Bewirb dich jetzt für MITWIRKEN Projektentwicklung
MITWIRKEN ist ein Förderprogramm der Hertie-Stiftung für gelebte Demokratie. […]
MITWIRKEN ist ein Förderprogramm der Hertie-Stiftung für gelebte Demokratie. […]
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ehrt am morgigen Freitag (30.09.) bei seiner traditionellen Ordensveranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit auch die in Templin lebende Zahnärztin Dr. Kerstin Finger. Sie engagiert sich seit Jahrzehnten berufs- und sozialpolitisch in der Uckermark. Die Ordensverleihung im Amtssitz des Staatsoberhaupts im Schloss Bellevue in Berlin steht in […]
Er macht sich für den Tierschutz in Brandenburg stark und ist Berater und Ansprechpartner für knapp 30 Tierschutzvereine im Land: der ehrenamtliche Vorsitzende des Landestierschutzverbandes, Rico Lange. Für sein Engagement wurde der 34-Jährige heute von der Bevollmächtigten des Landes beim Bund, Staatssekretärin Jutta Jahns-Böhm, stellvertretend für alle Tierschützer im Land […]
Fast ein halbes Jahrhundert schlägt sein Herz für den Natur- und Artenschutz im Westhavelland: Peter Haase engagiert sich für den Erhalt seltener Tier- und Pflanzenarten in der Region. Für diesen Einsatz wurde der Gülper heute von der Staatskanzlei als „Ehrenamtler des Monats“ August ausgezeichnet. […]
Zum 1. September 2022 enden die sogenannten Corona-Sonderregelungen, die für Vereine von zentraler Bedeutung sind. Mit dem Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht hatte der Bundestag am 27.03.2020 Erleichterungen im Bereich der zivilrechtlichen Vereinsvorschriften geschaffen. Sie betrafen die Amtszeit von Vorständen, die Mitgliederversammlung und […]
Die Energiepreispauschale von einmalig 300 Euro soll diejenigen Bevölkerungsgruppen entlasten, denen typischerweise Fahrtkosten im Zusammenhang mit ihrer Einkünfteerzielung entstehen und die aufgrund der aktuellen Energiepreisentwicklung diesbezüglich stark belastet sind. Anspruch auf die Energiepreispauschale haben alle Personen, die während des Jahres 2022 (ggf. auch nur für einen Teil des Jahres) in […]
Im Südwesten Brandenburgs bietet die Region an den Flüssen Elbe und Elster eine spannende und abwechslungsreiche Kulturlandschaft. Über Jahrhunderte sächsisch, gelangte sie nach dem Wiener Kongress 1815 in preußische Hand. In vier Häusern präsentiert der Museumsverbund Elbe-Elster Aspekte der Geschichte […]
Die Tafel Großräschen (Landkreis Oberspreewald-Lausitz) bekommt erneut finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung eines Kühlfahrzeuges. Ministerpräsident Dietmar Woidke und Sozialministerin Ursula Nonnemacher stellen zum Kauf des Transporters zusammen 30.000 Euro Lottomittel bereit. Beide sehen in der Arbeit der Tafeln in Brandenburg gerade in der aktuellen Zeit der extremen Preissteigerungen infolge des […]
Liebe Engagierte in Brandenburg!
ein halbes Engagement-Jahr ist schon wieder rum und noch immer steckt das Ehrenamt vielerorts mitten im Aufhol- und Krisenmodus.
Nach zwei Ausnahmejahren steht die Zivilgesellschaft in Brandenburg weiter vor großen Aufgaben. Während der Aufwand zur Eindämmung des Corona-Virus nachlässt, sind Vereine und Engagierte weiterhin mit den Auswirkungen der […]
Rund zwei Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland wohnen mit einem behinderten oder schwer erkrankten Geschwisterkind zusammen. Der Alltag dieser Familien ist oft stark auf die Bedürfnisse der kranken Kinder ausgerichtet. Der „Geschwisterclub Bärenbande“ rückt die Brüder und Schwestern in den Mittelpunkt. […]