• klimafit: Grundlagen des Klimawandels und Einführung in kommunale Herausforderungen – Prenzlau

    Volkshochschule Uckermark, Regionalstelle Prenzlau Brüssower Allee 48, Prenzlau, Brandenburg

    Stürme, Starkregen, Hitzewellen - die Folgen des Klimawandels zeigen sich längst vor unserer eigenen Haustür. Immer mehr Menschen sind betroffen und immer mehr Menschen wollen etwas tun. Hier setzt klimafit an. Unser Kurs "klimafit - Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?" nimmt die Auswirkungen des Klimawandels in unserer [...]

  • 12. Berlin Social Academy

    Die Berlin Social Academy steht wieder vor der Tür! Auch dieses Jahr lädt die Berliner Unternehmensinitiative ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende gemeinnütziger Organisationen aus ganz Deutschland zu einer vielseitigen und kostenfreien Weiterbildungswoche ein. Wir freuen uns sehr, dass wir von vostel.de die Berlin Social Academy nun schon zum dritten Mal mitgestalten [...]

  • Deutscher Nachbarschaftspreis 2024 für Klubhaus Altes Gaswerk in Gartz (Oder) – Woidke empfängt Landessieger in Potsdam

    Staatskanzlei des Landes Brandenburg Heinrich-Mann-Allee 107, Potsdam

    In der uckermärkischen Stadt Gartz (Oder) soll ein Begegnungsort für Menschen aller Generationen entstehen. Dafür macht sich der Verein Kulturallianz stark und hat eine ehemalige Kfz-Werkstatt zum Klubhaus umgebaut. Hier sollen durch verschiedene Veranstaltungen die Menschen aus der Region zusammenkommen, um in einen kulturellen Austausch zu treten. Für die Initiative [...]

  • Canva für Ehrenamtliche

    Freiwilligenzentrum des DWBOs Schönhauser Allee 141, Berlin

    Der neue Gemeindebrief braucht noch ein bisschen Feinschliff? Ein Plakat fürs Gemeindefest wäre schön. Der Flyer für die neue Kindergruppe fehlt noch! Einen Insta-Post über den Jugendkeller wollte ich auch noch machen… Mit dem Allround-Grafikdesign-Tool Canva lässt sich all das und noch vieles mehr einfach, schnell und professionell umsetzen. Du [...]

  • Erste-Hilfe-Kurs im DRK Ausbildungszentrum für Ehrenamtliche

    DRK-Bildungszentrum Bergholz-Rehbrücke Arthur-Scheunert Allee 2, Nuthetal, Brandenburg, Germany

    Für die ehrenamtlichen Seniorenbegleitungen sowie hauptamtliche Mitarbeiter der Akademie kostenfrei. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Im Kurs wird auf Notfälle vorbereitet: Selbstschutz und Absichern von Unfällen, Versorgen von Wunden, Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen, Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden, Elektrounfälle, lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung mit zahlreichen praktischen Übungsmöglichkeiten.

  • Online-Workshop: Strategische Mitgliedergewinnung

    digital

    In der heutigen digitalen Welt bedeutet Mitgliedergewinnung weit mehr als nur den Beitritt neuer Mitglieder. Es ist eine Reise, die beginnt, indem man eine attraktive Botschaft entwickelt, die potenzielle Mitglieder anspricht. Erkunde mit uns die vielseitigen Möglichkeiten der strategischen Öffentlichkeitsarbeit, die Vereinen dabei hilft, ihre Zielgruppe zu erreichen und Mitgliederzahlen [...]

  • Wo ist meine Zielgruppe: Welches Werbemittel muss ich nutzen und wie stellen wir uns gut dar?

    digital

    Aushang beim Bäcker oder Kurznachricht? Wen wollen Sie für Ihr Engagement begeistern und wo halten sich diese Personen auf? Gute Sichtbarkeit, ein schönes Layout und ein gut beschriebenes, ansprechendes Engagement sind die Grundvoraussetzungen, für die Gewinnung passender Engagierter. Der Workshop verbindet die Ergebnisse der Zielgruppenanalyse mit den bereits erarbeiteten Engagementgesuchen [...]

  • MITEINANDER REDEN-Festival

    Kulturbahnhof Leisnig Bahnhofstraße 31, Leipzig

    Am 13. und 14. Oktober möchte “MITEINANDER REDEN” – ein Qualifizierungs- und Kompetenzförderungsprogramm für Akteure in ländlichen Räumen, initiiert und finanziert von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, unterstützt vom Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten, vom Deutschen Städte- und Gemeindebund, von der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume und vom Deutschen Volkshochschul-Verband, realisiert von der [...]

  • Wie digitales Engagement funktionieren kann

    digital

    1,5h Webinar von Fairlinked in Kooperation mit der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V. Eine Reise in die Zukunft?! Die Formen der Zusammenarbeit sind diverser geworden und das spiegelt sich auch im Ehrenamt wider. Mit der Möglichkeit des digitalen Engagements werden neue Engagementmöglichkeiten für hochmotivierte und qualifizierte (junge) Engagierter geschaffen: Generation [...]

    25€
  • lsfb Webtalk: Kinder- und Jugendbeteiligung im Kita- und Schulförderverein

    Online

    Im Rahmen des lsfb-Projekts „Lust auf Engagement! Kinder beteiligen sich“ bietet der lsfb verschiedene Qualifizierungsmodule an. Diese stehen auch weiteren interessierten Personen offen. In diesem Webtalk gibt Claudia Kontschak von KiJuBB einen Input zum Thema Kinderbeteiligung. Danach wollen wir uns zu Good Practice-Beispielen austauschen: Welche Rolle spielt die eigene Haltung? [...]

  • lsfb-Webtalk: Projekte an Kita und Schule mit den „Chancenpatenschaften“ realisieren

    digital

    In diesem Webtalk informieren wir über das Förderprogramm „Chancenpatenschaften“, mit dem Sie Projekte an Ihrer Kita bzw. Schulen umsetzen können. MINT-AG, Musical, Handwerks- oder Demokratieprojekt? Das Programm ist offen für die Ideen der Kinder und Jugendlichen bzw. Ihres Fördervereins. Los geht’s! Unsere Themen: Was sind „Chancenpatenschaften“ überhaupt? Wie kann man [...]

  • Online-Workshop: Strategische Mitgliedergewinnung

    digital

    In der heutigen digitalen Welt bedeutet Mitgliedergewinnung weit mehr als nur den Beitritt neuer Mitglieder. Es ist eine Reise, die beginnt, indem man eine attraktive Botschaft entwickelt, die potenzielle Mitglieder anspricht. Erkunde mit uns die vielseitigen Möglichkeiten der strategischen Öffentlichkeitsarbeit, die Vereinen dabei hilft, ihre Zielgruppe zu erreichen und Mitgliederzahlen [...]