Über Anja Breyer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Anja Breyer, 488 Blog Beiträge geschrieben.

Förderung von Projekten im Bereich der Nothilfe für aus der Ukraine geflüchtete Menschen

Die Projektförderung von CARE Deutschland e.V. richtet sich explizit an gemeinnützige migrantische Organisationen (bevorzugt tätig in Ostdeutschland) mit einem klaren Zielgruppenfokus auf geflüchtete Frauen und Mütter mit ihren Kindern aus der Ukraine, insbesondere Drittstaatenangehörige aus der Ukraine.

Aufgrund der besonderen psychosozialen Herausforderungen von (alleinerziehenden) Müttern mit ihren Kindern aus der Ukraine […]

2023-10-18T11:31:08+02:0018. 10. 2023|Tags: , |

Projektausschreibung – Deutsch-Französischer Tag 2024

Der Deutsch-Französische Tag macht am 22. Januar auf die einzigartige Freundschaft zwischen unseren beiden Ländern aufmerksam und lädt Bürger*innen dazu ein, sie zu feiern – oder zu entdecken! Mit dieser Ausschreibung fördert der Bürgerfonds Projekte zwischen 18. und 28. Januar 2024.

Wer kann […]

2023-10-17T10:51:50+02:0017. 10. 2023|

Endspurt beim Deutschen Engagementpreis: Abstimmen für den Publikumspreis noch bis zum 24. Oktober möglich

Noch bis zum 24. Oktober findet die öffentliche Abstimmung über den Publikumspreis des diesjährigen Deutschen Engagementpreises statt. Das Preisgeld beträgt 10.000 Euro. Die 50 Projekte mit den meisten Stimmen bei der Abstimmung um den Publikumspreis werden zu einem Weiterbildungsseminar nach Berlin eingeladen.

Aus Brandenburg sind in diesem Jahr folgende 11 […]

2023-10-17T08:50:18+02:0017. 10. 2023|

Woidke verleiht Landesorden für herausragende Verdienste um das Land Brandenburg

Ministerpräsident Dietmar Woidke hat heute fünf Persönlichkeiten mit dem Verdienstorden des Landes Brandenburg ausgezeichnet. Bei der feierlichen Zeremonie im Hansesaal im Bolfrashaus in Frankfurt (Oder) dankte er den engagierten Frauen und Männern für ihren herausragenden Einsatz für Brandenburg. An der Verleihungszeremonie nahmen zahlreiche Mitglieder der Landesregierung sowie […]

2023-10-17T09:49:24+02:006. 10. 2023|

Neues Praxishandbuch zur Digitalisierung der Vereinsarbeit

Digitalisierung bietet auch im Engagement viele Chancen. Gleichzeitig bedeutet dieser Weg Veränderungen und Anforderungen für Vereine und Initiativen. Wie man gut damit umgehen kann, thematisiert eine neue Broschüre der LandesEhrenamtsagentur Hessen und des Kreises Offenbach. Drei Vereine wurden in ihrem digitalen Wandel begleitet und ihre Erfahrungen in einem Praxishandbuch zusammengefasst. […]

2023-09-22T11:44:53+02:0022. 09. 2023|

Zum Weltkindertag am 20. September: “Jedes Kind braucht eine Zukunft!”

Und um Kindern fit für ihre ganz direkte Zukunft zu machen, helfen junge Senior:innen Kindern dabei, selbständig ihre Alltagskonflikte gewaltfrei.

Organisiert sind diese kostenfrei in Mediation ausgebildeten Freiwilligen  als Seniorpartner in School e.V. (Sis), sowohl auf Bundesebene als auch in einzelnen Bundesländern.In Bayern etwa sind rund 80 ehrenamtliche Schulmediatoren an 50 […]

2023-09-20T13:49:00+02:0020. 09. 2023|

„Impulsgeber für Ehrenamt“ – Woidke prämiert die acht Gewinnerprojekte des 2. Ideenwettbewerbs „Zukunft Ehrenamt“

Nachhaltig, impulsgebend und zukunftsorientiert: Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger des 2. Ideenwettbewerbs „Zukunft Ehrenamt“ wollen mit ihren Projekten Interesse am Ehrenamt wecken und möglichst viele Menschen im Land erreichen. Für diese Impulse wurden acht Vorhaben im Wettbewerb der Staatskanzlei prämiert und heute von Ministerpräsident Dietmar Woidke in der Landeszentrale für […]

2023-09-12T09:22:00+02:0011. 09. 2023|Tags: |

Starke Partner für schwere Momente: Woidke würdigt die Arbeit des Opferschutzvereins „WEISSER RING“

Ministerpräsident Dietmar Woidke hat die Arbeit des Opferschutzvereins „WEISSER RING” als wertvoll und unverzichtbar bezeichnet. Anlässlich des Festaktes zum 30-jährigen Bestehen des Landesverbandes Brandenburg dankte er heute in Potsdam den hauptsächlich ehrenamtlich engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Vereins zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern. An der Veranstaltung nahmen auch Sozial- und Gesundheitsministerin […]

2023-09-11T15:16:08+02:0011. 09. 2023|Tags: , |

Ministerpräsident Woidke zeichnet Gewinner des 2. Ideenwettbewerbs „Zukunft Ehrenamt“ aus

Jung und mit starker Vorbildfunktion: Ministerpräsident Dietmar Woidke prämiert am kommenden Montag (11. September) die Gewinner des 2. Ideenwettbewerbs „Zukunft Ehrenamt“. Mit dem Wettbewerb sollen ehrenamtliches Engagement sichtbarer gemacht und Impulse zum Nachahmen gesetzt werden. Insgesamt wurden 45 Projektideen eingereicht. Mit Hilfe einer Fachjury wurden acht Gewinnerprojekte […]

2023-09-12T11:18:12+02:008. 09. 2023|
Nach oben