Förderverein Kunersdorfer Musenhof für Aufbau des Chamisso-Museums als „Ehrenamt des Monats“ geehrt

Sie haben ein „museales Kleinod im Herzen des Oderbruchs“ geschaffen und sorgen dafür, dass der Dichter und Welterforscher Adelbert von Chamisso nicht in Vergessenheit gerät: die Mitglieder des Fördervereins Kunersdorfer Musenhof. In Kunersdorf im Landkreis Märkisch-Oderland eröffnete 2019 das weltweit erste Chamisso-Museum im ehemaligen Inspektorenhaus am Schlosspark.

2023-10-13T14:51:49+02:0029. Juni 2023|Tags: |

Herausragende Verdienste um das Land Brandenburg: Woidke verleiht Landesorden an sieben Persönlichkeiten

Ministerpräsident Dietmar Woidke hat heute sieben Persönlichkeiten mit dem Verdienstorden des Landes Brandenburg ausgezeichnet. Bei der feierlichen Zeremonie im St. Pauli Kloster in Brandenburg an der Havel dankte er den engagierten Frauen und Männern im Namen der gesamten Landesregierung für ihre herausragende Arbeit in oder für Brandenburg. […]

2023-10-17T09:49:44+02:0026. Juni 2023|Tags: |

Im Verein ist Sport am schönsten: MBJS fördert den Vereinssport mit 12,5 Millionen Euro

Wettkampf oder Gesundheitstraining, Kinder oder Senioren, Trend- oder Nischensport: Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) unterstützt Sportvereine in Brandenburg 2023 mit einer erhöhten Fördersumme. Der Landessportbund als ausführender Partner hat dafür einen Fördermittelbescheid über rund 12,5 Millionen Euro erhalten.

Sportminister Steffen Freiberg: „Brandenburg […]

2023-08-10T11:35:26+02:0025. Juni 2023|Tags: , |

Landesnetzwerk für bürgerschaftliches Engagement wächst

„Wenn’s draußen grün wird, fällt uns nur Vernetzung ein“  – unter diesem Motto haben sich Mitglieder des Landesnetzwerkes für bürgerschaftliches Engagement und Interessierte am 22. Juni 2023 zur Mitgliederversammlung des Landesetzwerkes getroffen. Im Mittelpunkt der zweiteiligen Veranstaltung standen Kommunikation, Austausch und Vernetzung. Während im ersten Teil in der Landeszentrale für […]

2024-08-06T12:21:47+02:0022. Juni 2023|Tags: |

Professionelle Hilfe in schwierigster Lage: Woidke dankt Brandenburger Kräften für Einsatz nach Flutkatastrophe im Ahrtal

Feuerwehr, Polizei, Katastrophenschutz, Notfallseelsorge, Rettungsdienste: Sie entsandten im Sommer 2021 625 professionelle Helferinnen und Helfer aus Brandenburg ins rheinland-pfälzischen Ahrtal, um bei der Bewältigung der Folgen der verheerenden Flutkatastrophe zu helfen. Ministerpräsident Dietmar Woidke ehrte heute in der Potsdamer Staatskanzlei stellvertretend mehr als 30 der Einsatzkräfte mit der „Fluthilfemedaille 2021“, […]

2023-08-10T11:25:10+02:0016. Juni 2023|Tags: , |

Fit, flink und sicher im Straßenverkehr: Ines Vetter von der Verkehrswacht ist „Ehrenamtlerin des Monats“ Juni

Von Fahrradausbildung bis Rad-Codierung: Ines Vetter von der Verkehrswacht Oderland sorgt für Sicherheit im Straßenverkehr. Für ihren Einsatz ist die Strausbergerin heute vom Staatssekretär in der Staatskanzlei, Benjamin Grimm, als „Ehrenamtlerin des Monats“ Juni ausgezeichnet worden. […]

2023-10-13T14:51:11+02:0016. Juni 2023|Tags: |

Angeregter Austausch: Ministerpräsident Woidke im Gespräch mit ehrenamtlich Engagierten

Mit einem Besuch der Uckermark hat Ministerpräsident Dietmar Woidke am 31. Mai eine neue Tour in alle Landkreise und kreisfreien Städte gestartet. Unter dem Motto „Wo drückt der Schuh?“ will sich der Ministerpräsident u.a. in Institutionen und Unternehmen über die aktuelle Lage angesichts hoher Inflation, gestiegener Energiepreise und der Auswirkungen […]

2023-08-28T08:10:49+02:005. Juni 2023|Tags: , |

Brandenburg würdigt Engagement für Europa

Europaministerin Katrin Lange hat am 5. Mai 2023, insgesamt 21 Personen, Initiativen und Organisationen für ihr Engagement für die europäische Idee ausgezeichnet. In der historischen Gewölbehalle im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam beglückwünschten Europaministerin Katrin Lange und Europa-Staatssekretär Jobst-Hinrich Ubbelohde die Preisträgerinnen und Preisträger.

Alle Preisträgerinnen und Preisträger setzen sich […]

2023-08-10T11:38:22+02:006. Mai 2023|Tags: |

„Im besten Sinne Volkes Stimme“ – Staatssekretär Grimm zeichnet fünf Schöffinnen und Schöffen als „Ehrenamt des Monats“ aus

Sie sind stärkende Kraft für das Justizwesen und die Demokratie: Die rund 2.500 aktiven Schöffinnen und Schöffen im Land Brandenburg. Stellvertretend für alle Laienrichterinnen und -richter hat der Staatssekretär in der Staatskanzlei, Benjamin Grimm, heute fünf Frauen und Männer, die am Amtsgericht Zossen aktiv sind, als „Ehrenamt des Monats“ April […]

2023-10-13T14:50:44+02:0028. April 2023|Tags: |

15. Landesintegrationspreis an sechs Initiativen und Einzelpersonen verliehen

Sie wurden geehrt für herausragendes Engagement bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund: Sechs Initiativen und Einzelpersonen aus Oranienburg, Potsdam, Groß Schönebeck (Barnim) und Heideblick (Dahme-Spreewald) sind am heutigen Donnerstag in Groß Schönebeck mit dem 15. Landesintegrationspreis ausgezeichnet worden. Integrationsministerin Ursula Nonnemacher und die Landesintegrationsbeauftragte Dr. Doris Lemmermeier überreichten […]

2023-08-10T11:40:23+02:0021. April 2023|Tags: |
Nach oben