Über Anja Breyer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Anja Breyer, 546 Blog Beiträge geschrieben.

„Hauptamt für Ehrenamt“: Aufbau von Engagement-Stützpunkten läuft an – Erste Vereinbarung mit Frankfurt (Oder) unterzeichnet – Potsdam-Mittelmark und Uckermark folgen

In Landkreisen und kreisfreien Städten hat der Aufbau der neuen Engagement-Stützpunkte begonnen. Heute unterzeichneten Staatskanzleichef Martin Gorholt und der Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder), René Wilke, die landesweit erste Kooperationsvereinbarung zur Schaffung und Finanzierung eines Engagement-Stützpunktes sowie zur Auszahlung des neuen Mobilitätszuschusses für Ehrenamtliche. In Kürze werden auch entsprechende Vereinbarungen mit […]

2019-09-17T18:44:02+02:0017. September 2019|

„Rechtspopulismus und Antisemitismus die Stirn bieten“ – Woidke verleiht Landesorden an Holocaust-Überlebenden

Ministerpräsident Dietmar Woidke hat heute den Verdienstorden des Landes Brandenburg an den Holocaust-Überlebenden George Shefi verliehen. Damit würdigte er dessen außerordentliche Verdienste um das Wachhalten der Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus. Shefi besucht in Brandenburg Schulen und Vereine und erzählt vor allem jungen Menschen seine Lebensgeschichte. Bei der […]

2019-09-16T16:21:23+02:0016. September 2019|Tags: , |

Große Leidenschaft für kleine Bücher: Kralinski ehrt Miniatur-Verleger Erik Rohrbach als „Ehrenamtler des Monats“

Seine „Streifzüge“ und „Lebensadern“ haben den heute 78-jährigen Erik Rohrbach aus Frankfurt (Oder) in den letzten drei Jahrzehnten in 26 Länder geführt – zumindest in Mini-Buchform. Rund 14.000 Exemplare von Erik Rohrbachs Miniaturbüchern gingen an Sammlerinnen und Sammler weltweit. Der Bevollmächtigte des Landes Brandenburg beim Bund, Staatssekretär Thomas Kralinski, […]

2019-09-13T10:57:14+02:0012. September 2019|Tags: , |

Von der LPG-Küche zur Confiserie: Woidke überreicht Verdienstorden des Landes an Lausitzer Felicitas-Gründer

Gurken, Spargel, Rübchen und: Schokolade! Die Belgier Goedele Matthyssen und Peter Bienstman haben Brandenburg mit ihrer vor 27 Jahren in der Lausitz gegründeten Confiserie ein zusätzliches kulinarisches Ausrufezeichen hinzugefügt. Ministerpräsident Dietmar Woidke überreichte den beiden Existenzgründern aus Hornow im Landkreis Spree-Neiße heute den Verdienstorden des Landes. „Mit Kreativität und Können, […]

2019-09-03T07:53:59+02:003. September 2019|Tags: , , |

Verdienstorden des Landes Brandenburg: Woidke ehrt besonders engagierte Persönlichkeiten für Lebensleistung und Leidenschaft  

Ministerpräsident Dietmar Woidke hat heute den Verdienstorden des Landes Brandenburg an 16 besonders engagierte Bürgerinnen und Bürger verliehen. 14 Orden konnte er bei einem Festakt in der Staatskanzlei persönlich überreichen, zwei werden zu einem späteren Zeitpunkt ausgehändigt.

Woidke betonte bei der Zeremonie: „Der Leitgedanke bei der Verleihung dieses Landesordens ist […]

2019-08-05T12:11:33+02:0023. Juli 2019|Tags: |

Turner, Trainer, Teamplayer – Cottbuser Sportenthusiast Bernd Schädel wird „Ehrenamtler des Monats“ Juli

 

Ob beim Straßenfußballturnier, in der örtlichen Turnhalle oder bei internationalen Jugendbegegnungen: Wo Sportbegeisterte in Südbrandenburg aufeinandertreffen, ist Bernd Schädel meist mit einem Team dabei. Seit über 40 Jahren setzt sich der gebürtige Cottbuser dafür ein, junge Menschen für den Sport zu gewinnen. Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Martin Gorholt, zeichnete […]

2023-08-10T11:18:21+02:0017. Juli 2019|Tags: , |

Ja, wo laufen Sie denn?“ – „Ehrenamtlerin des Monats“ aus Hoppegarten verbindet Heimat, Künstler und Publikum

Sehr bunt oder einfach schwarz-weiß, mit Acrylfarbe gemalt oder mit Tusche gezeichnet: So verschieden ihre Kunstwerke sind, so vielfältig ist das ehrenamtliche Engagement der Architektin, Stadtplanerin und Hobbymalerin Dr. Gabriele Stolze aus Hönow in Hoppegarten. Heute zeichnete der Chef der Staatskanzlei, Martin Gorholt, die aktive 70-Jährige als „Ehrenamtlerin des Monats“ […]

2019-07-02T10:09:16+02:0020. Juni 2019|Tags: |

„Junge Brückenbauerin mit großem Herz“– Potsdamerin Ellen Schultz  ist „Ehrenamtlerin des Monats“ Mai

Für ihren Einsatz für ein besseres Miteinander von Geflüchteten und Einheimischen in Potsdam ist die Schülerin Ellen Schultz heute von der Staatskanzlei als „Ehrenamtlerin des Monats“ ausgezeichnet worden. Seit drei Jahren engagiert sie sich im Begegnungscafé der Kirchengemeinde Babelsberg. Es ist  Anlaufstelle für Geflüchtete und bietet seelsorgerische Gespräche, individuelle Begleitung […]

2019-06-28T09:24:07+02:0019. Mai 2019|Tags: , |

„Das Leben vieler Menschen sinnvoller und schöner gemacht“ – Seniorenchorleiterin Christa Brunnemann wird Ehrenamtlerin des Monats

Für ihr Engagement im Interesse älterer und hilfsbedürftiger Menschen ist Christa Brunnemann aus Wusterhausen/Dosse im Landkreis Ostprignitz-Ruppin am Mittwoch (17.4.) als Ehrenamtlerin des Monats April ausgezeichnet worden. Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Martin Gorholt, würdigte den Einsatz der ehemaligen Musiklehrerin als „Ausdruck ihrer künstlerischen Gabe, das Leben vieler Menschen sinnvoller […]

2019-04-18T10:45:00+02:0018. April 2019|Tags: , , |

Bedeutender Einsatz für Kriminalitätsopfer: Woidke überreicht Bundesverdienstorden an Jürgen Lüth

Er leitet mit großem ehrenamtlichen Elan den Landesverband des Opferhilfevereins „Weisser Ring“ und ist darüber hinaus vielfältig engagiert: Der ehemalige Cottbuser Polizeipräsident Jürgen Lüth. Ministerpräsident Dietmar Woidke hat dem 72-Jährigen heute das „Verdienstkreuz am Bande“ der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Dabei würdigte er die unermüdliche Arbeit von Jürgen Lüth für eine […]

2019-03-27T12:32:56+01:0027. März 2019|Tags: , , , |
Nach oben