Über Anja Breyer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Anja Breyer, 535 Blog Beiträge geschrieben.

Engagement-Stützpunkt des Landkreises Potsdam-Mittelmark

Die Koordinierungsstelle für Freiwilligenarbeit und Bürgerengagement wird seit September dieses Jahres als Engagement-Stützpunkt des Landkreises Potsdam-Mittelmark mit Mitteln des Landes Brandenburg gefördert. Seit 2004 kümmert sich die Leiterin Steffi Wiesner um die Freiwilligen und gemeinnützigen Organisationen im Landkreis. Sie unterstützt die Netzwerkarbeit, hilft bei der Projektentwicklung und –durchführung, betreibt […]

2019-12-02T15:34:56+01:002. 12. 2019|

Studie „Zukunft? Jugend fragen!“

2018 veröffentlichte das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) die Studie „Zukunft? Jugend fragen! – Nachhaltigkeit, Politik, Engagement – eine Studie zu Einstellungen und Alltag junger Menschen“. Die Studie stellt fest, dass trotz des gestiegenen politischen Interesses das politische Engagement leicht rückläufig sei. Dies liege daran, dass […]

2019-12-02T11:31:56+01:002. 12. 2019|

4. Deutscher EngagementTag

Am 5. und 6. Dezember veranstalten das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement BBE den 4. Deutschen EngagementTag unter dem Titel „Keine Frage des Alters! Engagement aller Generationen. Werte – Zusammenhalt – Demokratie“.  Engagement hat keine Grenzen – es bewegt alle Generationen in […]

2019-12-02T13:46:50+01:002. 12. 2019|

Datenschutz im Ehrenamt

Die Stiftung Datenschutz hat am 13. November zum DatenTag „Datenschutz im Ehrenamt“ mit anschließender Preisverleihung seines Journalistenpreises eingeladen. Das Augenmerk lag dabei auf Ehrenamt und Vereinen. Dort hat die Reform des Datenschutzrechts für viel Unruhe gesorgt; es gab und gibt noch Unsicherheiten hinsichtlich der tatsächlichen Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung. Der […]

2019-12-02T11:32:34+01:002. 12. 2019|

Einrichtung einer Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Die Bundesregierung hat am 9. Oktober einen Gesetzesentwurf zur Einrichtung einer Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt beschlossen. Federführend sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Die Stiftungszwecke der öffentlich-rechtlichen Stiftung umfassen […]

2019-12-03T10:50:44+01:002. 12. 2019|

„Ehrenamtler des Monats“ November 2019

Mehr als 300 Wunschzettel hat er allein im vergangenen Jahr in seiner Weihnachtshütte gesammelt und über 100 Kinder haben sich die Geschenke direkt bei ihm abgeholt: Reimar Wiefel ist der Weihnachtsmann der Gemeinde Seddiner See im Kreis Potsdam-Mittelmark. Seit 25 Jahren beglückt er als Rauschebart die Kinder der […]

2019-12-03T10:52:57+01:002. 12. 2019|

Das Landesnetzwerk für bürgerschaftliches Engagement stellt sich vor

In jeder Newsletter-Ausgabe kann sich ein Mitglied unseres Landesnetzwerkes für bürgerschaftliches Engagement vorstellen. Nähere Informationen zum Landesnetzwerk finden Sie hier: ehrenamt-in-brandenburg.de/landesnetzwerk/

Der Landesjugendring Brandenburg e.V. wurde 1990 als Arbeitsgemeinschaft der landesweit tätigen Jugendverbände sowie Stadt- und Kreisjugendringe gegründet. Er besteht aus 30 Jugendverbänden und sieben kommunalen […]

2023-02-09T14:06:16+01:002. 12. 2019|Tags: |

Brandenburger Projekt „Stinknormale Superhelden“ wird Landes- und Bundessieger des Deutschen Nachbarschaftspreises

Am 1. Oktober hat Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke in der Staatskanzlei den Landessieger des Deutschen Nachbarschaftspreises 2019 empfangen – den Rathenower Verein „Stinknormale Superhelden“. Die jungen „Helden“ setzen sich seit sieben Jahren stark für Umwelt- und Tierschutz und das gemeinsame Miteinander ein. Sie gehen an Schulen, um Kinder für […]

2019-12-02T11:33:52+01:002. 12. 2019|

BB RADIO HörerHelden 2019

Ministerpräsident Dr. Woidke hat in diesem Jahr die Schirmherrschaft für die Aktion des BB-Radios BB RADIO HörerHelden erneut übernommen. Diese Aktion wird gemeinsam mit Lotto Brandenburg gestaltet und ist ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung des freiwilligen Engagements – in welchem Bereich auch immer. Der […]

2019-12-02T11:33:35+01:002. 12. 2019|
Nach oben