#DSEEinformiert: Engagiertes Land

digital

Jetzt im Programm Engagiertes Land bewerben! Das Programm Engagiertes Land zielt darauf ab, lokale Gemeinschaften in strukturschwachen ländlichen Gebieten zu unterstützen, um bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt und Beteiligung vor Ort zu fördern. Ab dem 15. November 2023 bis zum 17. Januar 2024 könnt ihr eure Interessensbekundungen für das Programm einreichen! Die [...]

#DSEEinformiert: Engagiertes Land

digital

Das Programm Engagiertes Land zielt darauf ab, lokale Gemeinschaften in strukturschwachen ländlichen Gebieten zu unterstützen, um bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt und Beteiligung vor Ort zu fördern. Ab dem 15. November 2023 bis zum 17. Januar 2024 könnt ihr eure Interessensbekundungen für das Programm einreichen! Die ausgewählten Netzwerke können zunächst vom 1.7.2024-31.12.2025 [...]

transform_d Digitalkonferenz: Nachhaltig wichtig! Wie wird Ehrenamt zum Klimaretter?

digital

transform_d ist das Programm der DSEE für eine starke und resiliente Zivilgesellschaft. Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen, wie dem Klimawandel, der Digitalisierung aller Lebensbereiche und sozialen Polarisierungstendenzen. Um diesen Herausforderungen nicht nur zu begegnen, sondern sie aktiv zu gestalten, bieten wir mit „transform_d“ ganz unterschiedliche Unterstützungsmöglichkeiten an. Die transform_d [...]

#DSEEinformiert: Zuwendungsempfängerregister

digital

Das neue Zuwendungsempfängerregister soll ab dem 01.01.2024 kommen. Doch was bedeutet das für gemeinnützige Organisationen? Einige befürchten neue bürokratische Herausforderungen für Vereine und Stiftungen. Dabei soll der Registereintrag automatisch durch die Finanzbehörde erfolgen. Kann das klappen? Und was ist überhaupt Hintergrund und Zweck des neuen Registers? Zu diesen Fragen geben [...]

#DSEEerklärt: Den Weg zur passenden Förderung

digital

Ihr habt eine gute Idee und benötigt eine Finanzierung eures Projekts? Bevor ihr euch auf die Suche nach der passenden Förderung begebt, klären wir, wie ihr euch dafür bestmöglich vorbereiten könnt. Wir zeigen euch, wie ihr strategisch richtige Fördermöglichkeiten identifiziert, machen euch fit im Umgang mit grundlegenden Begriffen der Projektförderung [...]

#DSEEerklärt: Fördermittelgebende im Gespräch mit der DSEE

digital

Für einen überzeugenden Antrag bei Fördermittelgebenden ist es entscheidend, die eigene Idee und die zentralen Ziele so klar wie möglich darzustellen. Doch nicht nur das: Auch ein Verständnis für die Perspektiven, Ziele und Rahmenbedingungen der Fördermittelgebenden ist von großer Bedeutung. In unserem Online-Seminar laden wir euch zu einem interaktiven Gespräch [...]

#DSEEinformiert: transform_D

digital

Die deutsche Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen, wie der Digitalisierung aller Lebensbereiche, der Erderwärmung und den einhergehenden Polarisierungstendenzen in der Gesellschaft. Um diesen nicht nur zu begegnen, sondern sie aktiv zu gestalten, bedarf es einer starken und resilienten Zivilgesellschaft. Die Zivilgesellschaft schon immer schnell auf Problemlagen mit innovativen Lösungen reagiert, [...]

#DSEEerklärt: Irrtümer und Missverständnisse des Gemeinnützigkeitsrechts

digital

Ihr verfügt bereits über ein grundlegendes Verständnis des Gemeinnützigkeitsrechts und seiner Auswirkungen auf die Arbeit und Aktivitäten eures Vereins? In diesem Online-Seminar möchten wir euer Wissen auffrischen, vertiefen und dabei auch die häufigsten Irrtümer und Missverständnisse zu diesem Thema klären. Zum Beispiel die Frage, „Darf mein gemeinnütziger Verein auch Gewinn [...]

#DSEEerklärt: Spendenrecht und Sponsoring einfach erklärt

digital

Die Möglichkeiten zur Finanzierung von Vereinen sind ebenso vielfältig wie das Engagement selbst und es existieren zahlreiche Ansätze, um Einnahmequellen für wohltätige Zwecke zu erschließen. Insbesondere die Einnahmen durch Spenden und Sponsoring spielen für viele Vereine eine zentrale Rolle. Die erzielten Einnahmen bleiben jedoch nur dann wirklich wertvoll für euren [...]

#DSEEinformiert: transform_D

digital

Die deutsche Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen, wie der Digitalisierung aller Lebensbereiche, der Erderwärmung und den einhergehenden Polarisierungstendenzen in der Gesellschaft. Um diesen nicht nur zu begegnen, sondern sie aktiv zu gestalten, bedarf es einer starken und resilienten Zivilgesellschaft. Die Zivilgesellschaft schon immer schnell auf Problemlagen mit innovativen Lösungen reagiert, [...]

#DSEEerklärt: Steuern – Grundlagen für Vereine

digital

Die Anwendung des Steuerrechts kann oft komplex und anspruchsvoll sein. Manchmal ist es hilfreich, wieder einen grundlegenden Überblick über die wichtigsten Regelungen zu erhalten. Im Bereich des Steuerrechts für Vereine sind dies beispielsweise die Zuordnung von Einnahmen und Ausgaben zu den vier Sphären der Gemeinnützigkeit sowie deren konkrete Auswirkungen auf [...]

#DSEEerklärt: Steuererklärung für kleine Vereine

digital

Sobald sämtliche Vorbereitungen abgeschlossen, Belege gesammelt und Unterlagen bereit sind, erfolgt die Einreichung der Steuererklärung für Vereine über das ELSTER-Portal der Finanzministerien online. Unser Online-Seminar führt durch entscheidende Schritte für eine erfolgreiche Steuererklärung, beginnend bei der gezielten Vorbereitung, der Zusammenstellung benötigter Dokumente bis zu bedeutenden Aspekten für steuerbegünstigte Organisationen. Zusätzlich [...]