Landesnetzwerk für bürgerschaftliches Engagement


Über das LNWBE BB
Das Landesnetzwerk für bürgerschaftliches Engagement in Brandenburg (LNWBE BB) mit aktuell 63 Mitgliedern ist ein unabhängiger Zusammenschluss von Organisationen aus Zivilgesellschaft, Politik, Wirtschaft und Verwaltung, der auf der Basis eines gemeinsamen Grundverständnisses von bürgerschaftlichem Engagement zusammenarbeitet. Es versteht sich als Sprachrohr der Engagierten im Land Brandenburg und verfolgt das Ziel, Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement sichtbar zu machen und zu stärken.
Sprecher*innen-Rat
Dem derzeitigen Sprecher*innen-Rat des LNWBE BB gehören Dr. Christiane Metzner vom Amt für kirchliche Dienste in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Dr. Claudia Nickel vom Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb), Günter Thiele von der Dorfbewegung Brandenburg – Netzwerk Lebendige Dörfer e.V. und Lausitzer Perspektiven e.V., Kathrin Schubert vom Landesjugendring Brandenburg e.V. und Steffi Wiesner von der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Brandenburg an.
sprecherinnenrat@ehrenamt-in-brandenburg.de
Kontakt:


Arbeitsgruppen
Im Rahmen der Landesnetzwerksitzung am 19.01.2023 wurde die Einrichtung von drei Arbeitsgruppen vereinbart. Arbeitsgruppe 1 „Strategische Engagementförderung im Land Brandenburg“, Arbeitsgruppe 2 „Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit für das Ehrenamt“ sowie Arbeitsgruppe 3 „Netzwerkaufbau“. Inhalte, Termine und Zusammensetzung der Arbeitsgruppen werden hier in Kürze abgebildet. Organisationen, die in Arbeitsgruppen mitwirken, schreiben bitte an: sprecherinnenrat@ehrenamt-in-brandenburg.de
Mitglieder
Aktuell gehören dem LNWBE BB 63 Mitglieder an. Sie stammen aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Sport, Kultur, Wohlfahrtspflege, Kirche, Stiftungswesen, Handwerk und Verwaltung. Das Landesnetzwerk sieht gerade den sektorenübergreifenden Austausch als besonders wertvoll an und möchte so vielfältige Perspektiven, Kompetenzen und Fachwissen bündeln.
