Zum Inhalt springen
Ehrenamt in Brandenburg
Ehrenamt in Brandenburg Logo Ehrenamt in Brandenburg Logo Ehrenamt in Brandenburg Logo
  • Start
  • Ehrenamtskarte
  • Anerkennung
  • Förderung
  • Strukturen
  • Informationen
  • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Veranstaltungen
2025-10-19T00:00:00+02:00
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Tag
  • Woche
Heute
  • März 2024
  • Di. 26
    26. März 2024 // 11:25

    Freiwillig vernetzt /// Kurzzeitengagement: Geht das bei uns?

    Freiwilligenzentrum des DWBOs Schönhauser Allee 141, Berlin

    Die Planbarkeit der Leben wird schwieriger. Viele Menschen möchten sich nicht gleich für länger festlegen sondern ihr neues Ehrenamt erst einmal durch einen Schnuppereinsatz kennenlernen. Andere nutzen die Zeit der Job- oder Ausbildungssuche oder einen längeren Aufenthalt in einem Ort zu einem Engagement. Diese Personen sind häufig jung, gut gebildet [...]

  • Mi. 27
    27. März 2024 // 13:30 - 15:00 #kommunalEngagiert

    #kommunalEngagiert

    digital

    Miteinander statt gegeneinander: Wie Kommunikation zwischen Kommunalverwaltungen und Engagierten gelingen kann Anpackende Spontanität auf der einen Seite, Amtsschimmel auf der anderen Seite. So das gängige Klischee bei vielen, wenn man von Engagierten einerseits und Kommunalverwaltung andererseits spricht. Wenngleich es immer mal wieder Schwierigkeiten in der Kommunikation gibt: Beiden Seiten ist [...]

  • April 2024
  • Mo. 8
    8. April 2024 // 13:00 - 15:00

    Weiterbildung im Ehrenamt: 
Fit im Kopf mit Spaß und Kreativität

    oskar. Das Begegnungszentrum Oskar-Meßter-Straße 4-6, Potsdam

    Die Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg organisiert für alle ehrenamtlich Engagierten regelmäßige Weiterbildungen und Erfahrungsaustausch. Ob Sie ein Ehrenamt mit Senioren oder Kindern ausüben, Sie sind herzlich dazu eingeladen! Titel dieser Weiterbildung: Fit im Kopf mit Spaß und Kreativität, mit Uta Mögelin, Gedächtnistrainerin Bitte melden Sie sich 4 Tage [...]

  • Mo. 8
    8. April 2024 // 17:00 - 20:00 klimafit: Grundlagen des Klimawandels und Einführung in kommunale Herausforderungen – Königs Wusterhausen

    klimafit: Grundlagen des Klimawandels und Einführung in kommunale Herausforderungen – Königs Wusterhausen

    Oberstufenzentrum Königs Wusterhausen Brückenstr. 40, Königs Wusterhausen, Brandenburg

    Die jüngsten Extremwetterereignisse verdeutlichen es: Der Klimawandel ist nicht mehr abstrakt, sondern präsentiert sich vor unserer Haustür! In unserem Kurs möchten wir gemeinsam Antworten auf folgende Fragen finden: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel in unserer Region? Wie geht unsere Kommune mit den Herausforderungen des Klimawandels um? Und vor allem: Wie [...]

  • Di. 9
    9. April 2024 // 18:00 - 20:00

    lsfb-Seminar: Kinderschutz im Förderverein

    digital

    Im Rahmen des lsfb-Projekts "Lust auf Engagement! Kinder beteiligen sich" bieten wir verschiedene Qualifizierungsmodule an. Diese stehen auch weiteren interessierten Personen offen. Was müssen wir in Bezug auf Kinderschutz bedenken, wenn wir Kinder und Jugendliche in Kita- und Schulfördervereinen beteiligen? In diesem Onlineseminar sprechen wir über Formen von Gewalt, Kindeswohl [...]

  • Di. 9
    9. April 2024 // 18:00 - 21:00 klimafit: Grundlagen des Klimawandels und Einführung in kommunale Herausforderungen – Herzberg

    klimafit: Grundlagen des Klimawandels und Einführung in kommunale Herausforderungen – Herzberg

    Volkshochschule Elbe-Elster, Regionalstelle Herzberg Anhalter Straße 7, Herzberg, Brandenburg

    Die Extremwetterereignisse der letzten Jahre haben gezeigt, dass sich die Rahmenbedingungen unseres Alltags unter dem Einfluss des Klimawandels längst verändert haben. Das stellt Privatpersonen, aber auch die Kommunen vor neue Herausforderungen. Worin bestehen die Ursachen des Klimawandels? Auf welche Folgen müssen wir uns einstellen? Was bedeutet der Klimawandel für die [...]

  • Mi. 10
    10. April 2024 // 09:30 - 15:30

    Wieso und wofür möchte ich Ehrenamtliche gewinnen und wie gehe ich das an?

