Sie sind hier:Startseite/Veranstaltungen/

150. Auszeichnung im Format „Ehrenamt des Monats“: Woidke ehrt Gisela Damm von der Volkssolidarität

Oranienwerk Kremmener Straße 43, Oranienburg

Zum 150. Mal verleiht die Staatskanzlei in dieser Woche die Auszeichnung „Ehrenamt des Monats“. Mit der Jubiläumsehrung wird Gisela Damm am kommenden Sonnabend (1. Oktober) für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement stellvertretend für die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer in der Volkssolidarität von Ministerpräsident Dietmar Woidke gewürdigt. Die Auszeichnung findet im [...]

Ministerpräsident Woidke händigt Bundesverdienstorden aus

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Bundesverdienstorden an acht Persönlichkeiten verliehen, die sich in oder um das Land Brandenburg verdient gemacht haben. Ministerpräsident Dietmar Woidke überreicht die Orden am kommenden Donnerstag (6. Oktober) in einer Zeremonie im Brandenburg-Saal der Staatskanzlei. Die Geehrten engagieren sich auf unterschiedlichen Gebieten wie der Tourismusentwicklung, dem [...]

Ehrung Preisträger „Digitale Fitness von Seniorinnen und Senioren stärken“

Potsdam Museum Am Alten Markt 9, Potsdam

Für eine umfassende Teilhabe am sozialen und gesellschaftlichen Leben ist heutzutage ein versierter Umgang mit der digitalen Welt des Internets unverzichtbar – das gilt auch für ältere Menschen. Um auf die zahlreichen Initiativen und Angebote in Brandenburg zur Schulung der digitalen Kompetenz von Seniorinnen und Senioren aufmerksam zu machen und [...]

Lottomittel-Projekt: Sozialministerin Nonnemacher besucht Ferienfreizeit geflüchteter Familien aus der Ukraine

Seminar Dame Buchholzer Weg 4, Dahme (Mark)

Seit mehr als einem halben Jahr tobt in der Ukraine ein russischer Angriffskrieg. Zehntausende vor dem Krieg geflüchtete Menschen, darunter nicht wenige Familien, haben in Deutschland Zuflucht gefunden, viele davon auch in Brandenburg. Einige dieser Familien haben dank eines Projektes des AWO Regionalverbandes Brandenburg Süd e.V. nun die Möglichkeit, bei [...]

Ministerpräsident Woidke zeichnet Kerkwitzer Kleintierzüchter Wolfgang Straße im Format „Ehrenamt des Monats“ aus

Kleintierzuchtverein Kerwitz e.V. Hauptstraße 69a, Schenkendöbern/OT Kerkwitz

Doppeljubiläum und Auszeichnung im Format „Ehrenamt des Monats“: In Kerkwitz (Landkreis Spree-Neiße) gibt es am kommenden Wochenende viel zu feiern. Der Kleintierzuchtverein begeht sein 75-jähriges Bestehen, Wolfgang Straße wird 70 und ist seit nunmehr 30 Jahren Vorsitzender des Vereins. Für dieses ehrenamtliche Engagement wird er am Reformationstag (31. Oktober) von [...]

Verleihung des Brandenburger Verdienstordens

Staatskanzlei des Landes Brandenburg Heinrich-Mann-Allee 107, Potsdam

Sie vermitteln Heimatgeschichte, engagieren sich für die deutsch-polnischen Beziehungen, stärken Kultur und Sport in ländlichen Regionen sowie den Tourismus, fördern längst vergessene Musik und erhalten die Erinnerungskultur, sorgen für Sicherheit und die Gesundheit von Menschen: Neun Bürgerinnen und Bürger, die Außerordentliches im und für das Land Brandenburg geleistet haben, werden [...]

