WIR WEIHNACHTEN – Gemeinsam gegen Einsamkeit in der Nachbarschaft

Einsamkeit ist eines der großen sozialen Probleme unserer Zeit. Laut dem Kompetenznetz Einsamkeit fühlt sich ungefähr jede zehnte in Deutschland lebende Person oft oder sehr oft einsam. In der Winter- und Weihnachtszeit nehmen Einsamkeit und Isolation besonders zu.

Ermöglicht durch die Teilnehmenden […]

2023-12-21T11:06:39+01:0021. 12. 2023|

Mehr Teilhabe für mobilitätseingeschränkte Menschen

Das Projekt „Mobilitätskümmerer“ in der Gemeinde Märkische Heide belegte beim Ideen-Wettbewerb des Ministerpräsidenten den 3. Platz. Mit der Hotline für Mobilitätsauskünfte erhalten ältere Menschen eine individuelle Beratung zur Bewältigung von Fahrstrecken durch ehrenamtliche Mobilitätskümmerer. Diese erläutern Möglichkeiten mittels ÖPNV, organisieren Mitfahrgelegenheiten oder vermitteln Ehrenamtliche, die zum Beispiel […]

2023-12-13T14:59:19+01:0013. 12. 2023|

Symbolische Scheckübergabe von Lottomitteln

Rund 11.850 Euro für die Erstellung einer gemeinsamen Feuerwehr-Internetseite und für einen Kinderweihnachtsmarkt eines Sportvereines: Ministerpräsident Dietmar Woidke übergab am Samstag symbolisch einen an die Gemeinde Nuthe-Urstromtal und ließ sich beim Kinderweihnachtsmarkt in Dahme von den Kleinsten begeistern.

Die Gemeinde Nuthe-Urstromtal hat im […]

2023-12-12T15:09:43+01:0011. 12. 2023|

Ehrenamtspreis „Veltener Teller“ an zehn engagierte Seniorinnen und Senioren verliehen

Sie sind aktiv in Seniorenbeiräten, organisieren Veranstaltungen und sorgen so für gesellschaftliche Teilhabe älterer Menschen: Zehn engagierte Brandenburger Seniorinnen und Senioren sind heute mit dem „Veltener Teller“ geehrt worden. Die Auszeichnung, die seit 1995 für herausragendes ehrenamtliches Engagement verliehen wird, wurde von Sozialministerin Ursula Nonnemacher und Wolfgang Puschmann, Vorsitzender […]

2023-12-12T12:02:12+01:008. 12. 2023|

Ohne Ehrenamt würde der Zusammenhalt der Gesellschaft nicht funktionieren

Feuerwehr, Katastrophenschutz, Obdachlosenhilfe – ohne Ehrenamtliche kaum denkbar. Sie trainieren Fußball-Teams und lotsen Kinder in die Schule, sie pflegen und helfen. Aber die Bereitschaft dazu sinkt. Vor allem in Brandenburg, das im Ländervergleich weit hinten liegt. Am 5.12., dem internationalen Tag des Ehrenamtes, sprach „radio eins“ über das bürgerschaftliche Engagment […]

2023-12-12T11:41:46+01:007. 12. 2023|

Engagement von Familienpatinnen und Familienpaten gewürdigt

Am Internationalen Tag des Ehrenamtes dankt Jugendminister Steffen Freiberg Familienpatinnen und -paten des Netzwerks Gesunde Kinder für ihr freiwilliges Engagement. Im Familienzentrum Kleeblatt in Calau informiert er sich über die Arbeit der beiden Regionalnetzwerke im Landkreis Oberspreewald-Lausitz.

Jugendminister Steffen Freiberg: „Brandenburg ist ein kinder- und jugendfreundliches Land. Einen maßgeblichen Anteil daran […]

2023-12-05T16:23:35+01:005. 12. 2023|

„Mitjemacht“ – Die Engagement-Plattform für Brandenburg

Ehrenamt und soziales Engagement sind eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft – heute mehr denn je. Denn nur wenn alle mit anpacken und ihre Talente einbringen, können wir gemeinsam eine Welt schaffen, in der alle gern leben wollen. Die Aktion Mensch hat daher die barrierefreie Engagement-Plattform geschaffen, um Interessierte und Organisationen […]

2024-01-23T15:12:38+01:005. 12. 2023|Tags: |

Bundesverdienstorden für Brandenburgerin – Woidke gratuliert Irina Holzmann aus Eberswalde zur Ehrung

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Montag (4.12.) in Berlin 19 verdiente Bürgerinnen und Bürger aus ganz Deutschland anlässlich des Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember ausgezeichnet. Mit Irina Holzmann aus Eberswalde ist auch eine Brandenburgerin mit dem Verdienstkreuz am Bande geehrt worden. Sie ist Mitglied im Landesintegrationsbeirat.

2023-12-05T07:36:19+01:005. 12. 2023|

Woidke empfängt 66 Ehrenamtliche in der Staatskanzlei: „Ehrenamtliche Teilhabe berührt das Herz der Demokratie“

Mit einer feierlichen Gala würdigte die Landesregierung heute das Ehrenamt in Brandenburg. Zum 17. Ehrenamtsempfang lud Ministerpräsident Dietmar Woidke 66 engagierte Frauen und Männer in den Brandenburg-Saal der Potsdamer Staatskanzlei. Woidke betonte in seiner Rede: „Die vielen guten Seelen in Brandenburg beschenken uns nicht nur zur Weihnachtszeit! Sie spenden Zeit […]

2023-12-04T08:25:10+01:003. 12. 2023|Tags: |

Mit Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen: Uta Stein hilft Parkinson-Erkrankten und ist „Ehrenamtlerin des Monats“

Probleme gemeinsam bewältigen und das Selbstwertgefühl stärken: Seit 26 Jahren erfahren Parkinson-Betroffene und ihre Angehörigen bei der Selbsthilfegruppe Parkinson in Brandenburg an der Havel wichtige Unterstützung. Seit fünf Jahren leitet Uta Stein ehrenamtlich und mit großem Engagement die Gruppe. Dafür wurde die spezialisierte Krankenschwester für Patientinnen und Patienten mit Morbus […]

2023-12-04T09:44:04+01:001. 12. 2023|
Nach oben