Stabiles Fundament für das Gemeinwesen – Woidke empfängt mehr 60 Ehrenamtliche in der Staatskanzlei

Sie sind ehrenamtlich aktiv im Hospizdienst, in der Waldbrandbekämpfung oder für den Umweltschutz, sie sind Seelsorger, Kommunalpolitiker oder engagieren sich im Vereinssport sowie für Kinder, Jugendliche oder Senioren: Mehr als 60 Frauen und Männer sind heute der Einladung von Ministerpräsident Dietmar Woidke gefolgt und haben nach zweijähriger Pause am 16. […]

2023-08-10T13:14:18+02:0010. Dezember 2022|Tags: |

Sozialministerin Nonnemacher verleiht 10 „Veltener Teller“ an engagierte Seniorinnen und Senioren

Zum 27. Mal sind Brandenburger Seniorinnen und Senioren für besondere Verdienste im Ehrenamt mit dem „Veltener Teller“ ausgezeichnet worden. Sozialministerin Ursula Nonnemacher überreichte am heutigen Mittwoch (7. Dezember) in Potsdam gemeinsam mit der stellvertretenden Vorsitzenden des Seniorenrates des Landes Brandenburg Sylvia Grande und im Beisein des Landesseniorenbeauftragten Norman Asmus zehn […]

2023-08-10T13:14:38+02:007. Dezember 2022|Tags: , , |

Neuer Newsletter erschienen

Liebe Engagierte in Brandenburg!

Am heutigen internationalen Tag des Ehrenamtes ein herzliches Dankeschön für Ihren beeindruckenden Einsatz. Mehr als 800.000 Frauen, Männer und viele Jugendliche in Brandenburg engagieren sich ehrenamtlich und bilden auch in fordernden Zeiten ein stabiles Fundament unseres Gemeinwesens.

Wir sind uns bewusst, dass das für den Einzelnen nach zwei […]

2023-08-10T13:15:07+02:005. Dezember 2022|Tags: |

Friedrichstadtpalast – Sonder-Angebot: 10 €-Tickets für Inhaber:innen der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg

Liebe Ehrenamtler:innen in Berlin und Brandenburg, der Friedrichstadtpalast in Berlin möchte Ihnen die Möglichkeit geben, die atemberaubende ARISE Grand Show am 13.12. + 15.12.2022 und am 04.01.2023 für 10 € pro Ticket zu erleben. Sie können mit Ihrer Ehrenamtskarte insgesamt vier Tickets für den Vorzugspreis erwerben, sodass Sie gemeinsam mit […]

2023-08-10T13:15:18+02:005. Dezember 2022|Tags: |

„Ehre, wem Ehre gebührt.“ – BMI startet Video-Kampagne zur Bedeutung ehrenamtlichen Engagements

„Ehre, wem Ehre gebührt“: Das ist die neue Video-Kampagne des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI). Sie soll die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements für die Gesellschaft sichtbar machen. Höhepunkt ist der Internationale Tag des Ehrenamts am 5. Dezember.

Mit Fokus auf Ehrenamt in Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe sowie auf Ehrenamt in der […]

2023-08-10T13:15:41+02:005. Dezember 2022|Tags: , |

Ministerpräsident Woidke und Sozialministerin Nonnemacher gratulieren zum Jubiläum und danken für Spendenbereitschaft

Seit 30 Jahren unterstützt die Landesstiftung „Hilfe für Familien in Not“ in Brandenburg Familien, die plötzlich in eine soziale Notlage geraten sind. Seit 1992 konnte die Stiftung über 4.760 Familien mit insgesamt rund 3,5 Millionen Euro direkt helfen. Ministerpräsident Dietmar Woidke und Sozialministerin Ursula Nonnemacher gratulieren zum Jubiläum und danken […]

2023-08-10T13:16:25+02:002. Dezember 2022|Tags: , |

Schöffinnen und Schöffen gesucht!

Die fünfjährige Amtszeit der zum 1. Januar 2019 gewählten Schöffinnen und Schöffen und Jugendschöffinnen und Jugendschöffen endet am 31. Dezember 2023. Die Wahlvorbereitungen für die nächste Amtsperiode haben begonnen. Im kommenden Jahr sind wieder rund 2.500 Bürgerinnen und Bürger in dieses verantwortungsvolle Amt zu wählen. […]

2023-08-10T13:17:09+02:001. Dezember 2022|Tags: , , |

Förderung von Weihnachtsaktionen mit Geflüchteten

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder Ehrenamtliche und Geflüchtete dabei  unterstützen, gemeinsam das Weihnachtsfest zu feiern, sich in dieser besonderen Zeit zu treffen und gemeinsam die stimmungsvolle vorweihnachtliche Atmosphäre zu genießen. Natürlich immer unter den jeweils geltenden Pandemie-Regelungen.

Foto: Symchych Maria/stock.adobe.com Foto: Symchych […]

2023-08-10T13:17:30+02:0029. November 2022|Tags: , , |

Studie „Jugend und Nachhaltigkeit“

Was verbinden junge Menschen mit dem Thema Nachhaltigkeit genau und inwieweit sind sie bereit, sich für dieses Thema persönlich als auch gesellschaftlich zu engagieren?

Eine aktuelle Studie der BertelsmannStiftung gibt die Antworten. Befragt wurden 1.023 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 30 Jahren.

2022-11-11T11:08:39+01:0012. November 2022|
Nach oben