    Freiwilligenzentrum des DWBOs Schönhauser Allee 141, Berlin

    Wieso und wofür möchte ich Ehrenamtliche gewinnen und wie gehe ich das an? Planung der Ehrenamtsarbeit Bevor Sie die Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen beginnen, sind eine Inventur des bereits Vorhandenen und eine gute Planung der Ehrenamtsarbeit unerlässlich. Was haben wir als Einrichtung vor? Wo wollen wir hin? Wieso wollen wir mit [...]

  • Mi. 10
    10. April 2024 // 16:00 - 17:00 Info-Veranstaltungen zur „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“

    Info-Veranstaltungen zur „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“

    digital

    Ihr wollt eigene Aktionen zur "Woche des bürgerschaftlichen Engagements" veranstalten? Ihr seid schon in der Planung und habt Fragen? Ihr wollt wissen, wie ihr eure Aktionen in den Engagement-Kalender eintragt? Oder wie ihr euer Engagement sonst noch sichtbar machen könnt? Kommt zu unseren kostenfreien digitalen Info-Veranstaltungen. Wir stellen euch persönlich [...]

  • Mi. 10
    10. April 2024 // 18:00 - 21:00 klimafit: Grundlagen des Klimawandels und Einführung in kommunale Herausforderungen – Cottbus

    klimafit: Grundlagen des Klimawandels und Einführung in kommunale Herausforderungen – Cottbus

    Volkshochschule Cottbus im Lernzentrum Berliner Straße 13/14, Cottbus, Brandenburg

    Rund um den Globus fordern Menschen ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz von der Politik. Die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine haben deutlich gemacht, wie anfällig unser Leben gegenüber äußeren Einwirkungen ist und was das für unseren Alltag bedeuten kann. Dass die Auswirkungen des Klimawandels auch Deutschland betreffen, [...]

  • Mi. 10
    10. April 2024 // 18:00 - 21:00 klimafit: Grundlagen des Klimawandels und Einführung in kommunale Herausforderungen – Finsterwalde

    klimafit: Grundlagen des Klimawandels und Einführung in kommunale Herausforderungen – Finsterwalde

    Volkshochschule Elbe-Elster, Regionalstelle Finsterwalde Tuchmacherstraße 22, Finsterwalde, Brandenburg

    Die Extremwetterereignisse der letzten Jahre haben gezeigt, dass sich die Rahmenbedingungen unseres Alltags unter dem Einfluss des Klimawandels längst verändert haben. Das stellt Privatpersonen, aber auch die Kommunen vor neue Herausforderungen. Worin bestehen die Ursachen des Klimawandels? Auf welche Folgen müssen wir uns einstellen? Was bedeutet der Klimawandel für die [...]

  • Do. 11
    11. April 2024 // 18:00 - 21:00 klimafit: Grundlagen des Klimawandels und Einführung in kommunale Herausforderungen – Angermünde

    klimafit: Grundlagen des Klimawandels und Einführung in kommunale Herausforderungen – Angermünde

    Volkshochschule Uckermark, Regionalstelle Angermünde Heinrichstraße 7, Angermünde, Brandenburg

    Engagiert und selbstwirksam: In unseren klimafit - Kursen lernen Sie, Ihre Stadt oder Kommune klimafreundlich zu gestalten. Stürme, Starkregen, Hitzewellen - die Folgen des Klimawandels zeigen sich längst vor unserer eigenen Haustür. Immer mehr Menschen sind betroffen und immer mehr Menschen wollen etwas tun. Hier setzt klimafit an. Unser Kurs [...]

  • Fr. 12
    12. April 2024 // 09:24

    openTransfer CAMP ZUSAMMENHALT

    Weltecho Annaberger Strasse 24, Chemnitz

    Was kommt nach den Demos für eine offene und demokratische Gesellschaft? Zum Beispiel ein Wiedersehen, Vernetzen und Pläne schmieden bei unserem openTransfer CAMP Zusammenhalt in Chemnitz! Am 25. April treffen sich dort alle, die mit ihren Initiativen und Organisationen in Ostdeutschland den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken, sich gegen den Rechtsruck engagieren [...]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Ansprechpartner

Koordinierungsstelle Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement, Orden/Ehrungen
Tel.: (0331) 866 1008
E-Mail: ehrenamt@stk.brandenburg.de

Anstehende Veranstaltungen

Okt. 20
14:00 - 15:45

Fortbildung „Willkommen im Verein!“ – Kurs X

Okt. 24
10:00 - 15:00

Selbsthilfe im Fokus

Kalender anzeigen

Engagementplattform

Mitjemacht in Brandenburg - Finde dein Ehrenamt

Social Links

Datenschutzhinweise Soziale Medien
© Ehrenamt in Brandenburg | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Barrierefreiheit
Page load link
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos Zustimmen
Nach oben