digital
Junges Engagement und digitale Freiwilligengewinnung
digitalDas Seminar in Kooperation mit der Onlineplattform vostel.de für junges Engagement zeigt praxisnah, wie Vereine über Social Media und ihre Webseite Engagierte gewinnen und (re)aktivieren. Das Seminar lohnt sich, weil… Engagierte Vereine beleben. Wie Organisationen Nachwuchs gewinnen, hat sich mit der Digitalisierung verändert. Neue Strategien sind gefragt. Da immer mehr [...]
Junges Engagement und digitale Freiwilligengewinnung
digitalDas Seminar in Kooperation mit der Onlineplattform vostel.de für junges Engagement zeigt praxisnah, wie Vereine über Social Media und ihre Webseite Engagierte gewinnen und (re)aktivieren. Das Seminar lohnt sich, weil… Engagierte Vereine beleben. Wie Organisationen Nachwuchs gewinnen, hat sich mit der Digitalisierung verändert. Neue Strategien sind gefragt. Da immer mehr [...]
Freiwilligenmanagement im Kulturbereich
digitalDiese Veranstaltung richtet sich an alle, die mit Ehrenamtlichen in Kultureinrichtungen arbeiten und bietet eine tolle Gelegenheit, sich auszutauschen und zu vernetzen. Thematische Schwerpunkte: Wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Freiwilligenarbeit im Kulturbereich angehen, wie das Gewinnen, Binden und Verabschieden von Freiwilligen sowie das Thema Fördermöglichkeiten ausloten. Freuen [...]
Digitale Dialogwerkstatt des BMZ
digitalWoran und wofür arbeitet eigentlich das Entwicklungsministerium? Mit seinen digitalen Dialogwerkstätten kommt das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ins Gespräch mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern! Das BMZ möchte mit Ihnen über die Aufgaben und die konkrete Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit sprechen. Anhand von aktuelle Beispielen aus [...]
„Bestimmen unsere Musikvereine den Sound unserer Demokratie? Über die demokratiestärkenden Potentiale der Amateurmusik“
digitalZusammen mit Vertreter*innen aus dem Musikbereich und der Kulturpolitik wollen wir mit Ihnen über die bisher weniger beachteten, demokratiestärkenden Qualitäten der Amateurmusik und dem damit verbundenen Engagement diskutieren: Welche Potentiale hat das Engagement im Bereich Musik für Vielfalt, Teilhabe und gesellschaftlichen Zusammenhalt? Wie müssen gute Rahmenbedingungen für Engagementstrukturen in der [...]
Online-Workshop: Strategische Mitgliedergewinnung
digitalIn der heutigen digitalen Welt bedeutet Mitgliedergewinnung weit mehr als nur den Beitritt neuer Mitglieder. Es ist eine Reise, die beginnt, indem man eine attraktive Botschaft entwickelt, die potenzielle Mitglieder anspricht. Erkunde mit uns die vielseitigen Möglichkeiten der strategischen Öffentlichkeitsarbeit, die Vereinen dabei hilft, ihre Zielgruppe zu erreichen und Mitgliederzahlen [...]
Gute Einarbeitung! Was brauchen Ehrenamtliche für einen guten Start ins Engagement?
digitalEs braucht mehr als ein freundliches Begrüßen, damit freiwillig Engagierte gut in Ihrer Einrichtung ankommen. Vom Erstgespräch bis zur Qualifizierung und Einarbeitung – gemeinsam besprechen wir Schritt für Schritt die wichtigsten Punkte für eine gelingende Einarbeitung von Engagierten. Anmeldung zur Teilnahme per E-Mail an riedel.j@dwbo.de
Online-Workshop: Strategische Mitgliedergewinnung
digitalIn der heutigen digitalen Welt bedeutet Mitgliedergewinnung weit mehr als nur den Beitritt neuer Mitglieder. Es ist eine Reise, die beginnt, indem man eine attraktive Botschaft entwickelt, die potenzielle Mitglieder anspricht. Erkunde mit uns die vielseitigen Möglichkeiten der strategischen Öffentlichkeitsarbeit, die Vereinen dabei hilft, ihre Zielgruppe zu erreichen und Mitgliederzahlen [...]
lsfb-Webtalk: Projekte an Kita und Schule mit den „Chancenpatenschaften“ realisieren
digitalIn diesem Webtalk informieren wir über das Förderprogramm „Chancenpatenschaften“, mit dem Sie Projekte an Ihrer Kita bzw. Schulen umsetzen können. MINT-AG, Musical, Handwerks- oder Demokratieprojekt? Das Programm ist offen für die Ideen der Kinder und Jugendlichen bzw. Ihres Fördervereins. Los geht’s! Unsere Themen: Was sind „Chancenpatenschaften“ überhaupt? Wie kann man [...]
Wie digitales Engagement funktionieren kann
digital1,5h Webinar von Fairlinked in Kooperation mit der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V. Eine Reise in die Zukunft?! Die Formen der Zusammenarbeit sind diverser geworden und das spiegelt sich auch im Ehrenamt wider. Mit der Möglichkeit des digitalen Engagements werden neue Engagementmöglichkeiten für hochmotivierte und qualifizierte (junge) Engagierter geschaffen: Generation [...]
Wo ist meine Zielgruppe: Welches Werbemittel muss ich nutzen und wie stellen wir uns gut dar?
digitalAushang beim Bäcker oder Kurznachricht? Wen wollen Sie für Ihr Engagement begeistern und wo halten sich diese Personen auf? Gute Sichtbarkeit, ein schönes Layout und ein gut beschriebenes, ansprechendes Engagement sind die Grundvoraussetzungen, für die Gewinnung passender Engagierter. Der Workshop verbindet die Ergebnisse der Zielgruppenanalyse mit den bereits erarbeiteten Engagementgesuchen [...]
Online-Workshop: Strategische Mitgliedergewinnung
digitalIn der heutigen digitalen Welt bedeutet Mitgliedergewinnung weit mehr als nur den Beitritt neuer Mitglieder. Es ist eine Reise, die beginnt, indem man eine attraktive Botschaft entwickelt, die potenzielle Mitglieder anspricht. Erkunde mit uns die vielseitigen Möglichkeiten der strategischen Öffentlichkeitsarbeit, die Vereinen dabei hilft, ihre Zielgruppe zu erreichen und Mitgliederzahlen [...]