Über Anja Breyer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Anja Breyer, 535 Blog Beiträge geschrieben.

Schöpfer des Spreewald-Marathons ausgezeichnet – Hans-Joachim Weidner wird 120. „Ehrenamtler des Monats“

Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Thomas Kralinski, hat am 22. April den Vater und Wegbereiter des Spreewald-Marathons, Hans-Joachim Weidner, als 120. „Ehrenamtler des Monats“ ausgezeichnet. Der 60-Jährige aus dem südbrandenburgischen Hohenbocka ist Gründungsmitglied und Vereinsvorsitzender des Spreewald-Marathon e.V. und hat aus dem Breitensportereignis eine Erfolgsgeschichte gemacht. Bei der Auszeichnung […]

2018-05-24T08:05:21+02:0023. 04. 2018|Tags: , |

Woidke überreicht Verdienstorden an zwei engagierte Brandenburger

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat heute der Zahnärztin Dr. Gudrun Rojas und dem Wissenschaftler Prof. Dr. Hans Bertram Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgehändigt. Woidke übergab die Auszeichnungen bei einer Feierstunde in der Potsdamer Staatskanzlei und betonte: „Geehrt werden zwei Persönlichkeiten, die herausragende Leistungen zum Wohle der Allgemeinheit erbracht haben.“ Die […]

2018-05-01T20:30:45+02:006. 04. 2018|Tags: , , |

Unerschöpfliche Neugier, akribische Recherche – Frankfurterin Helga Grune ist „Ehrenamtlerin des Monats“

Der Beauftragte für Internationale Beziehungen, Staatssekretär Martin Gorholt, hat heute Helga Grune aus Frankfurt (Oder) als „Ehrenamtlerin des Monats“ März ausgezeichnet. Die 75-Jährige erforscht und archiviert gemeinsam mit ihren Mitstreitern vom Verein „My Life – Erzählte Zeitgeschichte“ aus Frankfurt und der polnischen Nachbarstadt Słubice die Biografien von Menschen beidseits der […]

2018-03-16T12:30:04+01:0014. 03. 2018|Tags: , , |

„Archiv für menschliche Schicksale“ – Frankfurterin Helga Grune wird „Ehrenamtlerin des Monats“ März

Helga Grune erforscht und archiviert gemeinsam mit Mitstreitern vom Verein „My Life – Erzählte Zeitgeschichte“ aus Frankfurt (Oder) und Słubice die Biografien von Menschen beidseits der Oder: Für ihr Engagement als Hobby-Geschichtsforscherin wird sie am Mittwoch von der Staatskanzlei als „Ehrenamtlerin des Monats“ März geehrt. Die Auszeichnung übernimmt der Beauftragte […]

2018-03-14T11:24:55+01:0012. 03. 2018|Tags: , , |

„Botschafterin des Gesangs“: Martina Büttner aus Eichwalde ist Brandenburgs „Ehrenamtlerin des Monats“ Januar

Singen mit Kindern ist ihr Steckenpferd: Brandenburgs „Ehrenamtlerin des Monats“ Januar heißt Martina Büttner. Der Beauftragte des Landes beim Bund, Staatssekretär Martin Gorholt, zeichnete die Chorleiterin heute in Eichwalde (Landkreis Dahme-Spreewald) aus. Dabei überraschte er die engagierte und passionierte Sängerin mitten in einer Probe mit den „Humboldt-Spatzen“. Dem Chor der […]

2018-01-22T15:27:24+01:0022. 01. 2018|Tags: |

Ministerin Münch überreicht Bundesverdienstkreuz an Bettina Maes für ihr ehrenamtliches Engagement in katholischen Einrichtungen

Kultur- und Wissenschaftsministerin Martina Münch hat heute in Potsdam an Bettina Maes das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgehändigt und sie in ihrer Laudatio für ihre besonderen Verdienste und ihr ehrenamtliches Engagement, unter anderem in Bildungseinrichtungen, gewürdigt. „Bettina Maes setzt sich seit 20 Jahren mit viel Engagement […]

2018-01-19T16:25:27+01:0019. 01. 2018|

Besondere Ehre: Sieben Brandenburger beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten

Sieben Brandenburgerinnen und Brandenburger nehmen in diesem Jahr am Neujahrsempfang des Bundespräsidenten teil. Damit würdigt das Staatsoberhaupt traditionell zu Jahresbeginn ehrenamtliches Engagement. Beim Empfang am  Dienstag im Schloss Bellevue in Berlin sind folgende Engagierte aus dem Land Brandenburg auf Vorschlag der Landesregierung dabei:

[…]

2018-01-12T16:52:30+01:005. 01. 2018|

Wünschewagen Brandenburg sagt DANKE

Gerade jetzt in der Weihnachtszeit erreichen den Brandenburger Wünschwagen viele Herzenswünsche schwerstkranker Menschen und derer Angehörigen. Ob ein letztes Mal zum Kaffeetrinken nach Hause, mit dem Bruder zum Fußballspiel oder zur Hochzeit des Sohnes. Mehr als 60 Touren hat das Brandenburger Team in diesem Jahr vorbereitet und ist glücklich, dass […]

2018-01-12T09:28:37+01:0020. 12. 2017|

Neuer Newsletter der Akademie für Ehrenamtlichkeit erschienen

Die Themen des aktuellen Newsetter im Überblick:

  • Die Akademie als Türchen des Adventskalenders der Robert Bosch Stiftung
  • Begleitung der neuen Phase im Entwicklungsprogramm Die Verantwortlichen der Robert Bosch Stiftung
  • Aus unserem Angebot: Organisationsanalysen
  • 2. Seminarwochenende im Projekt Das neue Wir
  • Erstes Vernetzungsforum „Flucht in der Einen Welt“ (SKEW) in Bautzen
  • […]

2017-12-20T16:09:37+01:0020. 12. 2017|

„Danke!“ – Stark und Woidke zollen Ehrenamtlern hohe Anerkennung – Traditioneller Empfang in der Staatskanzlei

Landtag und Landesregierung haben sich heute bei den Hunderttausenden Ehrenamtlern im Land Brandenburg herzlich für deren Engagement bedankt. Beim traditionellen und inzwischen 13. gemeinsamen Empfang von Landtagspräsidentin Britta Stark und Ministerpräsident Dietmar Woidke in der Potsdamer Staatskanzlei waren stellvertretend 100 freiwillig Engagierte aus allen Teilen des Landes zu Gast. An […]

2017-12-11T10:05:04+01:009. 12. 2017|Tags: , |
Nach oben