Vernetzungstreffen für Kita- und Schulfördervereine im Landkreis Dahme-Spreewald
Grundschule "Teupitz am See" Lindenstraße 4, Teupitz, BrandenburgDie Veranstaltung dient der Vernetzung und dem Austausch von Kita- und Schulfördervereinen im Landkreis Dahme-Spreewald. Von Seiten des lsfb wird es einen 30-minütigen Input zu den Themen Potentiale von Fördervereinen und Mitgliedergewinnung geben. Insbesondere folgende Schwerpunkte werden erörtert: Was kann ein Förderverein als Netzwerk? Förderprogramme, Kinder- und Jugendbeteiligung Anerkennungskultur Anschließend [...]
Fortbildung „Willkommen im Verein!“ – Kurs IX
OnlineBraucht Ihr Verein neue Mitglieder? Und haben Sie schon mal daran gedacht, Neubürger:innen darauf anzusprechen? Unsere Fortbildung „Willkommen im Verein!“ vermittelt Ihnen alles, was Sie zur Ansprache von Menschen brauchen, die Sie für Ihren Verein interessieren wollen. Und besonders geht es darum, Menschen anzusprechen, die neu hier sind, eine Bleibeperspektive [...]
Live-Podcast-Veranstaltung „Hier geblieben – Vom Ankommen in Brandenburg“
Haus der Natur Lindenstraße 34, Potsdam, Brandenburg, DeutschlandWie gelingt Ankommen in Brandenburg? Welche Herausforderungen und Erfolgsgeschichten erleben Migrant*innen? Das Regionale Integrationsnetzwerk Brandenburg (IQ RIN BB) und der Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland (DaMOst e. V.) pilotieren mit dieser Veranstaltung ein neues Live-Podcast-Format. Ziel ist es, die oft langen und herausfordernden Wege sichtbar zu machen, die Migrant*innen nach [...]
Nachhaltig online sichtbar werden
OnlineBlog-Artikel und Websitetexte als Long Form Content Eine Website kann mehr als nur eine digitale Visitenkarte sein. Hand aufs Herz, ist Ihre Website wirklich aussagekräftig? Erfahren Interessierte dort alles Wichtige zu Ihnen, Ihrer Arbeit, Ihrer Haltung, Ihren aktuellen und vergangenen Projekten und Ihrer Vision für die Zukunft? Dieser Workshop dient [...]
Fortbildung „Willkommen im Verein!“ – Kurs IX
OnlineBraucht Ihr Verein neue Mitglieder? Und haben Sie schon mal daran gedacht, Neubürger:innen darauf anzusprechen? Unsere Fortbildung „Willkommen im Verein!“ vermittelt Ihnen alles, was Sie zur Ansprache von Menschen brauchen, die Sie für Ihren Verein interessieren wollen. Und besonders geht es darum, Menschen anzusprechen, die neu hier sind, eine Bleibeperspektive [...]
Organisieren statt abwarten” – Themenabend Gesprächsbereit
Lausitzer Perspektiven e.V. Radduscher Dorfstraße 18, VetschauBei aktuellen Themenabend geht es um “Organisieren statt abwarten”: Was passiert, wenn wir uns zuerst kennenlernen und im zweiten Schritt weitersehen, was wir an unserem Wohnort miteinander anpacken möchten? „Gesprächsbereit“ steht für einen offenen Austausch mit spannenden Gästen. Denn die Lausitz ist im Wandel – und dieser Wandel lebt von [...]
Sicherheit und Schutz der zivilgesellschaftlichen Akteure
Hoffbauer Tagungshaus Hermannswerder 23, PotsdamZivilgesellschaftliche Akteure erleben seit geraumer Zeit immer wieder antidemokratische Anfeindungen und Einschüchterungen, aber auch tatsächliche antidemokratische An- und Übergriffe, die ihr Engagement erschweren und die ihre Strukturen vor große Herausforderungen stellen. Unsere Veranstaltung widmet sich daher dem Schutz und der Unterstützung von zivilgesellschaftlichen Akteuren, die eine große Bedeutung für die [...]
Fortbildung „Willkommen im Verein!“ – Kurs X
OnlineBraucht Ihr Verein neue Mitglieder? Und haben Sie schon mal daran gedacht, Neubürger:innen darauf anzusprechen? Unsere Fortbildung „Willkommen im Verein!“ vermittelt Ihnen alles, was Sie zur Ansprache von Menschen brauchen, die Sie für Ihren Verein interessieren wollen. Und besonders geht es darum, Menschen anzusprechen, die neu hier sind, eine Bleibeperspektive [...]
Basiskurs Freiwilligenkoordination
Meet Mitte Chausseestraße 86, BerlinFreiwillige sollen sich in deiner Organisation freudvoll und unkompliziert engagieren können? Du willst ehrenamtlichen Nachwuchs gewinnen, der auch langfristig dabeibleibt? Du hast vor, den Bereich Freiwilligenkoordination weiter zu professionalisieren? Der praxisorientierte Kurs unterstützt ehren- und hauptamtliche Freiwilligenkoordinator:innen dabei, erfolgreich Engagierte zu gewinnen, zu begleiten und zu binden. An drei Tagen [...]
#KommunalEngagiert: Online-Seminarreihe “Aus der Praxis für die Praxis” – Wirkung des Engagements
OnlineWas bringt’s? Wirkung des Engagements für die Kommune erheben und zeigen Kommunale Ehrenamtsbeauftragte wissen um den Wert des Engagements für ein attraktives Leben vor Ort. Angesichts zahlreicher weiterer kommunaler Aufgaben müssen politische Entscheidungsträger und für den Haushalt Verantwortliche jedoch immer wieder überzeugt werden, dass es sinnvoll ist, Engagement und Ehrenamt [...]
Microcontent-Werkstatt
OnlineContent Recycling in Theorie und Praxis: Microcontent für die sozialen Netzwerkeaus vorhandenem Material ableiten Content für verschiedene Plattformen und soziale Netzwerke zu erstellen ist mühselig und kostet viel Zeit. Statt immer wieder Neues zu produzieren, nutzen wir beim Content Recycling bereits vorhandene Materialien und erstellen daraus Microcontent. Mögliche Ausgangsmaterialien für [...]
Fortbildung „Willkommen im Verein!“ – Kurs X
OnlineBraucht Ihr Verein neue Mitglieder? Und haben Sie schon mal daran gedacht, Neubürger:innen darauf anzusprechen? Unsere Fortbildung „Willkommen im Verein!“ vermittelt Ihnen alles, was Sie zur Ansprache von Menschen brauchen, die Sie für Ihren Verein interessieren wollen. Und besonders geht es darum, Menschen anzusprechen, die neu hier sind, eine Bleibeperspektive [...]