Über Anja Breyer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Anja Breyer, 548 Blog Beiträge geschrieben.

„Schutzraum Freiwilligenagentur“: Neue Wege für sichere und vielfältige Engagementräume

In einer Zeit, in der bürgerschaftliches Engagement zunehmend unter Druck gerät, starten die Freiwilligenagenturen in Brandenburg eine wegweisende Initiative: Das Projekt „Schutzraum Freiwilligenagentur“ soll den Schutz vor Gewalt und die Prävention in den Fokus rücken und gleichzeitig Demokratie und Vielfalt stärken. Gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen […]

2024-09-25T11:06:33+02:0025. September 2024|Tags: , , |

Bundesverdienstorden für Eckhard Rudolph – Woidke: „Ein Leuchtturm der Gesellschaft“  

Er begeistert mit seinem Engagement seit Jahrzehnten Kinder und Jugendliche für Musik, gibt sein astronomisches Wissen weiter und engagiert sich in der Neuapostolischen Kirche: Eckhard Rudolph ist ein Urgestein des Ehrenamts in seiner Region Elbe-Elster. Für seinen vielfältigen Einsatz ist er von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier mit dem Bundesverdienstorden der […]

2024-09-25T11:10:03+02:0019. September 2024|

Bundesverdienstkreuz für Landschaftsgärtner Jörg Näthe

Brandenburgs Kulturministerin Dr. Manja Schüle hat am Montag (16.9.) im Namen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dem langjährigen leitenden Gärtner der Potsdamer Freundschaftsinsel, Jörg Näthe, in Potsdam das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht: „Als Jörg Näthe 1981 als Landschaftsgärtner startete, war die Freundschaftsinsel eine riesige Brache – […]

2024-09-18T09:08:59+02:0017. September 2024|Tags: |

Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg jetzt auch digital – Digitalbeauftragter Grimm gibt Startschuss für Pilotbetrieb

Ehrenamtlich Engagierten in Brandenburg steht ab sofort die neue Ehrenamtskarten-App im Pilotbetrieb zur Verfügung. Damit kann die Ehrenamtskarte unkompliziert auf das Smartphone oder Tablet geladen und vorgezeigt werden. Vereinfacht wird auch das Beantragen oder Verlängern der Ehrenamtskarte. Digitalstaatssekretär Dr. Benjamin Grimm betonte zum Start der Pilotphase: „Mit dem Start der […]

2024-09-04T12:46:36+02:004. September 2024|

„Mann der guten Taten“ – Woidke verleiht an Bernd Fischer die Verdienstmedaille des Landes

Er genießt für seine zeichnerischen Rekonstruktionen ein hohes Ansehen in der Fachwelt und dokumentiert akribisch genau archäologische Fundplätze: Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat Bernd Fischer heute die Verdienstmedaille des Landes Brandenburg für sein ehrenamtliches Engagement als Beauftragter der Brandenburgischen Landesarchäologie für das Landesamt für Denkmalpflege und das Archäologische Landesmuseum verliehen. […]

2024-08-23T08:26:10+02:0015. August 2024|Tags: |

Kostenlose Erste-Hilfe-Kurse für Engagierte – jetzt bewerben!

Ihr engagiert euch im Sport- oder im Karnevalsverein, unterstützt Ältere im Alltag oder helft in der Suppenküche aus? Das ist großartig! Doch auch da wird gelegentlich eine andere Hilfe nötig – Erste Hilfe! Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt will, dass ihr auch in Notsituationen […]

2024-08-02T11:27:27+02:002. August 2024|

Ein Ort zum Gestalten und Anpacken – ein Nachmittag in der Freiwilligenagentur Cottbus

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) war  Ende Juli in Cottbus im Soziokulturellen Zentrum, in dem auch die Freiwilligenagentur Cottbus sitzt, zu Besuch, um sich mit lokalen Akteueren, wie Mitarbeiter:innen der Agentur, verschiedenen Freiwilligen, Kolleg:innen aus dem Zentrum und Mitstreiter:innen der Agentur, zur Engagementarbeit auszutauschen.
Die Engagierten finden in der Cottbusser Agentur […]

2024-08-02T10:32:33+02:002. August 2024|

Jetzt anmelden für das zweite MITEINANDER REDEN-Festival!

Das MITEINANDER REDEN Programmbüro lädt zum zweiten MITEINANDER REDEN – Festival in den Bahnhof Leisnig in Sachsen ein.

Am 13. und 14. Oktober möchte „MITEINANDER REDEN“ – ein Qualifizierungs- und Kompetenzförderungsprogramm für Akteure in ländlichen Räumen, initiiert und finanziert von […]

2024-08-02T10:33:06+02:001. August 2024|

„Lebensretter in der Not“ – Woidke zeichnet Brandenburger Wasserretter im Format „Ehrenamt des Monats“ aus

Jedes Jahr verdanken ihnen viele Menschen ihr Leben und einen unbeschwerten Sommer an den Brandenburger Badegewässern: den ehrenamtlich Engagierten der Wasserrettung. Stellvertretend für die Helferinnen und Helfer hat Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke heute ehrenamtliche Wasserrettungskräfte im Format „Ehrenamt des Monats“ ausgezeichnet. Woidke betonte bei der Veranstaltung im Waldbad Templin in […]

2024-08-02T11:46:14+02:0030. Juli 2024|Tags: , |

Engagementpreis 80plus – Stiftung ProAlter sucht Kandidatinnen und Kandidaten

Bürgerschaftliches Engagement ist keine Frage des Alters
In der öffentlichen Wahrnehmung spielt das bürgerschaftliche Engagement hochaltriger Personen immer noch eine untergeordnete Rolle. Tatsächlich aber engagiert sich eine große Zahl der über 80-jährigen Frauen und Männer mit hohem Einsatz und großer Kompetenz nicht nur in der Familie, im Freundeskreis und der Nachbarschaft, […]

2024-07-29T10:17:15+02:0030. Juli 2024|
Nach oben