Regionale Fachtagung „Rassistischen und rechten Diskursen in Schulen gemeinsam entgegenwirken“

Gladhouse Cottbus Straße der Jugend 16, Cottbus, Brandenburg

In Kooperation mit dem Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland (DaMOst) e.V. und dem Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) veranstaltet das Projekt "Bildungslücke_Rassismus" im Gladhouse in Cottbus am 16. Mai 2024 die zweite regionale Fachtagung. Ziel der Tagung ist es, dem Thema Rassismus in der Schule in Brandenburg eine größere [...]

Lsfb-Familienfest „20 Jahre lsfb“ mit Workshops, Preisverleihung und Kinderspaß

Kreativhaus Fischerinsel 3, Berlin

Das Fest wendet sich an alle Eltern, Schüler*innen, Kinder, Jugendlichen, Lehrer*innen, pädagogischen Fachkräfte und alle Interessierten rund um Kita- und Schulfördervereine. Erwerben Sie im Workshop „Der aktive Förderverein – Potentiale richtig nutzen“ Wissen für die erfolgreiche Arbeit im Kita- und Schulförderverein. Parallel dazu bieten wir eine Kinderbetreuung vor Ort an. [...]

Bildungstag: „Freiwilligenmanagement im Kulturbereich“

Spremberg

Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die im ländlichen Raum mit Ehrenamtlichen in Kultureinrichtungen arbeiten und bietet eine tolle Gelegenheit, sich auszutauschen und zu vernetzen. Bitte melden Sie sich bis spätestens Freitag, den 7. Juni 2024 an. Anmeldung unter: https://eveeno.com/Kultur-auf-dem-Land Thematische Schwerpunkte: Wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der [...]

Zukunftsgipfel Klima-Engagement 2024

ufaFabrik Viktoriastraße 10-18, Berlin

Im Rahmen des Programms "Engagiert für Klimaschutz"  lädt das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) herzlich zum zweiten Zukunftsgipfel Klima-Engagement ein! Der Zukunftsgipfel bietet Raum, um intensiv ins Gespräch darüber zu kommen, wie Zivilgesellschaft Klimaschutz weiter vorantreiben kann und welche politischen Rahmenbedingungen es für klimafreundliches Engagement braucht. Unter dem Motto »Gemeinsamkeiten entdecken, Unterschiede [...]

9. BBE-Fachkongress im Bundesprogramm »Menschen stärken Menschen«

frizzforum Friedrichstraße 23, Berlin, Berlin, Germany

Wie steht es um unsere Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt? Wie können Chancenpat*innenschaften weiterhin dazu beitragen, gesellschaftliche Differenzen zu überwinden und ins gemeinsame Handeln zu kommen? Wo müssen angesichts von Bedrohungen, auch von Engagierten und zivilgesellschaftlichen Organisationen, klare Grenzen gezogen werden? Und reichen die bisherigen Kooperationen aus oder bedarf es [...]

9. BBE-Fachkongress im Bundesprogramm »Menschen stärken Menschen«

frizzforum Friedrichstraße 23, Berlin, Berlin, Germany

Wie steht es um unsere Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt? Wie können Chancenpat*innenschaften weiterhin dazu beitragen, gesellschaftliche Differenzen zu überwinden und ins gemeinsame Handeln zu kommen? Wo müssen angesichts von Bedrohungen, auch von Engagierten und zivilgesellschaftlichen Organisationen, klare Grenzen gezogen werden? Und reichen die bisherigen Kooperationen aus oder bedarf es [...]

Grundlagen-Seminar „Ehrenamtliche Seniorenbegleitung“

Akademie 2. Lebenshälfte, Kontaktstelle Potsdam Karl-Liebknecht-Straße 111 A, Potsdam

Das Grundlagenseminar aktualisiert das Wissen neuer, ehrenamtlicher Begleitungen und aktualisiert Wissen bei Erfahrenen (Teilgruppe). In einer Tagesveranstaltung wird fachliches Wissen vermittelt, um Freude und Sicherheit in der Seniorenbegleitung zu erhalten. Folgende Themen: Kennenlernen der Akademie 2. Lebenshälfte für die neuen Begleitungen und der Hilfsstrukturen in der Stadt Potsdam Rolle der [...]

Real Talk: Wie steht’s um Engagement im ländlichen Raum?

Online

Einladung zum digitalen Thementag von BBE und bagfa Einerseits gelebte Nachbarschaftshilfe, blühendes Vereinsleben bei der Feuerwehr, dem Sport und dem Heimatverein sowie zupackende Macher*innen, die voller Engagement ihr Dorf mit kreativen Begegnungsorten und Kulturangeboten gestalten – andererseits schließende Dorfkneipen, rechtsextreme Unterwanderung von Vereinen und Jugendliche, die sich nicht einbringen. Wenn [...]

kommunal engagiert – Die Tagung

Georg-Frierich-Händel-Halle in Halle Salzgrafplatz 1, Halle, Sachsen-Anhalt

Ob Landkreis, Gemeinde, Klein- oder Großstadt: Engagement und Ehrenamt spielen in allen Kommunen eine wichtige Rolle. Doch immer wieder stellen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kommunalverwaltungen die Frage: Wie kann ich Ehrenamtliche am besten unterstützen? Und wie kann ich dafür sorgen, dass diese Unterstützung dauerhaft in der Kommunalverwaltung etabliert wird? [...]