Einladung zur Digitalen Ehrenamts-Terrine zur „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“

Liebe Mitglieder des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement,
liebe Interessierte,

in der nächsten Woche lädt der Sprecher*innen-Rat des Landesnetzwerks zum kreativen Austausch zur „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ ein. Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement rückt vom 12.-21. September 2025 das Thema „Einsamkeit“ in den Fokus. Wie auf der Mitgliederversammlung im November 2024 verabredet, möchten wir uns […]

2025-02-21T10:57:48+01:0021. 02. 2025|Tags: |

24 Organisationen diskutierten die Rahmenbedingungen für Engagement und Ehrenamt im Koalitionsvertrag

Am 16. Januar 2025 waren über 20 Organisationen aus verschiedenen Bereichen der Einladung des Sprecher*innen-Rats zu einem „Digitalen Gespräch über den Koalitionsvertrag“ gefolgt. Zunächst gab Christiane Schröder, Landesgeschäftsführerin des NABU Brandenburg, einen Impuls zum Thema Engagement und Ehrenamt aus Sicht des NABU. In der weiteren Diskussion wurde immer wieder festgestellt, […]

2025-02-17T14:00:35+01:005. 02. 2025|Tags: |

Ehrenamtsterrine: „Lust auf Engagement!“

In unser gemeinsamen Mittagspause am 17.10.24 hatten wir „Lust auf Engagement!“ Mit dem weiteren Titel „Kinder beteiligen sich – erste Ergebnisse und Perspektiven“ hat Anne Schuh vom Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg (lsfb) ein laufendes Projekt vorgestellt. In dem Projekt, dass noch bis Ende 2024 läuft, werden die Bereiche […]

2024-10-21T14:52:38+02:0018. 10. 2024|Tags: , |

Weil das Gute so naheliegt – Berliner und Brandenburger Engagementnetzwerke loten Zusammenarbeit aus

Die Sprecher und Sprecherinnen des Berliner Landesnetzwerkes Bürgerengagement e.V. (LNBE) und des Landesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement Brandenburg (LBE) haben sich am 27. Juni 2024 zu einem Arbeitsgespräch in Berlin-Mitte getroffen.

 

Im Mittelpunkt des Austausches standen das gegenseitige Kennenlernen der Inhalte und Arbeitsweisen der Netzwerke […]

2024-07-03T14:18:49+02:003. 07. 2024|Tags: |

Landesnetzwerksitzung in Potsdam – Gemeinsam Engagement stärken und sichtbar machen

Sommerzeit ist Netzwerkzeit. Am 20. Juni 2024 haben sich Mitglieder des Landesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement (LBE) und Interessierte zu einer Netzwerksitzung im Haus der Natur in Potsdam getroffen. Im ersten Teil der Veranstaltung stand dabei der Fachaustausch im Vordergrund, bevor am Nachmittag im Rahmen der offiziellen Mitgliederversammlung des LBE debattiert wurde. […]

2024-07-03T14:18:59+02:002. 07. 2024|Tags: |

„Starkes Engagement für Brandenburg“ – Ministerin Schneider legt Bericht der Landesregierung zum Ehrenamt vor  

Bürgerschaftliches Engagement sichtbar machen, anerkennen und fördern, alle Akteure für eine breite Unterstützung der Engagementstrukturen gewinnen: Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, hat am Dienstag dem Kabinett einen umfassenden Bericht vorgelegt, wie das Ehrenamt durch die Landesregierung gefördert, unterstützt und gewürdigt wird. Das 56-seitige Papier soll dem Landtag übermittelt […]

2024-03-28T10:23:44+01:0026. 03. 2024|Tags: , , |

Ehrenamts-Terrine: Fortbildung als Salz in der Suppe

Im zweiten Mittagsaustausch der 45-Minuten-Ehrenamts-Terrine am 14. März stellte Julia Riedel die Freiwilligenagentur Charisma und ihr breites Portfolio an Maßnahmen zur Stärkung bürgerschaftlichen Engagements vor. Wesentlicher Bestandteile neben der Vermittlung von Engagierten sind dabei die Beratung von Vereinen und Organisationen sowie eine Reihe von Fortbildungsangeboten zu Themen der Gewinnung und […]

2024-03-27T11:26:46+01:0022. 03. 2024|Tags: |

Es ist angerichtet: Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement startet mit „45-Minuten-Ehrenamtsterrine“ neues Austauschformat

Manchmal muss man etwas Neues probieren. Das Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (LBE) Brandenburg hat am 1. Februar 2024 erstmals Mitglieder des Landesnetzwerkes und Interessierte zu Tisch gebeten. Die „45-Ehrenamts-Terrine“ soll dazu beitragen, locker ins Gespräch zu kommen, wie man denn Engagement stärken kann und welche Zutaten es braucht.

2024-02-13T14:00:23+01:005. 02. 2024|Tags: |

Landesnetzwerk für bürgerschaftliches Engagement wächst

„Wenn’s draußen grün wird, fällt uns nur Vernetzung ein“  – unter diesem Motto haben sich Mitglieder des Landesnetzwerkes für bürgerschaftliches Engagement und Interessierte am 22. Juni 2023 zur Mitgliederversammlung des Landesetzwerkes getroffen. Im Mittelpunkt der zweiteiligen Veranstaltung standen Kommunikation, Austausch und Vernetzung. Während im ersten Teil in der Landeszentrale für […]

2024-08-06T12:21:47+02:0022. 06. 2023|Tags: |

Landesnetzwerk bürgerschaftliches Engagement stellt sich neu auf

Impulsgeber für die Engagement-Politik und wichtiges Bindeglied für Organisationen und Institutionen in Brandenburg: Das Landesnetzwerk bürgerschaftliches Engagement stellt sich neu auf, um den Informationsaustausch zwischen einzelnen Akteuren zu verbessern und die Zusammenarbeit weiter zu stärken. […]

2023-02-09T14:02:59+01:0020. 01. 2023|Tags: |
Nach oben