Online
Info-Abend zum Programm „FuturE“
OnlineWenn du zwischen 18 und 27 Jahre alt bist und den nächsten Schritt in deinem Engagement gehen willst, ist das Programm FuturE genau das Richtige für dich. Das Qualifizierungsprogramm richtet sich an junge Engagierte – vor allem an diejenigen, die sonst weniger Zugang zu Leitungsrollen haben. Seminare, Online-Workshops und Peer-Treffen [...]
Ko-kreative Partizipation im Strukturwandel
Online mit ZoomKo-kreative Partizipation im Strukturwandel – klingt sperrig? Dann finde selbst heraus, was dahintersteckt! Mandy Stobbe vom Zentrum für Sozialforschung Halle e. V. gibt einen praxisnahen Impulsworkshop. Sie forscht zu Fragen wie der Wissenstransfer aus der Forschung in die Praxis gelingt und wie sich Menschen vor Ort als Mitgestaltende einbinden lassen. [...]
EHRENAMTSFORUM INTEGRATION – EFI
Online mit ZoomBeim digitalen EFI treffen sich Willkommensinitiativen und Einzelpersonen zu einem brandenburgübergreifenden Austausch zur Arbeit mit geflüchteten Menschen. Einmal im Quartal kommen Engagierte und Interessierte per Videokonferenz zusammen, und tauschen sich miteinander sowie mit der Landesintegrationsbeauftragten aus. Das Forum ist ein offener Raum für alle ehrenamtlich Engagierten und wird gemeinsam gestaltet. [...]
EHRENAMTSFORUM INTEGRATION – EFI
Online mit ZoomBeim digitalen EFI treffen sich Willkommensinitiativen und Einzelpersonen zu einem brandenburgübergreifenden Austausch zur Arbeit mit geflüchteten Menschen. Einmal im Quartal kommen Engagierte und Interessierte per Videokonferenz zusammen, und tauschen sich miteinander sowie mit der Landesintegrationsbeauftragten aus. Das Forum ist ein offener Raum für alle ehrenamtlich Engagierten und wird gemeinsam gestaltet. [...]
#KommunalEngagiert: Online-Seminarreihe “Aus der Praxis für die Praxis” – Wirkung des Engagements
OnlineWas bringt’s? Wirkung des Engagements für die Kommune erheben und zeigen Kommunale Ehrenamtsbeauftragte wissen um den Wert des Engagements für ein attraktives Leben vor Ort. Angesichts zahlreicher weiterer kommunaler Aufgaben müssen politische Entscheidungsträger und für den Haushalt Verantwortliche jedoch immer wieder überzeugt werden, dass es sinnvoll ist, Engagement und Ehrenamt [...]
#KommunalEngagiert: Online-Seminarreihe “Aus der Praxis für die Praxis” – Ressourcen teilen
OnlineRessourcen teilen, Nutzen verdoppeln: Was man alles gemeinsam nutzen kann Vereine, Initiativen und viele andere ehrenamtlich Engagierte müssen oft mit wenig Mitteln auskommen. Was liegt da näher, sich Ressourcen zu teilen. Ob Räume, Veranstaltungsequipment oder das Know-How und die tatkräftige Unterstützung von Engagierten: Es gibt vieles, das sich gemeinsam nutzen [...]