Über Anja Breyer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Anja Breyer, 549 Blog Beiträge geschrieben.

18. Landesintegrationspreis

Ab sofort können sich Einzelpersonen, Vereine, Verbände, Initiativen, Unternehmen und Kommunen für den Integrationspreis 2025 selbst bewerben oder dafür vorgeschlagen werden. Bewerbungen sind bis zum 31. Oktober 2025 möglich. Der Preis ist mit einer Gesamtsumme von 6.000 Euro dotiert. Die Verleihung findet im Frühjahr 2026 statt. Darüber informierte die Landesintegrationsbeauftragte […]

2025-08-11T11:55:14+02:0014. August 2025|

transform_D: das Förderprogramm

Am 1. September startet die neue Antragsphase für des Förderprogramms transform_D. der Deutschen Dtiftung für Engagement und Ehrenamt. Damit sollen Vorhaben rund um Digitalisierung, Klimawandel und gesellschaftlichen Zusammenhalt gefördert werden.

Bewerben können sich Gemeinnützige juristische Personen des öffentlichen Rechts und gemeinnützige juristische Personen des privaten Rechts und deren rechtsfähige Zusammenschlüsse.

Nicht antragsberechtigt […]

2025-08-11T11:35:04+02:0011. August 2025|

„Der Mann für alle Fälle“ – Schneider zeichnet Jürgen Barran für seinen Einsatz im Gemeindebad Altdöbern aus

Auch mit 75 Jahren ist er die gute Seele im Gemeindebad Altdöbern und sorgt seit 15 Jahren im Hintergrund für einen reibungslosen Badebetrieb. Für diesen Einsatz ist Jürgen Barran am Donnerstag im Format „Ehrenamt des Monats“ ausgezeichnet worden. Staatskanzlei-Chefin Kathrin Schneider betonte bei der Ehrung in Altdöbern: „Jürgen Barran ist […]

2025-08-08T09:22:59+02:008. August 2025|

Fortbildungsreihe „Willkommen im Verein“

Braucht Ihr Verein neue Mitglieder? Und haben Sie schon mal daran gedacht, Neubürger*innen darauf anzusprechen?

Die Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH vermittelt in der Fortbildungsreihe „Willkommen im Verein!“ alles, was Sie zur Ansprache von Menschen brauchen, die Sie für Ihren Verein interessieren wollen. Und besonders geht es darum, Menschen anzusprechen, die neu hier […]

2025-07-21T13:04:12+02:0021. Juli 2025|

Ordensverleihung während der „Ortszeit Neuruppin“

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 3. Juli in der Kulturkirche Neuruppin drei Frauen und vier Männer aus Ostprignitz-Ruppin mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Anlässlich der Auszeichnung betonte er am Donnerstag in Neuruppin, mit ihrem Einsatz gäben sie anderen Menschen Kraft und machten deren Leben leichter, reicher und schöner. […]

2025-07-04T09:46:00+02:004. Juli 2025|

Ehrenamtsterrine – Vorstellung Wirkungsbericht

Liebe Mitglieder des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement,
liebe Interessierte,

bevor wir in die Sommerpause gehen, wird uns in unserer nächsten Ehrenamtsterrine Julia Riedel von der Freiwilligenagentur Charisma der Diakonie deren Wirkungsbericht vorstellen. Dazu wollen wir uns austauschen und ins Gespräch kommen.

Wann: Donnerstag, 03. Juli 2025, 12.30 – 13.15 Uhr

Hier sind die Zugangsdaten: Online […]

2025-06-27T09:37:48+02:0027. Juni 2025|Tags: |

Ehrenamt für alle: Projekte für 4. Ideenwettbewerb „Zukunft Ehrenamt“ gesucht / Bewerbungen bis 18. Juli möglich

Kreative Ideen zur Stärkung des Ehrenamtes und inklusives Engagement sind gefragt, wenn der von der Staatskanzlei ausgelobte Wettbewerb „Zukunft Ehrenamt“ in diesem Jahr in die vierte Runde geht. Im Fokus stehen die Fragen: Wie können sich noch mehr Menschen unabhängig von ihren sozialen Rahmenbedingungen für das Gemeinwohl engagieren? Wie kann […]

2025-05-31T20:24:41+02:001. Juni 2025|

Länderministerien treffen sich zur ersten Fachkonferenz Ehrenamt

Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen, hat nach Berlin zur Fachkonferenz Ehrenamt der Länder eingeladen. Im Mittelpunkt des Gespräches standen die anstehenden Herausforderungen, insbesondere hinsichtlich einer Entlastung und Unterstützung von ehrenamtlich Engagierten und Vereinen in ganz Deutschland.

1. Fachministerkonferenz […]

2025-05-29T08:24:45+02:0030. Mai 2025|

Ausgezeichnetes Engagement: 15 Unternehmen erhalten den Deutschen Preis für Unternehmensengagement

Sie geben Kindern ein Frühstück, pflanzen Wälder, kämpfen gegen Hass im Netz und stehen jungen Menschen zur Seite, die durchs System gefallen sind: 15 Unternehmen wurden am 27. Mai in Berlin mit dem Deutschen Preis für Unternehmensengagement ausgezeichnet – für ihr beeindruckendes, oft stilles Wirken an den Schnittstellen zwischen Wirtschaft, […]

2025-05-29T07:40:39+02:0029. Mai 2025|

Für eine gute Engagementpolitik in Brandenburg

LBE bestätigt Sprecherinnenrat und führt konstruktiven Austausch mit dem Fraktionsvorsitzenden der SPD

Im Rahmen der jüngsten Sitzung des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (LBE) fand am 07.05.2025 ein konstruktiver Austausch mit dem Fraktionsvorsitzenden der SPD im Landtag, Björn Lüttmann, statt.

Im Mittelpunkt des Gesprächs standen zentrale Fragen zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements in […]

2025-05-28T12:51:10+02:0027. Mai 2025|Tags: |
Nach oben