Über Anja Breyer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Anja Breyer, 549 Blog Beiträge geschrieben.

31. Brandenburgische Seniorenwoche – Zahlreiche Veranstaltungen bis 1. Juni

Eine Erfolgsgeschichte brandenburgischer Seniorenarbeit geht in die 31. Runde: Am Samstag  (24.05.) hat Schirmherr Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke gemeinsam mit Sozialministerin Britta Müller vor rund 400 Gästen in Neuenhagen bei Berlin (Märkisch-Oderland) die diesjährige Brandenburgische Seniorenwoche eröffnet. Bei der Auftaktveranstaltung überreichten Woidke und Müller an elf Einzelpersonen und eine […]

2025-05-26T08:43:44+02:0026. Mai 2025|

Grußwort des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg zum Nachbarschaftstag

Tag der Nachbarschaft 2025: 

Am Freitag, den 23. Mai 2025, ist es wieder soweit: Am „Tag der Nachbarschaft“, innitiert von der nebenan.de Stiftung finden brandenburg- und deutschlandweit vielfältige Nachbarschaftsaktionen satt. Ob Hofkonzert, […]

2025-05-27T07:41:54+02:0022. Mai 2025|Tags: , |

Einladung: Digitale Ehrenamts-Terrine „Selbsthilfe-Sommertour“

Liebe Mitglieder des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement,
liebe Interessierte,

im Fokus unserer nächsten Ehrenamtsterrine steht die Selbsthilfe-Sommertour des Selbsthilfekontaktstellen e.V., die uns Katharina Stang vorstellen wird. Dazu wollen wir uns austauschen und ins Gespräch kommen.

Wann: Donnerstag, 22. Mai 2025, 12.30 – 13.15 Uhr

Online mit zoom: https://eu01web.zoom.us/
Meeting-ID: 654 1592 1584
Kenncode: 572550

Eine Anmeldung ist […]

2025-05-15T10:39:06+02:0015. Mai 2025|Tags: |

Neuer Förderfond für junges Engagement in Ostdeutschland

Der neue Gen Ost JugendFonds der Gemeinschaftsinitiative Zukunftswege Ost unterstützt vielfältiges Jugendengagement in Ostdeutschland. Junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren können online Projektanträge stellen und eine einfache Förderung von bis zu 5.000 € pro Projektidee erhalten. Über die Vergabe entscheidet eine zwölfköpfige Jugendjury, die sich am 5. April zur […]

2025-05-12T08:16:04+02:0012. Mai 2025|

Freiwilligenstudie: „Projekt „Sinn im Ehrenamt“

Aktuell läuft eine spannende Studie an der Humanistischen Hochschule Berlin, die von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt gefördert wird: die Freiwilligenstudie. Sie untersucht, welche Faktoren entscheidend sind, damit freiwillig Engagierte und Organisationen optimal zusammenarbeiten und beide Seiten langfristig zufrieden sind. Zu dieser Studie möchte die Deutsche Stiftung für […]

2025-05-09T13:10:48+02:003. Mai 2025|

Jetzt für den Margot Friedländer Preis 2025 nominieren oder bewerben!

Die Margot Friedländer Stiftung lobt zum zweiten Mal den mit 25.000 EUR dotierten Margot Friedländer Preis aus. Ab sofort können sich Einzelpersonen, Initiativen und Institutionen für den Preis bewerben oder vorgeschlagen werden. Der Margot Friedländer Preis zeichnet Menschen aus, die sich mit Aktionen und Initiativen für Toleranz, Menschlichkeit, Freiheit und […]

2025-04-25T12:34:26+02:0025. April 2025|

3. Runde des Fortbildungsangebots: Ausbilder*in ‚Willkommen im Verein‘ ab dem 30. April 2025

Liebe Interessierte,

wir bieten Fortbildungen an zur Integration von geflüchteten Menschen mit Bleibeperspektive in Vereinen. Und Sie können Ausbilder*in werden und gemeinsam mit uns diese Fortbildungen anbieten. Natürlich gegen Honorar.

Haben Sie Freude an der Arbeit im Team, sind Mitglied in einem Verein oder Verband und möchten einen aktiven Beitrag zur Integration […]

2025-04-07T08:05:18+02:007. April 2025|

Ehrenamtskarten-App jetzt in vollem Umfang nutzbar – Schneider: „Dankeschön ohne viel bürokratischen Aufwand“

Nach der erfolgreichen Pilotphase steht in Brandenburg ab heutigem Dienstag (1. April) die neue Ehrenamtskarten-App in vollem Umfang zur Verfügung. Damit kann die Ehrenamtskarte unkompliziert auf das Smartphone oder Tablet geladen und vorgezeigt werden. Die Beantragung, Ausgabe und Verlängerung der Ehrenamtskarte ist mit der App nun durchgehend digital möglich.

2025-04-01T11:27:53+02:001. April 2025|

„Einsatz mit ganzem Herzen“ – Woidke verleiht Verdienstmedaille des Landes Brandenburg an Engagierte

Sie leisten Herausragendes und gestalten das Miteinander in Brandenburg: Vier Männer und Frauen sind heute in der Potsdamer Staatskanzlei von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke mit der Verdienstmedaille des Landes Brandenburg ausgezeichnet worden. Sie sind aktiv im Gesundheitswesen, für ihre Gemeinden, in Bürgerinitiativen oder für den Tourismus in ihrer Region. Woidke […]

2025-04-01T08:40:09+02:001. April 2025|

Digitale Ehrenamts-Terrine „Phronesis-Diskurswerkstatt“

Liebe Mitglieder des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement,
liebe Interessierte,

in der nächsten Woche lädt der Sprecher*innen-Rat des Landesnetzwerks wieder zur nächsten Ehrenamts-Terrine ein. Diesmal wird sich die Phronesis-Diskurswerkstatt mit ihren Angeboten vorstellen. Sie wollen Vereine und Verbände fit machen, neue Mitglieder zu gewinnen.

Wann: Donnerstag, 10. April 2025, 12.30 – 13.15 Uhr

Online mit zoom: […]

2025-03-31T11:10:17+02:0031. März 2025|Tags: |
Nach oben