Ministerpräsident Woidke und Sozialministerin Nonnemacher gratulieren zum Jubiläum und danken für Spendenbereitschaft

Seit 30 Jahren unterstützt die Landesstiftung „Hilfe für Familien in Not“ in Brandenburg Familien, die plötzlich in eine soziale Notlage geraten sind. Seit 1992 konnte die Stiftung über 4.760 Familien mit insgesamt rund 3,5 Millionen Euro direkt helfen. Ministerpräsident Dietmar Woidke und Sozialministerin Ursula Nonnemacher gratulieren zum Jubiläum und danken […]

2023-08-10T13:16:25+02:002. 12. 2022|Tags: , |

Schöffinnen und Schöffen gesucht!

Die fünfjährige Amtszeit der zum 1. Januar 2019 gewählten Schöffinnen und Schöffen und Jugendschöffinnen und Jugendschöffen endet am 31. Dezember 2023. Die Wahlvorbereitungen für die nächste Amtsperiode haben begonnen. Im kommenden Jahr sind wieder rund 2.500 Bürgerinnen und Bürger in dieses verantwortungsvolle Amt zu wählen. […]

2023-08-10T13:17:09+02:001. 12. 2022|Tags: , , |

Förderung von Weihnachtsaktionen mit Geflüchteten

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder Ehrenamtliche und Geflüchtete dabei  unterstützen, gemeinsam das Weihnachtsfest zu feiern, sich in dieser besonderen Zeit zu treffen und gemeinsam die stimmungsvolle vorweihnachtliche Atmosphäre zu genießen. Natürlich immer unter den jeweils geltenden Pandemie-Regelungen.

Foto: Symchych Maria/stock.adobe.com Foto: Symchych […]

2023-08-10T13:17:30+02:0029. 11. 2022|Tags: , , |

Studie „Jugend und Nachhaltigkeit“

Was verbinden junge Menschen mit dem Thema Nachhaltigkeit genau und inwieweit sind sie bereit, sich für dieses Thema persönlich als auch gesellschaftlich zu engagieren?

Eine aktuelle Studie der BertelsmannStiftung gibt die Antworten. Befragt wurden 1.023 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 30 Jahren.

2022-11-11T11:08:39+01:0012. 11. 2022|

Ideenwettbewerb ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ

Die 2. Bewerbungsphase für den Ideenwettbewerb im Programm ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement ist gestartet: Bis zum 28. Februar 2023 können sich engagierte Organisationen bewerben, die das Thema Klimaschutz im Engagementfeld zivilgesellschaftlicher Organisationen (Sport, Kultur, Jugend, Bildung, Migration und Integration, Bevölkerungs- und Katastrophenschutz u. a.) aktiv stärken und […]

2022-11-11T10:29:15+01:0011. 11. 2022|

Schwedter Bürgerwerkstatt ist Landessieger – Woidke: „Solidarisches Netzwerk in der Nachbarschaft“

Neue Dinge produzieren, alte reparieren und dabei Erfahrungen miteinander teilen: In der Bürgerwerkstatt Schwedt kommen mehrmals pro Woche Alt und Jung zusammen. Für den Austausch unter Generationen wurde die Initiative des Vereins „Jugend trifft Technik“ mit dem Deutschen Nachbarschaftspreis der nebenan.de Stiftung ausgezeichnet. Ministerpräsident Dietmar Woidke hat […]

2022-11-11T10:29:53+01:0010. 11. 2022|

Beispielhaftes Engagement in Brandenburg und Berlin: Woidke und Giffey verleihen „Band für Mut und Verständigung“

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke und Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey haben heute das „Band für Mut und Verständigung“ für herausragendes Engagement für Integration und gegen Fremdenfeindlichkeit verliehen. Ausgezeichnet wurden vier Persönlichkeiten und ein Verein. Bei dem Festakt in der Potsdamer Staatskanzlei betonten Woidke und Giffey: „Mut, Zivilcourage, Zusammenhalt, Miteinander sind […]

2022-11-07T15:21:34+01:007. 11. 2022|

„Uneigennütziges Tun zum Wohle Aller“ – Woidke verleiht neun Bürgerinnen und Bürgern den Landesverdienstorden

Ministerpräsident Dietmar Woidke hat heute in Potsdam neun Bürgerinnen und Bürgern den Verdienstorden des Landes Brandenburg verliehen. Sie wurden für außerordentliche Verdienste um das Land Brandenburg und seine Bevölkerung geehrt. Bei der Zeremonie betonte Woidke: „Sie haben ein Gefühl für ihre Mitmenschen und wissen, wo Sie sich einbringen können […]

2022-11-05T22:22:42+01:005. 11. 2022|

„Engagement für seine Heimat“ – Woidke zeichnet Wolfgang Straße als „Ehrenamtler des Monats“ aus  

Er engagiert sich seit seiner Jugend für seinen Heimatort Kerkwitz und hat das Vereinsleben maßgeblich geprägt: Wolfgang Straße ist seit 30 Jahren Vorsitzender des ortsansässigen Kleintierzuchtvereins im Landkreis Spree-Neiße. Mit seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern hat Straße, der gestern seinen 70. Geburtstag feierte, in der Ortsmitte eine Heimstätte für das Vereins- […]

2023-10-13T14:26:58+02:001. 11. 2022|
Nach oben