In einer Zeit des Wandels kommt es auf konkrete Gestaltung an – vor Ort in der Kommune. Sie gelingt dort am besten, wo Zivilgesellschaft, Kommunalverwaltung und Wirtschaft Hand in Hand arbeiten. Viele Kommunen haben sich auf den Weg gemacht und zeigen, dass und wie das möglich ist. Es sind Mitarbeitende, Bürgermeisterinnen und -meister, Landrätinnen und Landräte, die die Grundlage für ein kooperatives Miteinander initiieren und gestalten können.
Mit dem Programm #kommunalEngagiert will die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt auf diesem Weg unterstützen und mit guten Beispielen inspirieren. In diesem Rahmen soll Vernetzung, Qualifizierung und die Verbreitung von Best Practice gefördert werden, um Kommunen in ihrer Gestaltungskraft stark zu machen.
Ausführliche Informationen:
- zum Programm: #KOMMUNALENGAGIERT
- zur Online-Seminar-Reihe: „Aus der Praxis für die Praxis“
- zur Online-Seminar-Reihe: „Gewusst wie…“
- zu Fördermittel: Fördermittel für Kommunen
- zum Verbundprojekt: Hauptamt stärkt Ehrenamt