Über Anja Breyer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Anja Breyer, 540 Blog Beiträge geschrieben.

Brandenburg-Paket: 500.000 Euro Soforthilfe für Tafeln Tafeln-Soforthilfe-Billigkeitsrichtlinie in Kraft getreten

Die Landesregierung unterstützt die Tafeln mit Mitteln aus dem „Brandenburg-Paket“. Die „Tafeln-Soforthilfe-Billigkeitsrichtlinie“ ist heute in Kraft getreten. So können in diesem Jahr insgesamt bis zu 500.000 Euro an die 43 Tafeln und an andere gemeinnützige Hilfsorganisationen mit einem vergleichbaren Angebot in Brandenburg ausgezahlt werden. Damit wird eine Maßnahme, die beim Sozialgipfel […]

2023-08-10T12:59:26+02:0030. 03. 2023|Tags: , |

Individuelle Hilfen und sicherer Ort für Kinder und Jugendliche in Spremberg

Individuelle Hilfen und sichere Orte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – dafür stehen die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke. So auch der Offene Jugendtreff des Albert-Schweitzer Familienwerk Brandenburg e.V. in Spremberg (Landkreis Spree-Neiße). Jugendstaatssekretär Steffen Freiberg besuchte am Dienstag die Einrichtung.

Jugendstaatssekretär Steffen Freiberg: „Gut, dass es solche Freizeiteinrichtungen für Kinder und Jugendliche in […]

2023-08-10T12:59:56+02:0029. 03. 2023|Tags: , |

Schulungsangebot für Multiplikator:innen der Migrationsarbeit und Erwachsenenbildung

Das Projekt „Smart Surfen“ der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) macht sich stark für digitalen Verbraucherschutz und bildet Multiplikator:innen weiter, um Geflüchtete und Menschen, die neu in Deutschland sind, bei Fragen und Problemen zum digitalen Konsumalltag zu unterstützen. Anmeldungen zu den Online-Schulungen sind ab sofort möglich.

Verbraucherschutzministerin Ursula Nonnemacher: „Internet und […]

2023-08-10T13:00:10+02:0027. 03. 2023|Tags: |

Verleihung des Ehrenamtspreises Teltow 2023

Auf einer Festveranstaltung am 21. März bedankte sich die Stadt Teltow mit der Verleihung des Ehrenamtspreises bei den Menschen, die vor Ort teils schon seit Jahrzehnten viel Zeit und Engagement für andere einsetzen und sich uneigennützig für das Gemeinwohl engagieren.

Ausgezeichnet wurde in der Kategorie „Nachwuchs Frau Denise Dieter (21), Studentin […]

2023-08-10T13:00:25+02:0024. 03. 2023|Tags: |

„Auf den Esel gekommen“ – Bundesfreiwilligendienst in Brandenburg

Für ihren Bundesfreiwilligendienst zog Carolin Haske aus dem Ruhrgebiet ins Havelland. Hier kümmert sie sich gemeinsam mit anderen Freiwilligen im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes um eine artgerechte Haltung von Eseln und Maultieren beim Verein der Esel-Freunde im Havelland e.V.

Eine Reportage im aktuellen Magazin für den Bundesfreiwilligendienst „ECHT“ des […]

2023-08-10T13:00:38+02:0021. 03. 2023|Tags: |

Bergwaldprojekt mit über 30 Ehrenamtlichen aus ganz Deutschland in Brandenburg im Einsatz

MenzBereits zum 13. Mal ist der Bergwaldprojekt e. V. dieses Jahr in Brandenburg mit über 30 Freiwilligen aus ganz Deutschland im Einsatz. Die Teilnehmer werden bis 31. März 2023 in den Wäldern der Reviere Menz und Beerenbusch verschiedene Arbeiten durchführen und dabei auch das Ökosystem näher kennen lernen. […]

2023-08-10T13:01:19+02:0021. 03. 2023|Tags: , |

Feste Institution und Impulsgeber: Das Infocafé „Der Winkel“ in Bad Belzig ist „Ehrenamt des Monats“

Seit 25 Jahren geschützter Raum, Begegnungsstätte und Bildungsort: Das Infocafé „Der Winkel“ in Bad Belzig ist eine feste Institution und ein unschätzbarer Impulsgeber für die ganze Stadt. Im Auftrag des Staatssekretärs in der Staatskanzlei, Benjamin Grimm, überbrachte der Leiter der Koordinierungsstelle „Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement“, Torsten Maciuga, heute die Auszeichnung […]

2023-08-10T13:01:29+02:0020. 03. 2023|Tags: |

30 Jahre Telefonseelsorge Cottbus – Staatssekretär Ranft würdigt Arbeit der Mitarbeitenden

Seit dem 1. März 1993 bieten die ehrenamtlich arbeitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Telefonseelsorge Cottbus Hilfesuchenden kostenfreie und anonyme Beratung in akuten Lebenskrisen und bei seelischer Not. Die Telefonseelsorge Cottbus war damit das erste Angebot einer Telefonseelsorge im Land Brandenburg und führt inzwischen rund 10.000 Hilfegespräche im Jahr durch. Das […]

2023-08-10T13:02:22+02:0013. 03. 2023|Tags: , |

Engagement für Ukraine reißt nicht ab

Unterstützung der „Feuerwehr-Hilfsbrücke-Ukraine“ mit 25.000 Euro aus Lottomitteln sowie medizinischer Ware der Landespandemiereserve

Potsdam – Ein Jahr nach dem ersten Hilfstransport der Brandenburger Feuerwehren in die Ukraine reißt das Engagement nicht ab. Bereits zum zehnten Mal hat sich ein Konvoi der „Feuerwehr-Hilfsbrücke-Ukraine“ in Bewegung gesetzt. Innenminister Michael Stübgen als Schirmherr sowie […]

2023-08-10T13:02:33+02:0010. 03. 2023|Tags: , |

„Mutig und entschlossen“: Woidke und Stübgen ehren 37 Frauen und Männer mit der Waldbrandmedaille für ihren herausragenden Einsatz

„Mutig und entschlossen“: Tausende Frauen und Männer von Feuerwehren, Hilfsorganisationen, Polizei und Bundeswehr sowie weitere Helfende waren im Sommer 2022 tagelang im Einsatz, um Brände in Brandenburgs Wäldern zu löschen und eine Ausbreitung zu verhindern. Viele sind dabei bis an die Belastungsgrenze gegangen. Für diesen aufopferungsvollen Einsatz in den Landkreisen […]

2023-08-10T13:07:00+02:0010. 02. 2023|Tags: , |
Nach oben