Über Anja Breyer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Anja Breyer, 548 Blog Beiträge geschrieben.

30. Brandenburgische Seniorenwoche – zahlreiche Veranstaltungen bis 23. Juni

Sie ist der jährliche Höhepunkt der Seniorenarbeit im Land: Schirmherr Ministerpräsident Dietmar Woidke hat gemeinsam mit Sozialministerin Ursula Nonnemacher in Fürstenwalde/Spree (Oder-Spree) vor rund 500 geladenen Gästen die 30. Brandenburgische Seniorenwoche eröffnet. Stellvertretend für die vielen ehrenamtlich tätigen Seniorinnen und Senioren überreichte Woidke zehn Helferinnen und Helfern die „Ehrenurkunde des […]

2024-06-18T11:48:44+02:0016. Juni 2024|

Ein Eventzelt für das Ehrenamt – Lottomittel für Vereinsaktivitäten in Jacobsdorf

Die Staatskanzlei unterstützt das ehrenamtliche Engagement in Jacobsdorf (Oder-Spree) mit knapp 15.000 Euro aus Lottomitteln. Ministerpräsident Dietmar Woidke hat am Samstag (15.06.) der Gemeinde symbolisch einen Förderscheck zur Anschaffung eines Eventzeltes zur gemeinschaftlichen Nutzung der lokal engagierten Vereine überreicht.

Woidke: „Das Festzelt ist ein schönes Symbol für die Einsatzfreude und […]

2024-08-07T11:00:50+02:0015. Juni 2024|Tags: |

Woidke verleiht Verdienstorden des Landes an zwölf Bürgerinnen und Bürger für herausragendes Engagement

Glanzleistungen der Mitmenschlichkeit: Ministerpräsident Dietmar Woidke hat heute an zwölf Bürgerinnen und Bürger den Verdienstorden des Landes Brandenburg verliehen. Die sechs Frauen und sechs Männer wurden in der Potsdamer Staatskanzlei für ihren außerordentlichen Einsatz für Brandenburg und die Menschen im Land geehrt. Woidke: „Die alljährliche Ehrung mit dem Landesverdienstorden ist […]

2025-06-13T14:06:14+02:0014. Juni 2024|Tags: |

Ehrenamtliche finden – mit der inklusiven Datenbank

Langsam, aber sicher etabliert sich der Online-Mittagsaustausch des Landesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement in Brandenburg. Bei der heutigen 45-Minuten-Ehrenamts-Terrine stellte Stefanie Lenz von der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen die Engagementplattform www.mitjemacht-brandenburg.de vor und verriet wie man übers Internet Freiwillige findet.

 

 

Seit dem Ehrenamtstag am […]

2024-06-06T15:48:45+02:006. Juni 2024|

„Stadtteilarbeit mit Herz“ – Woidke zeichnet Bürgerverein Sachsendorf-Madlow im Format „Ehrenamt des Monats“ aus

Feste zu jeder Jahreszeit, Kulturangebote und jede Menge Infos zu allem, was für die Gemeinschaft wichtig ist: Der Bürgerverein Sachsendorf-Madlow setzt sich seit 1998 für die Bewohnerinnen und Bewohner des Cottbuser Stadtteils ein und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Für dieses Engagement wurde der Verein heute von Ministerpräsident Dietmar Woidke im Format […]

2024-08-15T11:47:48+02:006. Juni 2024|Tags: |

Landesregierung verabschiedet Handlungskonzept zur Stärkung jüdischen Lebens und gegen Antisemitismus

Die Landesregierung bündelt ihre Aktivitäten zur Stärkung jüdischen Lebens und gegen Antisemitismus in einem Handlungskonzept. Das Kabinett beschloss heute das von Staatskanzlei-Chefin Kathrin Schneider vorgestellte gut 30-seitige Konzept.  Schneider: „Damit setzt die Landesregierung ein klares Signal in der aktuellen Zeit: Brandenburg und die gesamte Landespolitik sind sich der historischen Verantwortung […]

2024-06-04T14:13:06+02:004. Juni 2024|

Einladung zur „45-Minuten-Ehrenamtsterrine“

Sehr geehrte Mitglieder des Landesnetzwerks bürgerschaftlichen Engagements, liebe Interessierte,

es geht weiter mit unserem Online-Mittagsaustausch, wir bitten wieder an den virtuellen Tisch am 6. Juni 20224, von 12.30 Uhr bis 13.15 Uhr!

 

Nach kleinen technischen Problemen beim letzten Mal, geht es diesmal voll digital […]

2024-05-29T14:13:01+02:0029. Mai 2024|

Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken: Ministerin Schneider legt Bericht zur Umsetzung des Handlungskonzepts „Tolerantes Brandenburg“ vor

Aktuelle Krisen belasten den gesellschaftlichen Zusammenhalt, leisten Rechtspopulismus und Verschwörungstheorien Vorschub. „Dem treten wir mit dem Handlungskonzept `Tolerantes Brandenburg` (TBB) entgegen“, so die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, die dem Kabinett heute den 11. Bericht zur Umsetzung des Konzepts für die Jahre 2022 und 2023 vorlegte. Schneider: „Der Bericht […]

2024-05-28T15:41:06+02:0028. Mai 2024|

Lagfa-Bildungstag: „Freiwilligenmanagement im Kulturbereich“

Die Freiwilligenagenturen im Land Brandenburg laden ein zum Lagfa-Bildungstag am 13. Juni 2024, von 11 bis 17 Uhr in Spremberg.

Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die im ländlichen Raum mit Ehrenamtlichen in Kultureinrichtungen arbeiten und bietet eine tolle Gelegenheit, sich auszutauschen und zu vernetzen.

Bitte melden Sie sich bis spätestens Freitag, […]

2024-05-28T15:27:01+02:0028. Mai 2024|

Onlinemeldeportal Hasskriminalität in Betrieb

Wer in Brandenburg ein politisches Amt oder Mandat innehat, kann ab sofort bei strafbaren Angriffen direkt Anzeige erstatten. Brandenburgs Justizministerin Susanne Hoffmann und Generalstaatsanwalt Dr. Andreas Behm nahmen dazu  das Onlinemeldeportal Hasskriminalität für Amts- und Mandatsträger der Zentralstelle zur Bekämpfung von Hasskriminalität bei der Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg in Betrieb.

2024-05-27T09:59:28+02:0027. Mai 2024|
Nach oben