41+01:0011. 03. 2014|

Startschuss für den Deutschen Bürgerpreis 2014

Thema 2014: „Vielfalt fördern – Gemeinschaft leben!“ – über 400.000 Euro Preisgeld 

Bis zum 30. Juni 2014 können sich ehrenamtlich Tätige für den Deutschen Bürgerpreis 2014 bewerben oder einen engagierten Mitmenschen für den Preis vorschlagen. Unter dem Motto „Vielfalt fördern – Gemeinschaft leben!“ würdigt der Deutsche Bürgerpreis Personen, Projektgruppen und Unternehmer, […]

2014-03-04T14:16:49+01:003. 03. 2014|Tags: , |

Bundesverdienstorden für Horst Fichtenmüller

Um die Gemeinschaft verdient gemacht – Woidke überreicht Bundesverdienstorden

Ministerpräsident Dietmar Woidke hat am Mittwoch (12.2.2014) Horst Fichtmüller aus Frauenhagen (Landkreis Uckermark) den Bundesverdienstorden überreicht. Bei einem Besuch in Angermünde übergab Woidke das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an den ehemaligen Pfarrer für dessen jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement in […]

Woidke überreicht Bundesverdienstorden

Ministerpräsident Dietmar Woidke hat heute zwei Bürgern aus dem Landkreis Märkisch-Oderland Bundesverdienstorden überreicht. Bei einem Besuch in Strausberg übergab Woidke die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Gisela Ziehm und an Werner Sygnecki für deren vielfältiges ehrenamtliches Engagement. Die Auszeichnung war von Bundespräsident Joachim Gauck verliehen worden.  […]

Paul Stets

Urkunde übergeben

 

Für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement als Interessenvertreter der Bauernschaft und zum Erhalt eines lebensfähigen ländlichen Raums hat die Staatskanzlei heute den pensionierten Landwirt Paul Stets aus […]

2013-12-13T13:52:30+01:009. 10. 2013|Tags: |
Nach oben