Öffentlichkeitsarbeit für die Gewinnung von Freiwilligen
OnlineNeue Freiwillige und Engagierte wünscht sich so gut wie jede Organisation. Doch wie verläuft der Weg vom ersten Kontakt bis zum erfüllenden Engagement? In diesem Workshop zeichen wir nach, wie dieser Weg in eurer Organisation aussieht, und an welchen Stationen ihr Gelegenheit habt, mit besserer Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit den nächsten [...]
#DSEEinformiert: transform_D (Online-Programm-Vorstellung)
OnlineDie deutsche Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen, wie der Digitalisierung aller Lebensbereiche, der Erderwärmung und den einhergehenden Polarisierungstendenzen in der Gesellschaft. Um diesen nicht nur zu begegnen, sondern sie aktiv zu gestalten, bedarf es einer starken und resilienten Zivilgesellschaft. Als Seismograf hat die Zivilgesellschaft schon immer schnell auf Problemlagen mit [...]
Fortbildung „Willkommen im Verein!“ – Kurs VIII
OnlineBraucht Ihr Verein neue Mitglieder? Und haben Sie schon mal daran gedacht, Neubürger:innen darauf anzusprechen? Unsere Fortbildung „Willkommen im Verein!“ vermittelt Ihnen alles, was Sie zur Ansprache von Menschen brauchen, die Sie für Ihren Verein interessieren wollen. Und besonders geht es darum, Menschen anzusprechen, die neu hier sind, eine Bleibeperspektive [...]
Ehrenamtsforum Integration
Online mit ZoomDas Thema an diesem Abend ist die Zusammenarbeit von Ehrenamtlichen und Gemeinschaftsunterkünften für geflüchtete Menschen. Als Inputgeberin und Gesprächspartnerin ist adie Ehrenamtskoordinatorin einer Unterkunft in Berlin Marzahn mit dabei. Die Zoom-Einwahldaten für das EFI sind: https://isa-brb-de-fmi.zoom.us/j/81073261048?pwd=Ux6Y2oMKKnYXHtmUNOcSjLUKbbnReP.1 Meeting-ID: 810 7326 1048 Kenncode: EFI
Thementag „ConnectNow: Gemeinsam nicht einsam”
Betahaus Hamburg HamburgDas BBE lädt zusammen mit der Bertelsmann Stiftung und der Bürgerstiftung Hamburg zum Thementag ConnectNow: Gemeinsam statt einsam am 19. September in Hamburg ein. Einsamkeit betrifft auch junge Menschen – mit Folgen für das gesellschaftliche Miteinander, demokratische Vertrauen und die Motivation, sich zu engagieren. Gleichzeitig zeigt sich: Wer Anerkennung und [...]
Fortbildung „Willkommen im Verein!“ – Kurs IX
OnlineBraucht Ihr Verein neue Mitglieder? Und haben Sie schon mal daran gedacht, Neubürger:innen darauf anzusprechen? Unsere Fortbildung „Willkommen im Verein!“ vermittelt Ihnen alles, was Sie zur Ansprache von Menschen brauchen, die Sie für Ihren Verein interessieren wollen. Und besonders geht es darum, Menschen anzusprechen, die neu hier sind, eine Bleibeperspektive [...]
EHRENAMTSFORUM INTEGRATION – EFI
Online mit ZoomBeim digitalen EFI treffen sich Willkommensinitiativen und Einzelpersonen zu einem brandenburgübergreifenden Austausch zur Arbeit mit geflüchteten Menschen. Einmal im Quartal kommen Engagierte und Interessierte per Videokonferenz zusammen, und tauschen sich miteinander sowie mit der Landesintegrationsbeauftragten aus. Das Forum ist ein offener Raum für alle ehrenamtlich Engagierten und wird gemeinsam gestaltet. [...]
Themenfindung und Formatentwicklung für die digitale Öffentlichkeitsarbeit und Social Media
OnlineDiese Fortbildung ist Teil 1 einer dreiteiligen Seminarreihe, die sowohl einzeln als auch komplett buchbar ist. Was sollen wir posten?! Nie wieder ratlos vor dem leeren Redaktionsplan sitzen: In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden ein praxisbewährtes System kennen, mit dem Social-Media-Kanäle regelmäßig und effizient mit relevanten Inhalten gefüllt werden. Inhalte [...]
Fortbildung „Willkommen im Verein!“ – Kurs IX
OnlineBraucht Ihr Verein neue Mitglieder? Und haben Sie schon mal daran gedacht, Neubürger:innen darauf anzusprechen? Unsere Fortbildung „Willkommen im Verein!“ vermittelt Ihnen alles, was Sie zur Ansprache von Menschen brauchen, die Sie für Ihren Verein interessieren wollen. Und besonders geht es darum, Menschen anzusprechen, die neu hier sind, eine Bleibeperspektive [...]
Fortbildung „Willkommen im Verein!“ – Kurs VIII
OnlineBraucht Ihr Verein neue Mitglieder? Und haben Sie schon mal daran gedacht, Neubürger:innen darauf anzusprechen? Unsere Fortbildung „Willkommen im Verein!“ vermittelt Ihnen alles, was Sie zur Ansprache von Menschen brauchen, die Sie für Ihren Verein interessieren wollen. Und besonders geht es darum, Menschen anzusprechen, die neu hier sind, eine Bleibeperspektive [...]
Beteiligung in der Kulturarbeit im ländlichen Raum “Mehrwert” das digitale Wissensformat der Bürgerregion Lausitz
Online mit ZoomLiebe Freunde der Bürgerregion Lausitz, wir laden dich herzlich zu unserem nächsten einstündigen Online-Format ein. Dort präsentieren Menschen Wissen und Methoden, um dir bei deiner Arbeit und deinem Engagement zu helfen. In unserem dritten „Mehrwert“, dem digitalen Wissensformat der Bürgerregion Lausitz, beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Beteiligung in [...]
Vernetzungstreffen für Kita- und Schulfördervereine im Landkreis Dahme-Spreewald
Grundschule "Teupitz am See" Lindenstraße 4, Teupitz, BrandenburgDie Veranstaltung dient der Vernetzung und dem Austausch von Kita- und Schulfördervereinen im Landkreis Dahme-Spreewald. Von Seiten des lsfb wird es einen 30-minütigen Input zu den Themen Potentiale von Fördervereinen und Mitgliedergewinnung geben. Insbesondere folgende Schwerpunkte werden erörtert: Was kann ein Förderverein als Netzwerk? Förderprogramme, Kinder- und Jugendbeteiligung Anerkennungskultur Anschließend [...]