Ideenwettbewerb ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ

Die 2. Bewerbungsphase für den Ideenwettbewerb im Programm ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement ist gestartet: Bis zum 28. Februar 2023 können sich engagierte Organisationen bewerben, die das Thema Klimaschutz im Engagementfeld zivilgesellschaftlicher Organisationen (Sport, Kultur, Jugend, Bildung, Migration und Integration, Bevölkerungs- und Katastrophenschutz u. a.) aktiv stärken und […]

2022-11-11T10:29:15+01:0011. November 2022|

Schwedter Bürgerwerkstatt ist Landessieger – Woidke: „Solidarisches Netzwerk in der Nachbarschaft“

Neue Dinge produzieren, alte reparieren und dabei Erfahrungen miteinander teilen: In der Bürgerwerkstatt Schwedt kommen mehrmals pro Woche Alt und Jung zusammen. Für den Austausch unter Generationen wurde die Initiative des Vereins „Jugend trifft Technik“ mit dem Deutschen Nachbarschaftspreis der nebenan.de Stiftung ausgezeichnet. Ministerpräsident Dietmar Woidke hat […]

2022-11-11T10:29:53+01:0010. November 2022|

Beispielhaftes Engagement in Brandenburg und Berlin: Woidke und Giffey verleihen „Band für Mut und Verständigung“

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke und Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey haben heute das „Band für Mut und Verständigung“ für herausragendes Engagement für Integration und gegen Fremdenfeindlichkeit verliehen. Ausgezeichnet wurden vier Persönlichkeiten und ein Verein. Bei dem Festakt in der Potsdamer Staatskanzlei betonten Woidke und Giffey: „Mut, Zivilcourage, Zusammenhalt, Miteinander sind […]

2022-11-07T15:21:34+01:007. November 2022|

„Uneigennütziges Tun zum Wohle Aller“ – Woidke verleiht neun Bürgerinnen und Bürgern den Landesverdienstorden

Ministerpräsident Dietmar Woidke hat heute in Potsdam neun Bürgerinnen und Bürgern den Verdienstorden des Landes Brandenburg verliehen. Sie wurden für außerordentliche Verdienste um das Land Brandenburg und seine Bevölkerung geehrt. Bei der Zeremonie betonte Woidke: „Sie haben ein Gefühl für ihre Mitmenschen und wissen, wo Sie sich einbringen können […]

2022-11-05T22:22:42+01:005. November 2022|

„Engagement für seine Heimat“ – Woidke zeichnet Wolfgang Straße als „Ehrenamtler des Monats“ aus  

Er engagiert sich seit seiner Jugend für seinen Heimatort Kerkwitz und hat das Vereinsleben maßgeblich geprägt: Wolfgang Straße ist seit 30 Jahren Vorsitzender des ortsansässigen Kleintierzuchtvereins im Landkreis Spree-Neiße. Mit seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern hat Straße, der gestern seinen 70. Geburtstag feierte, in der Ortsmitte eine Heimstätte für das Vereins- […]

2023-10-13T14:26:58+02:001. November 2022|

Mit Lottomitteln gefördert: Integrationsministerin Nonnemacher besucht Ferienwoche für geflüchtete ukrainische Familien in Dahme/Mark

Unfassbares Leid hat der seit mehr als einem halben Jahr andauernde russische Angriffskrieg in der Ukraine über die Menschen in dem osteuropäischen Land gebracht. Hunderttausende haben das Land verlassen, darunter viele Familien. Dank eines Projekts des AWO Regionalverband Brandenburg Süd e.V. können nun einige Familien aus der Ukraine eine Ferienwoche […]

2022-10-25T09:42:23+02:0025. Oktober 2022|

Preisträger:innen im Wettbewerb „Digitale Fitness von Seniorinnen und Senioren im Land Brandenburg stärken“ in Potsdam ausgezeichnet

Sie unterstützen aktiv dabei, fit fürs digitale Zeitalter zu werden: Am Donnerstag  sind in Potsdam die Preisträger:innen des neuen Wettbewerbs „Digitale Fitness von Seniorinnen und Senioren im Land Brandenburg stärken“ ausgezeichnet worden. Der Wettbewerb war zur Brandenburgischen Seniorenwoche im Juni mit dem Ziel gestartet worden, auf die zahlreichen Initiativen und […]

2022-10-20T10:58:50+02:0020. Oktober 2022|

Seit 30 Jahren starke Stimme für lebenswerte Dörfer: Woidke würdigt Engagement des Brandenburger Landfrauenverbandes

Sie sind Botschafterinnen der regionalen Landwirtschaft und setzen sich für einen lebenswerten ländlichen Raum ein: die brandenburgischen Landfrauen. Seit drei Jahrzehnten bündeln sie ihre Kräfte im Brandenburger Landfrauenverband (BLV). Bei einer Festveranstaltung zum 30. Gründungsjubiläum betonte Ministerpräsident Dietmar Woidke heute in der Heimvolkshochschule am Seddiner See (Potsdam-Mittelmark): […]

2022-10-18T16:32:11+02:0014. Oktober 2022|

Verbunden durch Gemeinschaft: Ministerpräsident Woidke zeichnet acht Persönlichkeiten für ihren Einsatz für Brandenburg aus

Ministerpräsident Dietmar Woidke hat heute im Namen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Bundesverdienstorden an acht Persönlichkeiten überreicht, die sich in oder um das Land Brandenburg verdient gemacht haben. Bei der feierlichen Aushändigung im Brandenburg-Saal der Staatskanzlei betonte Woidke in seiner Eröffnungsrede:

„Sich Zeit nehmen, einen Weg auf sich nehmen, da sein – […]

2022-10-10T08:00:53+02:006. Oktober 2022|

„Mit Herz und Leidenschaft für die Menschen“ – Woidke ehrt Gisela Damm für langjähriges Engagement in der Volkssolidarität

Sie kämpfte Jahrzehnte dafür, die Welt ein bisschen menschlicher zu machen: Gisela Damm aus Hennigsdorf (Landkreis Oberhavel) wurde heute für ihr leidenschaftliches Engagement in der Volkssolidarität mit der 150. Auszeichnung im Rahmen des Formats „Ehrenamt des Monats“ geehrt. Ministerpräsident Dietmar Woidke überreichte die Jubiläumsauszeichnung anlässlich einer Veranstaltung der Volkssolidarität zum […]

2024-08-06T12:14:48+02:001. Oktober 2022|
Nach oben