Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Ehrenamtsterrine – Vorstellung Wirkungsbericht
Ehrenamtsterrine – Vorstellung Wirkungsbericht
Liebe Mitglieder des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement, liebe Interessierte, bevor wir in die Sommerpause gehen, wird uns in unserer nächsten Ehrenamtsterrine Julia Riedel von der Freiwilligenagentur Charisma der Diakonie deren Wirkungsbericht vorstellen. Dazu wollen wir uns austauschen und ins Gespräch kommen. Wann: Donnerstag, 03. Juli 2025, 12.30 – 13.15 Uhr Hier [...]
EHRENAMTSFORUM INTEGRATION – EFI
EHRENAMTSFORUM INTEGRATION – EFI
Beim digitalen EFI treffen sich Willkommensinitiativen und Einzelpersonen zu einem brandenburgübergreifenden Austausch zur Arbeit mit geflüchteten Menschen. Einmal im Quartal kommen Engagierte und Interessierte per Videokonferenz zusammen, und tauschen sich miteinander sowie mit der Landesintegrationsbeauftragten aus. Das Forum ist ein offener Raum für alle ehrenamtlich Engagierten und wird gemeinsam gestaltet. [...]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
35. Europäischer Abend – Deutschlands Beitrag zur Wehrhaftigkeit der Demokratie
35. Europäischer Abend – Deutschlands Beitrag zur Wehrhaftigkeit der Demokratie
Am 8. Juli 2025 findet der 35. Europäische Abend statt. Im Fokus stehen die Stärkung und Bewahrung unserer Demokratie. PROGRAMM 17:00 Uhr Einlass und Informationsbörse 18:00 Uhr Eröffnungsrede - Volker Geyer, dbb Bundesvorsitzender 18:15 Uhr Impulsrede - Stefanie Hubig, Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz 18:45 Uhr Panel mit Britta Haßelmann MdB, Vorsitzende der [...]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
„Mehrwert“ das digitale Wissensformat der Bürgerregion Lausitz
„Mehrwert“ das digitale Wissensformat der Bürgerregion Lausitz
"Mehrwert" das digitale Wissensformat der Bürgerregion Lausitz Wie entstehen neue Räume, in denen Menschen gemeinsam Dinge reparieren, bauen und gestalten? Und welche Rolle spielen offene Werkstätten und DIY-/DIT-Initiativen dabei für eine nachhaltige Entwicklung in der Lausitz? Tom Hansing von der Stiftung anstiftung gibt in einem praxisnahen Impuls Antworten auf diese [...]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Wieder sprechen statt nur widersprechen – Kontroversen konstruktiv führen und begleiten lernen
Wir leben in bewegten Zeiten – und Gespräche über aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen sind oft alles andere als einfach. Ob Corona, Klimawandel oder Krieg und Frieden: Diskussionen zu diesen Themen verlaufen zunehmend unversöhnlich, geprägt von Unverständnis und verhärteten Fronten. Gerade Menschen, die sich gesellschaftlich engagieren, erleben dieses Spannungsfeld besonders stark. Einerseits [...]