Zum Inhalt springen
Ehrenamt in Brandenburg
Ehrenamt in Brandenburg Logo Ehrenamt in Brandenburg Logo Ehrenamt in Brandenburg Logo
  • Start
  • Ehrenamtskarte
  • Anerkennung
  • Förderung
  • Strukturen
  • Informationen
  • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Veranstaltungen
2025-10-19T00:00:00+02:00
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Tag
  • Woche
Heute
  • März 2024
  • Mo. 4
    4. März 2024 // 17:00 - 20:00 klimafit: Grundlagen des Klimawandels und Einführung in kommunale Herausforderungen – Königs Wusterhausen

    klimafit: Grundlagen des Klimawandels und Einführung in kommunale Herausforderungen – Königs Wusterhausen

    Oberstufenzentrum Königs Wusterhausen Brückenstr. 40, Königs Wusterhausen, Brandenburg

    Die jüngsten Extremwetterereignisse verdeutlichen es: Der Klimawandel ist nicht mehr abstrakt, sondern präsentiert sich vor unserer Haustür! In unserem Kurs möchten wir gemeinsam Antworten auf folgende Fragen finden: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel in unserer Region? Wie geht unsere Kommune mit den Herausforderungen des Klimawandels um? Und vor allem: Wie [...]

  • Mi. 6
    6. März 2024

    Jugendengagementkongress

    Berlin, verschiedene Veranstaltungsorte Berlin, Deutschland

    Der Jugendengagementkongress der Bundeszentrale für politische Bildung bringt jedes Jahr im Mai rund 300 ehrenamtlich engagierte junge Menschen aus ganz Deutschland zusammen. Sie verbringen vier Tage in Berlin, besuchen Workshops und Außenforen, lernen verschiedene Möglichkeiten des zivilgesellschaftlichen Engagements kennen und können sich mit anderen Ehrenamtlichen vernetzen. Der Kongress dient der [...]

  • Mi. 6
    6. März 2024 // 09:00 - 10:30

    Webinar-Reihe „Politische Fitness“ | Ausdauertraining: Politisch Einfluss nehmen und Kontakte pflegen

    digital

    In der Webinar-Reihe “Politische Fitness: So wird eure Organisation stark in rauen Zeiten” von "openTransfer" könnt ihr mit eurer Organisation, eurem Verein oder eurer Initiative einen fünfteiligen Fitnessplan durchlaufen. Wöchentlich mittwochs vom 7. Februar bis 6. März 2024 um 9.00 Uhr geben Expert:innen euch für 90 Minuten Wissen, Tipps und [...]

  • Mo. 11
    11. März 2024 // 13:00 - 15:00

    Weiterbildung im Ehrenamt: 
Austausch über das Ehrenamt mit Senioren. Impulse aus der Praxis

    oskar. Das Begegnungszentrum Oskar-Meßter-Straße 4-6, Potsdam

    Die Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg organisiert für alle ehrenamtlich Engagierten regelmäßige Weiterbildungen und Erfahrungsaustausch. Ob Sie ein Ehrenamt mit Senioren oder Kindern ausüben, Sie sind herzlich dazu eingeladen! Thema dieser Weiterbildung: 
Austausch über das Ehrenamt mit Senioren. Impulse aus der Praxis mit Christina Kaminski, Sozialberaterin, Pflegestützpunkt Potsdam

 Bitte [...]

  • Mo. 11
    11. März 2024 // 15:00 - 17:00

    Fallbesprechung für ehrenamtlich in Kitas und Schulen Engagierte

    oskar. Das Begegnungszentrum Oskar-Meßter-Straße 4-6, Potsdam

    Die Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg organisiert für alle ehrenamtlich Engagierten regelmäßige Weiterbildungen und Erfahrungsaustausch. Fallbesprechung für Ehrenamtliche. Ehrenamtliche in Kitas und Schulen sind herzlich willkommen. 
 Dozent: Manuela Klecha, systemische Beraterin

  • Mo. 11
    11. März 2024 // 17:00 - 20:00 klimafit: Grundlagen des Klimawandels und Einführung in kommunale Herausforderungen – Königs Wusterhausen

    klimafit: Grundlagen des Klimawandels und Einführung in kommunale Herausforderungen – Königs Wusterhausen

    Oberstufenzentrum Königs Wusterhausen Brückenstr. 40, Königs Wusterhausen, Brandenburg

    Die jüngsten Extremwetterereignisse verdeutlichen es: Der Klimawandel ist nicht mehr abstrakt, sondern präsentiert sich vor unserer Haustür! In unserem Kurs möchten wir gemeinsam Antworten auf folgende Fragen finden: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel in unserer Region? Wie geht unsere Kommune mit den Herausforderungen des Klimawandels um? Und vor allem: Wie [...]

