Über Anja Breyer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Anja Breyer, 546 Blog Beiträge geschrieben.

Startschuss für Ideen-Wettbewerb „Zukunft Ehrenamt“ – Insgesamt 15.000 Euro Preisgeld ausgelobt

Nachwuchsgewinnung, Digitalisierung, die Bewältigung der Corona-Pandemie und die nachhaltige Sicherung des Vereinslebens: Dies sind die großen Aufgaben, vor denen das Ehrenamt in Brandenburg in den nächsten Jahren steht. Dafür braucht es Zukunftsprojekte, Ideen und engagierte Freiwillige. Mit dem von der Staatskanzlei ausgelobten neuen Ideen-Wettbewerb „Zukunft Ehrenamt“ sollen in diesem Jahr […]

2022-05-13T10:32:25+02:0012. Januar 2022|

5. Deutscher Freiwilligensurvey – Erste Ergebnisse des Länderberichts vorgestellt

Der Deutsche Freiwilligensurvey ist die größte empirische Untersuchung zum freiwilligen Engagement in Deutschland. Die bevölkerungsrepräsentative Erhebung gibt einen Überblick zu Entwicklungstrends im Ehrenamt. Seit 1999 wird er im Abstand von fünf Jahren durch das Bundesfamilienministerium in Auftrag gegeben. Der aktuelle 5. Freiwilligensurvey basiert auf 2019 erhobenen Daten und wurde durch das Deutsche […]

2021-09-28T15:06:30+02:0028. September 2021|

„Gemeinsinn in unserer Gesellschaft wetterfest machen“ – Woidke ehrt Persönlichkeiten aus Brandenburg mit Bundesverdienstorden

Ministerpräsident Dietmar Woidke hat heute in der Potsdamer Staatskanzlei acht verdienstvollen Bürgerinnen und Bürgern den von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehenen Bundesverdienstorden ausgehändigt.  Bei der Zeremonie würdigte er die herausragenden Leistungen der Geehrten: “Sie alle folgen in Ihrem Handeln demselben Impuls: Mit ihren Aktivitäten und mit ihren Fähigkeiten wollen sie zum […]

2021-09-24T17:29:24+02:0024. September 2021|

Besuch im Mehrgenerationenhaus Königs Wusterhausen

Vor zwei Jahren startete das Landesprogramm zur Förderung von Familienzentren an Mehrgenerationenhäusern. Ziel ist es, in allen Regionen des Landes gerade für ressourcenärmere Familien niedrigschwellige Anlauf- und Beratungsstellen zu schaffen. „Wie wichtig diese Angebote sind, hat die Pandemie in besonderem Maße gezeigt. Ich bin deshalb froh, dass es gelungen ist, […]

2021-09-24T14:27:05+02:0024. September 2021|

EngagementGewinner: Der Preis, der inspiriert

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt sucht gemeinnützige Organisationen, die mit einfachen Ansätzen Engagierte und Ehrenamtliche insbesondere in ländlichen und/oder strukturschwachen Räumen gewinnen und Lust haben, ihre Tricks und Erfahrungen mit anderen zu teilen. 50 von ihnen haben die Chance auf je 10.000 Euro.

Interessierte gemeinnützige Organisationen können sich ausschließlich […]

2021-09-21T07:27:28+02:0021. September 2021|

Kommunikation ohne Barrieren für alle – Woidke zeichnet den Landesverband der Gehörlosen für ehrenamtlichen Einsatz aus

Sie vereinen Lebenswelten miteinander und sind herausragende Botschafter für ein Brandenburg, in dem alle dazugehören: Die Mitglieder des Landesverbandes der Gehörlosen. Für ihr ehrenamtliches Engagement wurde der Verband heute von Ministerpräsident Dietmar Woidke und im Beisein der Landesbehindertenbeauftragten Janny Armbruster mit dem „Ehrenamt des Monats“ ausgezeichnet. Woidke sagte dabei in […]

2021-09-16T17:47:38+02:0015. September 2021|

#werwähltzählt: „Tolerantes Brandenburg/Bündnis für Brandenburg“ mobilisiert zur Bundestagswahl

Die Landesregierung und die Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg/Bündnis für Brandenburg“ rufen Bürgerinnen und Bürger zur Beteiligung an der Bundestagswahl am 26. September auf. Die Koordinierungsstelle hat dazu heute zusammen mit vielen Kommunen und Kooperationspartnern die landesweite Kampagne #werwähltzählt gestartet.

Landesweit sind 326 Outdoor-Banner mit der Aufschrift „#werwähltzählt. Die Demokratie braucht Dich“ […]

2021-09-14T08:14:28+02:0014. September 2021|Tags: , |

Kulturministerin Schüle würdigt ehrenamtliches Engagement am Tag des offenen Denkmals zum Erhalt des Kulturerbes im Land Brandenburg

Brandenburgs Kulturministerin Manja Schüle hat am heutigen bundesweiten Tag des offenen Denkmals die Vulkanfiberfabrik Werder, die Alte Ziegelei Glindow (beide Landkreis Potsdam-Mittelmark) und das Jagdschloss Stern besucht und zeigte sich im Anschluss beeindruckt von den Zeugnissen der Industriekultur: „Brandenburg ist mittlerweile längst ein modernes Industrieland – dafür stehen Rolls-Royce in […]

2021-09-12T12:20:08+02:0012. September 2021|

Ein besonderes Dankeschön für Engagierte: Museen in Oberspreewald-Lausitz sind neue Partner der Ehrenamtskarte

Die Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg wird künftig noch attraktiver und lockt unter anderem in die einzigartige Landschaft des Spreewalds: Das Spreewald-Museum, das Freilandmuseum Lehde und das Museum Schloss und Festung in Senftenberg mit der Kunstsammlung Lausitz sind neue Partner der gemeinsamen Ehrenamtskarte. Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, […]

2021-09-11T10:26:03+02:0010. September 2021|

Fünf Jahre Wünschewagen zur Erfüllung letzter Träume: Woidke würdigt Initiative des Arbeiter-Samariter-Bundes

Seit fünf Jahren lässt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) mit seinem ehrenamtlich organisierten Projekt „Wünschewagen“ letzte Träume von schwerstkranken und sterbenden Menschen wahr werden. Anlässlich des Jubiläums empfing  Ministerpräsident Dietmar Woidke den ASB-Landesvorsitzenden Thomas Schmidt und einige seiner engagierten Mitstreiter am 9. September mit dem Wünschewagen in der Staatskanzlei.

Der Wünschewagen war […]

2021-09-11T08:21:53+02:009. September 2021|Tags: , |
Nach oben