• Tagung INTEGRATION DURCH SPORT

    Jugendbildungszentrum Blossin e.V. Waldweg 10, Heidesee

    Der Vereinssport bietet gute Möglichkeiten gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und die Teilhabe immer größerer Teile der Bevölkerung zu realisieren. Neben Möglichkeiten zur gemeinsamen körperlichen Betätigung bietet der organisierte Sport eine Vielzahl an Gelegenheiten zur Mitentscheidung und -gestaltung und eröffnet Chancen zur sozialen Integration. Nicht nur Migrantinnen und Migranten profitieren von [...]

  • Austausch & Fallbesprechung – Ehrenamt mit Senioren

    oskar. Das Begegnungszentrum Oskar-Meßter-Straße 4-6, Potsdam

    Austausch über das Ehrenamt mit Senioren. Impulse aus der Praxis mit Christina Kaminski, Sozialberaterin, Pflegestützpunkt Potsdam, Einlass ab 12 Uhr. Bitte melden Sie sich 4 Tage im Voraus an.

  • Austausch & Fallbesprechung – Ehrenamt mit Kindern

    oskar. Das Begegnungszentrum Oskar-Meßter-Straße 4-6, Potsdam

    Austausch über das Ehrenamt mit Kindern. Fallbesprechung. Mit Manuela Klecha, systemische Beraterin. Bitte melden Sie sich 4 Tage im Voraus an.

  • Digitale Dialogwerkstatt des BMZ

    digital

    Woran und wofür arbeitet eigentlich das Entwicklungsministerium? Mit seinen digitalen Dialogwerkstätten kommt das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ins Gespräch mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern! Das BMZ möchte mit Ihnen über die Aufgaben und die konkrete Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit sprechen. Anhand von aktuelle Beispielen aus [...]

  • transform_d Digitalkonferenz: Marktplatz Vielfalt

    digital

    Diversität und Zusammenhalt in Engagement und Ehrenamt Die Zeit ist geprägt von tiefgehenden Veränderungsprozessen – vom digitalen Wandel, der ökologischen Transformation, den Herausforderungen im gesellschaftlichen Zusammenhalt. Um diesen Herausforderungen nicht nur zu begegnen, sondern sie aktiv zu gestalten, bietet die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt mit „transform_d“ unterschiedliche Unterstützungsmöglichkeiten [...]

  • Fachaustausch und Mitgliederversammlung Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement

    Staatskanzlei des Landes Brandenburg Heinrich-Mann-Allee 107, Potsdam

    Das Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement lädt herzlich zur nächsten Veranstaltung ein. Das Programm: Fachaustausch (Teil 1 – Vormittag): "Rundum geschützt: Versicherungstipps für Vereine und Organisationen" 10.00 - 11.15 Uhr Beginnen wollen wir mit einem wahren Dauerbrenner-Thema dem Versicherungsschutz. Falko Domris, Versicherungsexperte der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) gibt einen [...]

  • bagfa – Arbeitsforum Jugendengagement

    digital

    Junge Menschen sind einsam, unpolitisch oder haben Angst vor der Zukunft – die Generationendiagnosen sind gerade düster und ständigen Veränderungen unterworfen.  Während 2020 im 3. Engagementbericht noch von der engagierten Jugend die Rede war, hat sich der Blick auf die Jugend in den Medien verändert. Doch wie sieht die Situation [...]

  • 1. Fest für Engagement und Beteiligung FEB 2024

    Schloss Lübben Ernst-von-Houwald-Damm 14, Lübben, Brandenburg, Germany

    Die Bürgerregion Lausitz lädt zum Fest für Engagement und Beteiligung ein. Herzlich eingeladen sind alle zivilgesellschaftlichen Akteure sowie engagierte oder interessierte Menschen aus der Region Nördliche Lausitz/Spreewald aber auch Akteure aus Politik und Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Veranstaltung hat 4 Schwerpunkte: Zukunft denken, Vernetzen, Lernen und Genießen Was erwartet [...]

  • Digitalkonferenz #kommunalEngagiert

    digital

    Am 25.11.2024 werden die Ergebnisse der Studie “Kommunale Engagementförderung” und das #kommunalEngagiert-Programm für 2025 vorgestellt. Mit den “Gewusst wie…”-Online-Seminaren wird Mitarbeitenden aus Kommunen wichtiges Praxiswissen vermittelt, um erste Schritte bei der Engagemenförderung zu gehen und begleiten mit “Ideenschmieden” Kommunen, die erste eigene Projektideen umsetzen möchten.

  • Grundlagen-Seminar „Ehrenamtliche Seniorenbegleitung“

    Akademie 2. Lebenshälfte, Kontaktstelle Potsdam Karl-Liebknecht-Straße 111 A, Potsdam

    Das Grundlagenseminar aktualisiert das Wissen neuer, ehrenamtlicher Begleitungen und aktualisiert Wissen bei Erfahrenen (Teilgruppe). In einer Tagesveranstaltung wird fachliches Wissen vermittelt, um Freude und Sicherheit in der Seniorenbegleitung zu erhalten. Folgende Themen: Kennenlernen der Akademie 2. Lebenshälfte für die neuen Begleitungen und der Hilfsstrukturen in der Stadt Potsdam Rolle der [...]

  • Integrationskraft Demokratie

    Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund In den Ministergärten 3, Berlin, Berlin, Germany

    Zur Vorstellung der Studie „Monitoring Demokratische Integration 2.0“, gefördert von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE), lädt der Studienleiter Prof. Dr. Thomas Klie zu einem Diskussionsforum ein. Die geladenen Gäste diskutieren die Herausforderungen der demokratischen Integration in Deutschland, insbesondere mit Blick auf die demografischen Veränderungen. Gibt es eine [...]