  • Mi. 13
    13. März 2024 // 15:00 - 16:00

    LightningTalk: „Umweltschutz von rechts – eine generationenübergreifende Herausforderung“

    digital

    Der demografische Wandel verändert die Gesellschaft so tiefgreifend wie kaum eine andere gesellschaftliche Entwicklung. Die Gesellschaft schrumpft, wird bunter und älter. Die Verhältnisse zwischen den Generationen verändern sich. Welche Folgen und Gestaltungsmöglichkeiten damit einhergehen, beleuchten wir in einer Gesprächsreihe mit Expert*innen. Wer am Mittwoch, den 13. März 2024, mit über [...]

  • Mi. 13
    13. März 2024 // 18:00 - 19:00 klimafit: Grundlagen des Klimawandels und Einführung in kommunale Herausforderungen – Brandenburg an der Havel

    klimafit: Grundlagen des Klimawandels und Einführung in kommunale Herausforderungen – Brandenburg an der Havel

    Volkshochschule Brandenburg an der Havel Upstallstraße 25, Brandenburg an der, Brandenburg

    klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun? Zusammen mit der Ihrer Volkshochschule will klimafit-Hub Berlin-Brandenburg Sie klimafit machen. klimafit ist ein Kurs, der sich mit den Folgen des Klimawandels in Ihrer Region beschäftigt. Er will Wissen vermitteln, vernetzen und zeigen, was Sie, was wir alle tun können. [...]

  • Do. 14
    14. März 2024 // 12:30 - 13:15

    „45 Minuten-Ehrenamts-Terrine“ – Wir stärken Engagement!

    digital

    Es geht weiter mit unserem niedrigschwelligen Austauschformat, das Ihren Wissenshunger stillt - dieses Mal mit dem Schwerpunktthema "Engagiert & qualifiziert!" Die richtigen Ehrenamtlichen, der ansprechende Flyer, die gute Steuerung, die passende Ansprache...alles Dinge, die Sie in unseren Workshops mit anderen lernen können! Das Amt für kirchliche Dienste (AKD) und die [...]

  • Sa. 16
    16. März 2024 // 09:00 - 16:00

    Aktionstag „20 Jahre lsfb“ und Verleihung des Anerkennungspreises 2024

    Voltaireschule Potsdam Lindenstraße 32-33, Potsdam, Brandenburg

    lsfb-Aktionstag „20 Jahre lsfb“ mit Workshops, Kinderaktionen und Verleihung des Anerkennungspreises 2024 Der Aktionstag „20 Jahre lsfb“ am 16. März 2024 wendet sich an alle Eltern, Schüler*innen, Kinder, Jugendliche, Lehrer*innen, pädagogische Fachkräfte und sonstige Interessierte rund um Kita- und Schulfördervereine. In den Workshops wird speziell Wissen für Kita- und Schulfördervereine [...]

  • Di. 19
    19. März 2024 // 12:00 - 13:00 Info-Veranstaltungen zur „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“

    Info-Veranstaltungen zur „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“

    digital

    Ihr wollt eigene Aktionen zur "Woche des bürgerschaftlichen Engagements" veranstalten? Ihr seid schon in der Planung und habt Fragen? Ihr wollt wissen, wie ihr eure Aktionen in den Engagement-Kalender eintragt? Oder wie ihr euer Engagement sonst noch sichtbar machen könnt? Kommt zu unseren kostenfreien digitalen Info-Veranstaltungen. Wir stellen euch persönlich [...]

  • Di. 19
    19. März 2024 // 16:00 - 17:00

    Aktionsbündnis Weltoffenes Werder wird „Ehrenamt des Monats“

    Lendelhaus Werder Am Markt 21, Werder (Havel), Brandenburg

    Gegen Rassismus – für eine demokratische Gesellschaft: Sie machen sich stark für eine offene, demokratische und solidarische Gesellschaft: Die Mitglieder des Aktionsbündnisses Weltoffenes Werder treten seit 2017 gegen Diskriminierung, Ausgrenzung, Hass und Gewalt sowie jegliche Form von Rassismus und Rechtsextremismus ein. Für dieses Engagement wird das Bündnis im Format „Ehrenamt [...]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Ansprechpartner

Koordinierungsstelle Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement, Orden/Ehrungen
Tel.: (0331) 866 1008
E-Mail: ehrenamt@stk.brandenburg.de

Anstehende Veranstaltungen

Okt. 20
14:00 - 15:45

Fortbildung „Willkommen im Verein!“ – Kurs X

Okt. 24
10:00 - 15:00

Selbsthilfe im Fokus

Kalender anzeigen

Engagementplattform

Mitjemacht in Brandenburg - Finde dein Ehrenamt

Social Links

Datenschutzhinweise Soziale Medien
© Ehrenamt in Brandenburg | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Barrierefreiheit
Page load link
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos Zustimmen
Nach oben