Sie sind hier:Startseite/Veranstaltungen/

Jugendleiter-Card gilt künftig als Ehrenamtskarte

Internationales Bildungsforum Spielmarkt Hermannswerder 23, Potsdam

Die Jugendleiter-Card (Juleica) gilt künftig automatisch als Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg. Dafür erhält die Juleica einen zusätzlichen Aufdruck. Brandenburgs Staatssekretär für Digitalisierung und Medien, Benjamin Grimm, und die Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund und Staatssekretärin für Engagement-, Demokratieförderung und Internationales, Ana-Maria Trăsnea, geben dafür am kommenden Freitag (6. Mai) den offiziellen [...]

Starkes Engagement für Erinnerungskultur: Ministerin Schneider zeichnet „Ehrenamt des Monats” aus

Gedenkstätte Ravensbrück Straße der Nationen, Fürstenberg/Havel

Seine verständlichen, berührenden Formate haben dazu beigetragen, der Erinnerungskultur Leben einzuhauchen und die vermeintliche historische Distanz aufzulösen: Matthias Heyl leistete einen großen Beitrag zur geschichtlichen Bildung und tiefgründigen Auseinandersetzung junger Menschen mit den Verbrechen der NS-Diktatur. Am kommenden Montag (23. Mai) würdigt die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, die [...]

Ministerpäsident Woidke empfängt die Preisträger des Ideen-Wettbewerbs „Zukunft Ehrenamt“

Landeszentrale für politische Bildung Heinrich-Mann-Allee 107, Potsdam

Sie wollen den Nachwuchs für das Ehrenamt sichern, ihre Heimat mit innovativen Ideen voranbringen und sind digitale Vorreiter in der Region: Die Gewinner des Ideen-Wettbewerbs „Zukunft Ehrenamt“. Eine Fachjury hat die besten acht Projekte aus 73 eingereichten Ideen ausgewählt. Die Sieger werden am kommenden Mittwoch (29. Juni) von Ministerpräsident Dietmar [...]

„Geschwisterclub Bärenbande“ wird im Format „Ehrenamt des Monats“ von Staatskanzlei-Chefin Schneider ausgezeichnet

Kinderhaus "Pusteblume" Zweite Kolonie 74, Burg (Spreewald)

Im „Geschwisterclub Bärenbande“ stehen die Schwestern oder Brüder von behinderten, chronisch oder schwerst erkrankten Kindern im Mittelpunkt. In dem Teilprojekt des stationären Kinder- und Jugendhospizes „Kinderhaus Pusteblume“ in Burg (Spreewald) werden die Geschwister aufgefangen und in ihrer besonderen Lebenssituation unterstützt. Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, besucht die Einrichtung [...]

Fast ein halbes Jahrhundert für den Natur- und Artenschutz: Staatskanzlei zeichnet Peter Haase im Format „Ehrenamt des Monats“ aus

Naturparkzentrum Westhavelland Stremmestraße 10, Milower Land/ OT Milow

Es geht ihm um Trauerseeschwalbe, Lungenenzian, Sibirische Schwertlilie oder rastende Gänse: Peter Haase engagiert sich seit fast 50 Jahren ehrenamtlich für den Natur- und Artenschutz um den Gülper See und die Niederung der Unteren Havel im Westhavelland. Dafür wird er am Freitag (26. August) von der Staatskanzlei im Format „Ehrenamt [...]

Tierisches Engagement für Brandenburg – Rico Lange vom Landestierschutzverband wird „Ehrenamtler des Monats“

Tierheim Märkisch Buchholz Am Tierheim 1, Halbe

Tierisch engagiert für Brandenburg: Stellvertretend für das ehrenamtliche Engagement aller Tierschutzvereine im Land wird Rico Lange, Vorsitzender des Landestierschutzverbandes, als „Ehrenamtler des Monats“ September ausgezeichnet. Die Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretärin Jutta Jahns-Böhm, nimmt die Ehrung am kommenden Montag (26. September) im Tierheim Märkisch Buchholz in Halbe (Landkreis Dahme-Spreewald) [...]

150. Auszeichnung im Format „Ehrenamt des Monats“: Woidke ehrt Gisela Damm von der Volkssolidarität

Oranienwerk Kremmener Straße 43, Oranienburg

Zum 150. Mal verleiht die Staatskanzlei in dieser Woche die Auszeichnung „Ehrenamt des Monats“. Mit der Jubiläumsehrung wird Gisela Damm am kommenden Sonnabend (1. Oktober) für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement stellvertretend für die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer in der Volkssolidarität von Ministerpräsident Dietmar Woidke gewürdigt. Die Auszeichnung findet im [...]

Nach oben