Über Anja Breyer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Anja Breyer, 549 Blog Beiträge geschrieben.

kommunal engagiert – Die Tagung

Ob Landkreis, Gemeinde, Klein- oder Großstadt: Engagement und Ehrenamt spielen in allen Kommunen eine wichtige Rolle. Doch immer wieder stellen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kommunalverwaltungen die Frage: Wie kann ich Ehrenamtliche am besten unterstützen? Und wie kann ich dafür sorgen, dass diese Unterstützung dauerhaft in der Kommunalverwaltung etabliert wird?

Um […]

2025-03-26T12:49:05+01:0030. März 2025|

Last Call: Jetzt noch bis zum 1. April im Aktiv-Wettbewerb bewerben

Die Bewerbungsfrist im diesjährigen bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ der Bundeszentrale für politische Bildung nähert sich dem Ende. Noch bis kommenden Dienstag, den 01.04.2025 können sich erfolgreiche zivilgesellschaftliche Projekte bewerben, die sich für eine lebendige und demokratische Gesellschaft engagieren!

Preistragenden winken Preisgelder von bis zu 10.000 Euro. Mit der […]

2025-03-28T08:47:18+01:0028. März 2025|

Den eigenen Verein stärken – neue Mitglieder ansprechen – besonders Neubürger:innen

Braucht Ihr Verein neue Mitglieder? Und haben Sie schon mal daran gedacht, Neubürger:innen darauf anzusprechen? Die Fortbildung „Willkommen im Verein!“ der Phronesis Diskurswerkstatt vermittelt Ihnen alles, was Sie zur Ansprache von Menschen brauchen, die Sie für Ihren Verein interessieren wollen. Und besonders geht es darum, Menschen anzusprechen, die neu hier […]

2025-03-26T14:55:47+01:0026. März 2025|

Wettbewerb „machen!2025“ gestartet

Der Wettbewerb „machen!2025“ sucht auch in diesem Jahr nach innovativen Projektideen aus kleineren Städten und Gemeinden Ostdeutschlands.

Bis zum 15. Mai können sich Engagierte bei dem Wettbewerb bewerben, der vom Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland, Staatsminister Carsten Schneider, und der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) ausgetragen wird.

Eine Jury zeichnet […]

2025-03-26T13:18:10+01:0026. März 2025|

Veranstaltung: Engagement und LEADER – Ehrenamtliche Strukturen auf dem Land stärken

Der Bottom-Up-Ansatz LEADER setzt auf partizipative Elemente, die es Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, eigene Projekte anzustoßen und ihre Ideen für das Gemeinwohl vor Ort umzusetzen.

In diesem Zusammenhang spielt auch ehrenamtliches Engagement in vielen LEADER-Regionen eine zentrale Rolle – ob als eigenes Handlungsfeld, als Querschnittsthema im Regionalen Entwicklungskonzept oder allein aus […]

2025-03-12T13:36:25+01:0012. März 2025|

Langjähriges Engagement für die Region – Woidke ehrt Gottfried Richter aus Elbe-Elster

Seit drei Jahrzehnten engagiert sich Gottfried Richter unermüdlich für die Entwicklung der Region Elbe-Elster. Als Amtsdirektor des Amtes Kleine Elster hat er den Aufbau des demokratischen Gemeinwesens nach der politischen Wende vorangetrieben und wesentliche wirtschaftliche Impulse gesetzt. Bis heute macht er sich für nachhaltige Zukunftsprojekte in der Bergbaufolgelandschaft stark. Für […]

2025-03-10T15:55:08+01:0010. März 2025|

Mitentscheiden, Geld verteilen – Ostdeutsche Jugendjurymitglieder für den neuen JugendEngagementFonds gesucht

Im letzten Jahr startete die Gemeinschaftsinitiative Zukunftswege Ost  und fördert seitdem niedrigschwellig und bedarfsorientiert demokratisches Engagement in Ostdeutschland. Dank der Unterstützung der drosos Stiftung  kann innerhalb der Initiative nun auch ein Förderfonds angeboten werden, der explizit die Anliegen junger Engagierter (zwischen 14 und 27 […]

2025-03-10T11:15:10+01:0010. März 2025|

Für eine starke Karnevalkultur in Brandenburg: Woidke zeichnet Fred Witschel aus Werder aus

Er engagiert sich seit mehr als zehn Jahren für den Karneval in der Hauptstadtregion und bringt den Menschen karnevalistisches Brauchtum näher: Brandenburgs Karnevalverbandspräsident Fred Witschel aus Werder (Havel). Für sein Engagement überraschte ihn heute Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke mit der Auszeichnung „Ehrenamt des Monats“ im Rahmen des traditionellen Empfangs der […]

2025-07-02T11:18:13+02:003. März 2025|

Bewerbungen jetzt im März für den Wetttbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“

Auch in diesem Jahr werden im bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ der Bundeszentrale für politische Bildung wieder erfolgreiche zivilgesellschaftliche Projekte für eine lebendige und demokratische Gesellschaft gesucht!

Preistragenden winken Preisgelder von bis zu 10.000 Euro. Mit der Auszeichnung werden die Projekte Teil des Aktiv-Netzwerks und können somit von jährlichen […]

2025-03-03T13:36:51+01:003. März 2025|

Jetzt bewerben: Deutscher Preis für Unternehmensengagement

In diesem Jahr vergibt die Bundesinitiative „Unternehmen: Partner der Jugend“ (UPJ) e.V. zum ersten Mal den Deutschen Preis für Unternehmensengagement. Mit diesem Award sollen bundesweit Unternehmen ausgezeichnet werden, die sich mit ihrem freiwilligen Engagement den drängenden Herausforderungen unserer Zeit stellen.

Gesucht werden Unternehmen […]

2025-02-26T14:53:43+01:0026. Februar 2025|
Nach oben