„Freiheit durch Bildung“ Brandenburger Freiheitspreis 2025 ausgeschrieben

Am 11. Oktober 2024 hat das Domstift Brandenburg zum fünften Mal den Brandenburger Freiheitspreis ausgeschrieben. Das Thema lautet: „Freiheit durch Bildung“. Schirmherr des Preises ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Die Auszeichnung ist mit € 15.000 dotiert und wird am 11. Oktober 2025 im Dom zu Brandenburg verliehen.

In diesem Jahr möchte das […]

2024-10-15T13:51:47+02:0015. 10. 2024|Tags: , |

„Tolerantes Brandenburg“ weiter gestärkt: Haase begrüßt sechs neue Kooperationspartner aus dem Umweltbereich

Für das Handlungskonzept „Tolerantes Brandenburg“ hat die Landesregierung sechs neue starke Partner aus dem Umweltbereich dazugewonnen. Mit den Brandenburger Landesverbänden des Naturschutzbundes (NABU), des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), des Verkehrsclubs Deutschland (VCD), der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung (ANU), der Naturschutzjugend (NAJU) sowie dem Förderverein Haus der Natur […]

2024-10-10T12:17:54+02:0010. 10. 2024|Tags: |

Steinmeier ehrt Toni Krahl, Lutz Seiler und das Ehepaar Prof. Ute Mahler und Werner Mahler

Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier hat heute in Schloss Bellevue in Berlin verdiente Bürgerinnen und Bürger aus ganz Deutschland anlässlich des Tages der Deutschen Einheit mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Geehrt wurden 13 Frauen und 15 Männer, die sich in herausragender Weise für die Werte der Demokratie eingesetzt haben. […]

2024-10-02T12:20:19+02:001. 10. 2024|Tags: |

„Schutzraum Freiwilligenagentur“: Neue Wege für sichere und vielfältige Engagementräume

In einer Zeit, in der bürgerschaftliches Engagement zunehmend unter Druck gerät, starten die Freiwilligenagenturen in Brandenburg eine wegweisende Initiative: Das Projekt „Schutzraum Freiwilligenagentur“ soll den Schutz vor Gewalt und die Prävention in den Fokus rücken und gleichzeitig Demokratie und Vielfalt stärken. Gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen […]

2024-09-25T11:06:33+02:0025. 09. 2024|Tags: , , |

Bundesverdienstorden für Eckhard Rudolph – Woidke: „Ein Leuchtturm der Gesellschaft“  

Er begeistert mit seinem Engagement seit Jahrzehnten Kinder und Jugendliche für Musik, gibt sein astronomisches Wissen weiter und engagiert sich in der Neuapostolischen Kirche: Eckhard Rudolph ist ein Urgestein des Ehrenamts in seiner Region Elbe-Elster. Für seinen vielfältigen Einsatz ist er von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier mit dem Bundesverdienstorden der […]

2024-09-25T11:10:03+02:0019. 09. 2024|

Bundesverdienstkreuz für Landschaftsgärtner Jörg Näthe

Brandenburgs Kulturministerin Dr. Manja Schüle hat am Montag (16.9.) im Namen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dem langjährigen leitenden Gärtner der Potsdamer Freundschaftsinsel, Jörg Näthe, in Potsdam das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht: „Als Jörg Näthe 1981 als Landschaftsgärtner startete, war die Freundschaftsinsel eine riesige Brache – […]

2024-09-18T09:08:59+02:0017. 09. 2024|Tags: |

Ministerpräsident Woidke zeichnet Melanie Schulz aus Brandenburg an der Havel für Jugendkulturarbeit aus

Sie ist ein Gesicht der Jugendkulturarbeit in Brandenburg an der Havel und Umgebung: Melanie Schulz engagiert sich im soziokulturellen Zentrum „Haus der Offiziere“, leitet dort die Gastronomie und ist Vorstandsmitglied des Vereins Jugendkulturfabrik Brandenburg. Für dieses Engagement hat Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke die umtriebige Frau heute im Format „Ehrenamt […]

2024-08-23T08:28:34+02:0022. 08. 2024|

„Mann der guten Taten“ – Woidke verleiht an Bernd Fischer die Verdienstmedaille des Landes

Er genießt für seine zeichnerischen Rekonstruktionen ein hohes Ansehen in der Fachwelt und dokumentiert akribisch genau archäologische Fundplätze: Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat Bernd Fischer heute die Verdienstmedaille des Landes Brandenburg für sein ehrenamtliches Engagement als Beauftragter der Brandenburgischen Landesarchäologie für das Landesamt für Denkmalpflege und das Archäologische Landesmuseum verliehen. […]

2024-08-23T08:26:10+02:0015. 08. 2024|Tags: |

Kostenlose Erste-Hilfe-Kurse für Engagierte – jetzt bewerben!

Ihr engagiert euch im Sport- oder im Karnevalsverein, unterstützt Ältere im Alltag oder helft in der Suppenküche aus? Das ist großartig! Doch auch da wird gelegentlich eine andere Hilfe nötig – Erste Hilfe! Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt will, dass ihr auch in Notsituationen […]

2024-08-02T11:27:27+02:002. 08. 2024|

Ein Ort zum Gestalten und Anpacken – ein Nachmittag in der Freiwilligenagentur Cottbus

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) war  Ende Juli in Cottbus im Soziokulturellen Zentrum, in dem auch die Freiwilligenagentur Cottbus sitzt, zu Besuch, um sich mit lokalen Akteueren, wie Mitarbeiter:innen der Agentur, verschiedenen Freiwilligen, Kolleg:innen aus dem Zentrum und Mitstreiter:innen der Agentur, zur Engagementarbeit auszutauschen.
Die Engagierten finden in der Cottbusser Agentur […]

2024-08-02T10:32:33+02:002. 08. 2024|
Nach oben