Bürgerwerkstatt Schwedt ist Landessieger – Woidke empfängt Initiatoren in der Staatskanzlei

Staatskanzlei des Landes Brandenburg Heinrich-Mann-Allee 107, Potsdam

Die Bürgerwerkstatt Schwedt aus dem Landkreis Uckermark ist Brandenburger Landessieger im diesjährigen Wettbewerb um den Deutschen Nachbarschaftspreis der nebenan.de Stiftung. Ministerpräsident Dietmar Woidke empfängt die ehrenamtliche Initiative am Donnerstag (10. November) in der Potsdamer Staatskanzlei und informiert sich über ihre Arbeit. Katharina Roth, Geschäftsführerin der nebenan.de Stiftung gGmbH übergibt den [...]

Verleihung Deutscher Engagementpreis

Deutsches Theater Berlin Schumannstraße 13A, Berlin

Am 1. Dezember wird in Berlin der Dachpreis für freiwilliges Engagement, der Deutsche Engagementpreis 2022 verliehen. Die Preisverleihung wird in Kooperation mit dem TV-Sender ALEX Berlin am 1. Dezember um 18 Uhr live übertragen. Moderiert wird die Veranstaltung von Aline Abboud. Prominente Gäste wie u. a. der Sänger und Musiker [...]

Sozialministerin Nonnemacher würdigt mit „Veltener Teller“ engagierte Seniorinnen und Senioren

Ministerium für Soziales, Gesunheit, Integration und Verbraucherschutz Henning-von-Tresckow-Straße 2-13, Potsdam

Auszeichnung für herausragendes ehrenamtliches Engagement Sozialministerin Ursula Nonnemacher überreicht gemeinsam mit dem SRLB-Vorsitzenden Wolfgang Puschmann insgesamt 10 „Veltener Teller“ an besonders engagierte Seniorinnen und Senioren aus dem Land Brandenburg.  Der „Veltener Teller“ wird zum 27. Mal für besondere Verdienste im Ehrenamt verliehen. Die Auszuzeichnenden werden vom SLRB ausgewählt. Die Verleihung [...]

Traditioneller Ehrenamtsempfang in der Staatskanzlei: Ministerpräsident Woidke empfängt 66 Ehrenamtliche

Staatskanzlei des Landes Brandenburg Heinrich-Mann-Allee 107, Potsdam

Nach zweijähriger Pause findet am Samstag (10. Dezember) wieder der traditionelle Ehrenamtsempfang des Ministerpräsidenten im Brandenburg-Saal der Potsdamer Staatskanzlei statt. Es ist die 16. Veranstaltung dieser Art. Ministerpräsident Dietmar Woidke hat dazu 66 Ehrenamtliche aus allen Teilen des Landes zum feierlichen Beisammensein eingeladen. Neben Woidke stehen weitere Mitglieder der Landesregierung [...]

Staatssekretär Grimm zeichnet ersten Ehrenamtler im neuen Jahr aus: Dieter Wils ist seit 60 Jahren Trainer

Grundschule "Otto Nagel" Pestalozzistraße 6, Schönewalde

Ein Leben für den Sport: Dieter Wils aus Schönewalde ist seit 60 Jahren Leichtathletik-Trainer beim Sportverein „Linde“ Schönewalde. Für diesen Einsatz zeichnet der Staatssekretär in der Staatskanzlei, Benjamin Grimm, den 79-Jährigen am Donnerstag (12. Januar) im Format „Ehrenamt des Monats“ im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs der Stadt im Landkreis Elbe-Elster [...]

Staatskanzlei zeichnet Bad Belziger Infocafé „Der Winkel“ als „Ehrenamt des Monats“ März aus

Infocafè "Der Winkel" Straße der Einheit 25, Bad Belzig

Hier werden Toleranz, Weltoffenheit und Respekt gelebt: Seit 25 Jahren ist das Infocafé „Der Winkel“ in Bad Belzig Anlaufstelle und Begegnungsraum für Menschen mit Migrationshintergrund. Hier können sie sich treffen, austauschen und an Angeboten des Trägervereins Belziger Forum e.V. teilnehmen. Engagierte Mitarbeitende und Unterstützer haben den Treffpunkt zu einer festen [...]

Nach oben