Anerkennung für ehrenamtliches Wirken: Sieben Brandenburger zu Gast beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten

Am traditionellen Neujahrsempfang des Bundespräsidenten nehmen in diesem Jahr neben Ministerpräsident und Bunderatspräsident Dietmar Woidke erneut sieben ehrenamtlich tätige Frauen und Männer aus Brandenburg teil. Folgende Engagierte werden durch die Einladung als Gäste des Empfangs am Donnerstag (9. Januar) im Schloss Bellevue in Berlin gewürdigt:

Die Kreisbrandmeister Tino Gausche aus Jüterbog im […]

2020-01-23T14:55:04+01:008. 01. 2020|Tags: , , |

Ordensverleihung: Bundesverdienstkreuz für Uta Leichsenring

Innenminister Michael Stübgen hat Uta Leichsenring das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Das Bundesverdienstkreuz war der Polizeipräsidentin a. D. vom Bundespräsidenten verliehen worden. Mit der Auszeichnung wird Leichsenrings beispielhaftes Wirken für das Gemeinwohl gewürdigt.

Innenminister Stübgen: „Uta Leichsenring ist eine würdige Empfängerin für die höchste Auszeichnung, die […]

2020-01-23T14:54:57+01:009. 12. 2019|Tags: , , |

Ein starker Partner des „Toleranten Brandenburg“: Woidke übergibt Bundesverdienstmedaille an Dirk Wilking

Sein Name steht für außerordentliches Engagement für Demokratie und gegen Fremdenfeindlichkeit: Dirk Wilking, der langjährige Chef des Mobilen Beratungsteams Brandenburg und des Brandenburgischen Instituts für Gemeinwesenberatung (demos), ist für sein Wirken in den vergangenen Jahrzehnten mit dem Bundesverdienstorden ausgezeichnet worden. Ministerpräsident Dietmar Woidke überreichte dem 62-Jährigen heute bei einer […]

2020-01-23T14:54:45+01:004. 12. 2019|Tags: , |

Dezember-Newsletter Ehrenamt in Brandenburg erschienen

Junges Engagement lautet der Schwerpunkt unserer Dezember-Ausgabe. Jung im Sinne von neue Formen des Engagements, aber auch jung im Sinne von Engagement junger Menschen. „Stinknormale Superhelden“ stehen preisgekrönt und beispielgebend dafür. Außerdem stellt sich der Brandenburger Landesjugendring vor und wir verweisen auf Jugend-Studien und Förderungen für junges Engagement.  War […]

2019-12-03T12:02:21+01:003. 12. 2019|

Herr Wiefel und die Wunschzettel: Seddiner Weihnachtsmann ist „Ehrenamtler des Monats“ November

Mehr als 300 Wunschzettel hat er allein im vergangenen Jahr in seiner Weihnachtshütte gesammelt und über 100 Kinder haben sich die Geschenke direkt bei ihm abgeholt: Reimar Wiefel ist der Weihnachtsmann der Gemeinde Seddiner See im Kreis Potsdam-Mittelmark. Seit 25 Jahren beglückt er als Rauschebart die Kinder der Region. […]

2019-11-29T18:47:23+01:0028. 11. 2019|

Mehr als sechs Jahrzehnte mit Herzblut für die Spielmannszüge: Dieter Frackowiak ist „Ehrenamtler des Monats“ Oktober

Schon mit 14 in erster Leitungsfunktion und noch im Alter von 80 ein wichtiger Mann in der Branche der Spielmannszüge:  Dieter Frackowiak aus Strausberg ist „Ehrenamtler des Monats“ Oktober und der insgesamt 137. Träger dieser Auszeichnung. Staatskanzleichef Martin Gorholt zeichnete ihn im Büro des Landesmusikrates in Potsdam aus. An der […]

2019-11-11T18:01:39+01:0031. 10. 2019|Tags: , , |

Erster Newsletter Ehrenamt in Brandenburg erschienen

Fußballtrainer, Leseomi, Schöffe, Feuerwehrfrau, Jugendleiter, Kulturvermittlerin, Gemeinderat, Seniorenbetreuerin, Flüchtlingshelfer, Biotoppflegerin, die Liste könnte noch lange fortgeführt werden. Vor Ort gestaltet das freiwillige Engagement jedes Einzelnen unser Land. Dieses Engagement für andere Menschen, für eine gute Gemeinschaft und für ein lebenswertes Umfeld verdient es, wertgeschätzt und unterstützt zu werden. Neben einer […]

2019-09-24T13:23:25+02:0024. 09. 2019|

„Hauptamt für Ehrenamt“: Aufbau von Engagement-Stützpunkten läuft an – Erste Vereinbarung mit Frankfurt (Oder) unterzeichnet – Potsdam-Mittelmark und Uckermark folgen

In Landkreisen und kreisfreien Städten hat der Aufbau der neuen Engagement-Stützpunkte begonnen. Heute unterzeichneten Staatskanzleichef Martin Gorholt und der Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder), René Wilke, die landesweit erste Kooperationsvereinbarung zur Schaffung und Finanzierung eines Engagement-Stützpunktes sowie zur Auszahlung des neuen Mobilitätszuschusses für Ehrenamtliche. In Kürze werden auch entsprechende Vereinbarungen mit […]

2019-09-17T18:44:02+02:0017. 09. 2019|

„Rechtspopulismus und Antisemitismus die Stirn bieten“ – Woidke verleiht Landesorden an Holocaust-Überlebenden

Ministerpräsident Dietmar Woidke hat heute den Verdienstorden des Landes Brandenburg an den Holocaust-Überlebenden George Shefi verliehen. Damit würdigte er dessen außerordentliche Verdienste um das Wachhalten der Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus. Shefi besucht in Brandenburg Schulen und Vereine und erzählt vor allem jungen Menschen seine Lebensgeschichte. Bei der […]

2019-09-16T16:21:23+02:0016. 09. 2019|Tags: , |

Große Leidenschaft für kleine Bücher: Kralinski ehrt Miniatur-Verleger Erik Rohrbach als „Ehrenamtler des Monats“

Seine „Streifzüge“ und „Lebensadern“ haben den heute 78-jährigen Erik Rohrbach aus Frankfurt (Oder) in den letzten drei Jahrzehnten in 26 Länder geführt – zumindest in Mini-Buchform. Rund 14.000 Exemplare von Erik Rohrbachs Miniaturbüchern gingen an Sammlerinnen und Sammler weltweit. Der Bevollmächtigte des Landes Brandenburg beim Bund, Staatssekretär Thomas Kralinski, […]

2019-09-13T10:57:14+02:0012. 09. 2019|Tags: , |
Nach oben