Bundesverdienstorden für Werner-Siegwart Schippel – Woidke: „Heimatverbunden und mit beiden Beinen auf dem Boden“

Er hat die Hinterbliebenenversorgung für ehrenamtliche Feuerwehrangehörige verbessert und setzt sich für die „Kulturlandschaft Spreewald“ ein: Werner-Siegwart Schippel wurde auf Vorschlag von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke für seine besonderen Verdienste um das Land Brandenburg von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier mit dem Bundesverdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Woidke überreichte heute das […]

2024-08-07T11:00:18+02:0030. Juni 2024|Tags: |

Woidke verleiht Verdienstorden des Landes an zwölf Bürgerinnen und Bürger für herausragendes Engagement

Glanzleistungen der Mitmenschlichkeit: Ministerpräsident Dietmar Woidke hat heute an zwölf Bürgerinnen und Bürger den Verdienstorden des Landes Brandenburg verliehen. Die sechs Frauen und sechs Männer wurden in der Potsdamer Staatskanzlei für ihren außerordentlichen Einsatz für Brandenburg und die Menschen im Land geehrt. Woidke: „Die alljährliche Ehrung mit dem Landesverdienstorden ist […]

2025-06-13T14:06:14+02:0014. Juni 2024|Tags: |

Landesregierung verabschiedet Handlungskonzept zur Stärkung jüdischen Lebens und gegen Antisemitismus

Die Landesregierung bündelt ihre Aktivitäten zur Stärkung jüdischen Lebens und gegen Antisemitismus in einem Handlungskonzept. Das Kabinett beschloss heute das von Staatskanzlei-Chefin Kathrin Schneider vorgestellte gut 30-seitige Konzept.  Schneider: „Damit setzt die Landesregierung ein klares Signal in der aktuellen Zeit: Brandenburg und die gesamte Landespolitik sind sich der historischen Verantwortung […]

2024-06-04T14:13:06+02:004. Juni 2024|

Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken: Ministerin Schneider legt Bericht zur Umsetzung des Handlungskonzepts „Tolerantes Brandenburg“ vor

Aktuelle Krisen belasten den gesellschaftlichen Zusammenhalt, leisten Rechtspopulismus und Verschwörungstheorien Vorschub. „Dem treten wir mit dem Handlungskonzept `Tolerantes Brandenburg` (TBB) entgegen“, so die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, die dem Kabinett heute den 11. Bericht zur Umsetzung des Konzepts für die Jahre 2022 und 2023 vorlegte. Schneider: „Der Bericht […]

2024-05-28T15:41:06+02:0028. Mai 2024|

„Starkes Engagement für Brandenburg“ – Ministerin Schneider legt Bericht der Landesregierung zum Ehrenamt vor  

Bürgerschaftliches Engagement sichtbar machen, anerkennen und fördern, alle Akteure für eine breite Unterstützung der Engagementstrukturen gewinnen: Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, hat am Dienstag dem Kabinett einen umfassenden Bericht vorgelegt, wie das Ehrenamt durch die Landesregierung gefördert, unterstützt und gewürdigt wird. Das 56-seitige Papier soll dem Landtag übermittelt […]

2024-03-28T10:23:44+01:0026. März 2024|Tags: , , |

Botschafter für eine vielfältige Gesellschaft – Aktionsbündnis Weltoffenes Werder ist „Ehrenamt des Monats“

Botschafter für eine vielfältige und solidarische Gesellschaft: Das Aktionsbündnis Weltoffenes Werder ist am Dienstag von der Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, im Format „Ehrenamt des Monats“ ausgezeichnet worden. Schneider betone bei der Ehrung in Werder: „Sie treten für eine weltoffene und vielfältige Stadt ein, in der alle Menschen gut […]

2024-08-07T11:02:26+02:0020. März 2024|Tags: |

Brand- und Katastrophenschutz stärken: Landesregierung, Feuerwehren und Hilfsorganisationen packen gemeinsam Herausforderungen an

Der Brand- und Katastrophenschutz soll in Brandenburg zukunftsfest aufgestellt werden. Dafür notwendige Schritte diskutierten heute in der Potsdamer Staatskanzlei Ministerpräsident Dietmar Woidke, Innenminister Michael Stübgen, Forstminister Axel Vogel und Finanzministerin Katrin Lange sowie Rolf Fünning, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg, mit mehr als 40 Expertinnen und Experten von Feuerwehren, Hilfsorganisationen, Forstverwaltung […]

2024-03-27T11:27:13+01:008. März 2024|

45.000 Euro aus „Goldenem Plan Brandenburg“

Woidke übergibt 100. Zuwendungsbescheid an Verein SG „Frischauf“ Briesen

Für attraktive Sportangebote im ländlichen Raum: Ministerpräsident Dietmar Woidke hat am 4. März 2024 den 100. Zuwendungsbescheid aus dem „Goldenen Plan Brandenburg“ an den Verein SG „Frischauf“ Briesen (Spree-Neiße) übergeben. Für die Modernisierung des Sportlerheims gab es einen symbolischen Scheck in Höhe […]

2024-03-27T11:28:18+01:005. März 2024|

Ersehntes Regionalbudget startet: Anerkennung und Stärkung des ehrenamtlichen Engagements in Brandenburg

Mit einem Änderungserlass zur LEADER-Richtlinie verstärkt das Agrar- und Umweltministerium seine Aktivitäten zur Förderung von bürgerschaftlichem Engagement im ländlichen Raum. Ab sofort können im Rahmen eines Regionalbudgets Kleinprojekte umgesetzt werden, die die regionale Identität stärken und entwickeln. Für jede lokale Aktionsgruppe (LAG) stehen dafür jeweils bis zu 200.000 Euro pro […]

2024-03-27T11:28:41+01:004. März 2024|

Wolfgang Künanz vom Männergesangverein Ruhland wird „Ehrenamtler des Monats“

Förderer der Gesangskunst und Netzwerker: Wolfgang Künanz wurde am 24. Febraur 2024 durch Ministerpräsident Dietmar Woidke für sein ehrenamtliches Engagement im traditionsreichen Männergesangverein Ruhland im Format „Ehrenamt des Monats“ ausgezeichnet. Ob als Liedverantwortlicher, Schriftführer, Kassierer oder Vorsitzender – Künanz setzt sich seit 1998 für den Verein ein. Dabei legt […]

2024-03-27T11:29:00+01:0024. Februar 2024|Tags: |
Nach oben