Über Anja Breyer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Anja Breyer, 535 Blog Beiträge geschrieben.

Corona-Soforthilfe auch für Vereine

Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) und das Ministerium der Finanzen (MdF) haben sich mit einer Richtlinie auf einen Rettungsschirm für gemeinnützige Träger von Einrichtungen der Bildung, der Kinder- und Jugendhilfe, der Weiterbildung und des Sports zur Überwindung von existenzgefährdenden Notlagen, die […]

2020-04-28T14:47:07+02:0028. 04. 2020|

Gestärkt und mit neuen Ideen aus der Corona-Krise hervorgehen – Woidke unterstützt neue Initiative #beyondcrisis von „Deutschland – Land der Ideen“

Ministerpräsident Dietmar Woidke ruft brandenburgische Unternehmen, Institutionen, Vereine und Verbände auf, sich mit ihren besten und kreativsten Vorhaben und Projekten zur Überwindung der Corona-Krise auf der bundesweiten Plattform www. beyond-crisis.de von „Deutschland – Land der Ideen“ zu beteiligen. Die Imagekampagne will unter dem Motto #beyondcrisis Mut […]
2020-04-27T06:16:57+02:0027. 04. 2020|

Helfern helfen: Neue Onlineplattform bringt ehrenamtliche Institutionen mit möglichen Unterstützern und Förderern zusammen

Normalerweise sind sie es, die anderen Menschen mit ihrem Engagement und ihrer Zuwendung unterstützend zur Seite stehen. Ob in der Altenpflege, im Sportverein oder in der Jugendbetreuung – Ehrenamtler leisten täglich unverzichtbare gesellschaftliche Hilfe. Doch in Zeiten der Corona-Krise müssen sich auch ehrenamtliche Institutionen und Helfer bislang unbekannten Herausforderungen stellen […]

2020-04-20T09:13:37+02:0020. 04. 2020|

Ehrenamtsinitiativen übergeben 1.600 Gesichtsmasken an Geflüchtete in Erstaufnahmeeinrichtung

Viele Ehrenamtsinitiativen und Geflüchtete nähen derzeit im ganzen Land Brandenburg Gesichtsmasken für Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser und Gemeinschaftsunterkünfte. Auf Initiative der Landesintegrationsbeauftragten Dr. Doris Lemmermeier wurden vom Geflüchteten Netzwerk Cottbus, der vietnamesischen Community in Potsdam, dem Verein Lübbenau-Brücke und der Flüchtlingshilfe Jüterbog am Mittwoch und Donnerstag (15.-16.04.) an allen Bewohnerinnen und Bewohnern […]

2020-04-16T11:07:36+02:0016. 04. 2020|

Gerade jetzt: Nachbarschaftshilfe wichtiger denn je

Das Coronavirus stellt die ganze Welt vor enorme Herausforderungen. Was jetzt zählt: Die Ausbreitung abzuschwächen, damit nicht zu viele Menschen gleichzeitig erkranken. So helfen wir dabei, das Gesundheitssystem zu entlasten.

Angesichts der Stilllegung des öffentlichen Lebens rückt die Bedeutung der direkten Nachbarschaft wieder in den Fokus. Plötzlich wird deutlich, welche großen […]

2020-03-16T13:00:47+01:0016. 03. 2020|Tags: , , |

Immer einen Vers auf den Lippen und stets ein gutes Wort für die Mitmenschen: Eleonore Mieczkowski aus Schwedt/Oder ist „Ehrenamtlerin des Monats

Es begann mit dem „Klub der Mittfünfziger“, in dem sich Gleichgesinnte zu kulturellen Unternehmungen trafen, und mündete im Kulturverein „Die Brücke e.V.“, der heute nicht mehr wegzudenken ist aus dem Leben der Stadt Schwedt/Oder. Von Anfang an dabei und mittendrin: Eleonore Mieczkowski. Die 87-Jährige ist am Donnerstag von Staatssekretär Benjamin […]

2020-03-13T08:50:18+01:0012. 03. 2020|Tags: , |

März-Newsletter erschienen

Anerkennung für die, die sich für andere Menschen, ein wertschätzendes Miteinander und ein lebenswertes Umfeld einsetzen. Darum geht es schwerpunktmäßig in unserer ersten Ausgabe in 2020. Unsere Gesellschaft wird vielfältiger und umso mehr sind es gemeinsame Werthaltungen und Verhaltensweisen, die Vertrauen schaffen. Sie bilden die Klammer, die alle einschließt […]

2020-03-06T09:25:48+01:006. 03. 2020|Tags: |

Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Brandenburg (Lagfa)

Freiwilligenagenturen sind lokale Infrastruktureinrichtungen der Engagementförderung im Land Brandenburg in vielfältiger Trägerschaft (Kommune, Kirche, Wohlfahrtsverbände). Sie beraten, vermitteln und informieren vor Ort, machen das Engagement sichtbar und stärken es durch ihre Unterstützung. Die Lagfa Brandenburg ist eine Kooperationsgemeinschaft von Freiwilligenagenturen und -zentren. Sie wurde 2007 gegründet und hat derzeit […]

2021-01-07T15:09:01+01:005. 03. 2020|

Mit außergewöhnlicher Leidenschaft für Menschen mit Diabetes: Diabetologe Dr. Jürgen Raabe ist „Ehrenamtler des Monats“

Arzt mit Leib und Seele, Ehrenamtler mit Haut und Haar: Der Diabetologe Dr. Jürgen Raabe ist Brandenburgs „Ehrenamtler des Monats“ Februar. Staatssekretär Benjamin Grimm zeichnete den 65-Jährigen am Freitag (21.Februar) in der Geschäftsstelle des brandenburgischen Landesverbandes des Deutschen Diabetiker Bundes (DDB) in Potsdam aus. Grimm: „Jürgen Raabe hat sich jahrzehntelang […]

2020-03-03T17:02:21+01:0021. 02. 2020|Tags: , |

Jetzt anmelden für Seminartag „Stark durch Teilhabe: Engagement der Kita- und Schulfördervereine“

Seminartag 2020 – 7. März 2020, 10 – 17:30 Uhr – Ort: Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam, Breite Straße 9a, 14467 Potsdam

Der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb) lädt Sie herzlich zum lsfb-Seminartag am 7. März 2020 nach Potsdam ein. Die Veranstaltung wendet sich unter dem Motto „Stark […]

2020-02-11T13:29:26+01:0011. 02. 2020|
Nach oben