Über Anja Breyer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Anja Breyer, 534 Blog Beiträge geschrieben.

Sieben Projekte erhalten Brandenburgischen Denkmalpflegepreis

Sieben Projekte erhalten in diesem Jahr den Denkmalpflegepreis des Landes Brandenburg. Kulturministerin Manja Schüle wird die Preisträger*innen am 09. September 2021 im Archäologischen Landesmuseum in Brandenburg an der Havel auszeichnen.

Manja Schüle:

Ob Kirchen, Schlösser oder Villen, ob Hügelgräber, Speicher oder Mühlen, ob Schwenkarmkran, Backofen oder Hochbunker – in Brandenburg gibt es […]

2021-07-30T11:04:10+02:0030. 07. 2021|

„Ein Raum, der alles möglich macht“: Landesregierung übergibt Lottomittel für neuen Multifunktionsraum an Gemeinde Letschin  

Die Landesregierung unterstützt die Gemeinde Letschin im Landkreis Märkisch-Oderland bei der Errichtung eines Multifunktionsraumes im Schul- und Sportzentrum. Ministerpräsident Dietmar Woidke und Wirtschaftsminister Jörg Steinbach stellen insgesamt knapp 13.800 Euro aus Lottomitteln zur Verfügung. Von dem Geld wurden 100 neue Stühle, 30 Klapptische sowie fünf Stapel- und Transportwagen angeschafft. Der […]

2021-09-07T11:07:40+02:0030. 07. 2021|Tags: |

Jetzt bewerben für Förderprogramme der DSEE

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) ist in ihre  zweite Förderrunde gestartet.

Für folgende Programme sind Förderungen möglich:

Programm ZukunftsMUT
Gefördert werden sollen vor allem ehrenamtlich getragene Projekte, die sich für die Unterstützung von jungen Menschen und Familien einsetzen und helfen, die Folgen der Corona-Pandemie abzumildern.

Programm Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft […]

2021-07-09T15:24:05+02:009. 07. 2021|

„Miteinander Corona trotzen“: Bewerbungsstart für Brandenburger Inklusionspreis 2021

Einkaufen, Begleitung zum Arztbesuch oder zur Corona-Impfung: Für den diesjährigen Brandenburger Inklusionspreis werden engagierte Brandenburgerinnen und Brandenburger gesucht, die im Kampf gegen die Pandemie Menschen mit Behinderungen aktiv unterstützt haben. Die Bewerbungsfrist für den Preis unter dem Motto „Miteinander Corona trotzen“ hat jetzt begonnen. Einsendeschluss ist der 1. September […]

2021-07-06T05:33:25+02:006. 07. 2021|

Jetzt bewerben für DSEE-Programm für Engagement-Netzwerke in strukturschwachen ländlichen Räumen

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt sind auf dem Land allgegenwärtig. Die Menschen vor Ort engagieren sich in unzähligen Vereinen und Initiativen. Sie gestalten gemeinsam ihre Heimat und machen das Leben auf dem Land noch lebenswerter.
So vielfältig wie bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt selbst sind auch die Organisationen, in denen sich Menschen engagieren, […]

2021-06-30T10:20:08+02:0030. 06. 2021|

Transparenzregister: Novellierung bringt Nachbesserungen und weniger Bürokratie

Zahlreiche Vereine erhalten Gebührenbescheide vom Bundesanzeiger Verlag, der registerführenden Stelle für das Transparenzregister. Viele Vereine sind unsicher im Umgang mit diesen Gebührenbescheiden.

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt informiert auf ihrer Webseite umfangreich über die Hintergründe und über Möglichkeiten zur Gebührenbefreiung für gemeinnützige Organisationen.

Hintergrund

2021-06-29T09:38:22+02:0029. 06. 2021|

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – Impulsworkshop zur Initiierung von Unternehmenskooperationen

Wie bringt man Zivilgesellschaft und Wirtschaft so zusammen, dass sie gemeinsam Engagement vor Ort stärken? – Diese Fragestellung wurde durch mehr als 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Teilen Deutschlands am 8. Juni 2021 diskutiert.  Zum Online-Workshop „Unternehmenskooperationen initiieren“ hatten das Unternehmens-Netzwerk für Corporate Citizenship und CSR – UPJ […]

2021-09-07T11:07:15+02:0029. 06. 2021|

„Teamplayerin mit scharfem Verstand“ – Woidke zeichnet Mathilda Thiele als „Ehrenamtlerin des Monats“ Juni aus

Hohe Auszeichnung für eine junge Frau: Mathilda Thiele ist ein Ausnahmetalent und hat mit ihrem Engagement als langjährige Schülersprecherin das Leben an ihrer Schule, der Potsdamer Voltaire-Gesamtschule, vielfach mitgeprägt. Für diesen Einsatz wurde die 18-Jährige heute von Ministerpräsident Dietmar Woidke als „Ehrenamtlerin des Monats“ Juni geehrt. Er nannte die […]

2021-06-22T12:48:39+02:0021. 06. 2021|Tags: |

Endspurt für Bewerbungen für den Förderpreis Helfende Hand

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) unterstützt mit dem Förderpreis Helfende Hand ehrenamtliches Engagement im Bevölkerungsschutz. Hintergrund dieser Initiative sind die zu erwartenden demographischen Veränderungen und ihre Folgen für den Nachwuchs ehrenamtlicher Organisationen, die die Einrichtungen im Bevölkerungsschutz in Deutschland tragen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe […]

2021-06-18T12:28:25+02:0018. 06. 2021|

15 Jahre „Netzwerk Gesunde Kinder“ – Ministerpräsident Woidke und Jugendministerin Ernst: Bundesweites Vorzeigemode

Ministerpräsident Dietmar Woidke und Jugendministerin Britta Ernst haben das Brandenburger „Netzwerk Gesunde Kinder“ als bundesweites Vorzeigemodell gewürdigt. Zum 15. Gründungsjubiläum (am morgigen Dienstag) dankten sie den vielen ehrenamtlichen Familienpatinnen und Familienpaten für deren herausragendes Engagement. „Sie tragen seit Jahren dazu bei, dass alle Brandenburger Kinder gesund aufwachsen können und einen […]

2021-07-09T15:29:17+02:001. 06. 2021|Tags: , |
Nach oben