Über Anja Breyer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Anja Breyer, 546 Blog Beiträge geschrieben.

Engagierter Newcomer – Cottbuser Ehrenamtlicher Sieger bei den Volunteer Awards 2020

Am 1.9. fand in Berlin die Verleihung der deutschlandweiten Volunteer Awards 2020 statt. Unter den in sechs Kategorien Nominierten, befand sich Hassaan Alhassan. „Angefangen hat alles in der Freiwilligenagentur.  Mittlerweile engagiert er sich seit Jahren in den Sprechcafés, beim Geflüchteten Netzwerk Cottbus und als Sprach- und Kulturmittler. Sein Einsatz […]

2020-09-10T11:20:20+02:005. September 2020|

Kämpfer für Toleranz und Aufklärung – Woidke überreicht Prof. Schoeps Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens

Er ist seit Jahrzehnten ein Förderer jüdischer Studien. In Potsdam hat er auf diesem Gebiet wahre Kärrnerarbeit geleistet. Zugleich sorgte er in Brandenburg dafür, dass die Spuren jüdischen Lebens gesichert und sichtbar gemacht wurden: Prof. Dr. Julius H. Schoeps. Ministerpräsident Dietmar Woidke überreichte dem Gründungsdirektor des Moses Mendelssohn […]

2020-10-13T06:15:04+02:0031. August 2020|Tags: |

Ab sofort anmelden für die Auftaktveranstaltung der 16. Woche des bürgerschaftlichen Engagements

Liebe Engagierte,

hiermit laden wir Sie herzlich zur Auftaktveranstaltung der 16. Woche des bürgerschaftlichen Engagements ein, die in diesem Jahr am 11. September digital stattfindet!

Mit dem Einlass um 12:30 Uhr begrüßen wir Sie im digitalen Foyer. Um 13:00 Uhr startet die Veranstaltung mit der Eröffnung der Engagementwoche durch Dr. Franziska Giffey, […]

2020-08-31T09:06:36+02:0031. August 2020|Tags: , , |

Schneider: „Pionierarbeit im Kampf gegen Korruption“ – Ministerin und Chefin der Staatskanzlei überreicht Gisela Rüß Bundesverdienstorden

Gisela Rüß, Brandenburgs frühere Leiterin der Stabsstelle Korruptionsprävention und Antikorruptionsbeauftragte im Innenministerium, wurde heute mit dem Bundesverdienstorden geehrt. Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, überreichte ihr bei einer Zeremonie in Potsdam das von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehene „Verdienstkreuz 1. Klasse“. Schneider: „Gisela Rüß hat entscheidend dazu beigetragen, dass […]

2020-10-13T11:42:34+02:0030. Juli 2020|Tags: , |

Bewerbungsstart für Landesintegrationspreis 2020

Ab sofort können sich Einzelpersonen, Vereine, Verbände, Initiativen, Unternehmen und Kommunen für den Brandenburger Integrationspreis 2020 bewerben oder dafür vorgeschlagen werden. Die Landesintegrationsbeauftragte Dr. Doris Lemmermeier ruft alle Personen und Institutionen, die sich haupt- oder ehrenamtlich in besonderer Weise für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund im Land Brandenburg einsetzen, […]

2020-07-29T09:46:23+02:0029. Juli 2020|Tags: , |

Die Digitale Woche – #SicheresEhrenamt

Unter dem Motto „Gemeinsam engagiert“ präsentiert Deutschland sicher im Netz (DsiN) mit “Engagement macht stark!” und dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) als Kooperationspartner in diesem Jahr erstmals die Digitale Woche. Damit […]

2020-07-29T08:49:03+02:0029. Juli 2020|Tags: , |

Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2020 gestartet

Auch in diesem Jahr sucht das von der Bundesregierung gegründete „Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt“ (BfDT) mit dem bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2020 erfolgreiche übertragbare zivilgesellschaftliche Projekte für eine lebendige und demokratische Gesellschaft.

Den Preisträgerinnen und Preisträgern winken Geldpreise von bis zu 5.000 […]

2020-07-07T08:31:34+02:008. Juli 2020|Tags: , |

Sonderförderung „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern.“

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Landkreistag die Sondermaßnahme „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern.“ gestartet. Bewerben […]

Neuer Newsletter erschienen

Engagement im Alter lautet der Schwerpunkt dieser Ausgabe. Brandenburgs erster Seniorenbeauftragter hat seine Arbeit aufgenommen und wir haben ihm sogleich drei Fragen gestellt. Der Landesverband der Volkssolidarität als einer der traditionsreichsten Sozial- und Wohlfahrtsverbände Brandenburgs stellt sich vor und wir verweisen auf die Veröffentlichung des Achten Altenberichts der Bundesregierung, […]

2020-06-30T09:18:23+02:0030. Juni 2020|

Die Volkssolidarität

Die Volkssolidarität ist ein gemeinnütziger Sozial- und Wohlfahrtsverband,

  • dessen Mitglieder sich über ein aktives Mitgliederleben organisieren,
  • der soziale Dienstleistungen anbietet und
  • der die Interessen seiner Mitglieder, der Betreuten sowie benachteiligter und hilfebedürftiger Menschen aller Generationen vertritt.

Wir bekennen uns zu Frieden, Humanismus, Demokratie und Solidarität als Grundwerte unseres Handelns und […]

2020-10-13T06:09:42+02:0030. Juni 2020|
Nach oben