#DSEEerklärt Rechtsgrundlagen: Wie weit kann ich gehen? Politisches Engagement und Gemeinnützigkeitsrecht

Online

Für viele Vereine ist es eine Selbstverständlichkeit, sich für demokratische Werte einzusetzen und sich gegen Anfeindungen, extremistische Ideologien und Hetze zu positionieren. Dennoch ist oft unklar, wie weit eine Organisation im Rahmen ihrer Gemeinnützigkeit politisch aktiv sein kann und darf. Zum Beispiel, wenn es um die Aufforderung zur Teilnahme an [...]

#DSEEerklärt: E-Rechnungen – wissen, was richtig ist

Online

Ab dem 01.01.2025 wird die E-Rechnung Pflicht. Dies betrifft nicht nur Überlegungen zum passenden Datenformat und zur geeigneten Software, sondern auch grundlegende Aspekte, wie die möglichen Auswirkungen auf (gemeinnützige) Vereine und deren Leistungen. Auch die Frage, ob Mitgliedsbeiträge künftig in einem strukturierten XML-Format eingefordert werden müssen, gewinnt an Bedeutung. Unsere [...]

Jetzt Ausbilder*in werden: Engagement und Honorartätigkeit miteinander verbinden

Online

Wir bieten Fortbildungen an zur Integration von geflüchteten Menschen mit Bleibeperspektive in Vereinen. Und Sie können Ausbilder*in werden und gemeinsam mit uns diese Fortbildungen anbieten. Natürlich gegen Honorar. Haben Sie Freude an der Arbeit im Team, sind Mitglied in einem Verein oder Verband und möchten einen aktiven Beitrag zur Integration [...]

Digitaler Jahresauftakt 2025 des lsfb

Online

Wir laden alle Interessierten herzlich zu unserem digitalen Jahresauftakt 2025 ein! Sie haben Gelegenheit, unsere Projekte und Schwerpunkte für das Jahr 2025 kennenzulernen. Nennen Sie uns Ihre Anliegen und teilen Sie uns Ihre Herausforderungen mit. Wir wünschen uns, dass Sie als Engagierte Ihren lsfb mitgestalten. Denn starke und lebendige Kita- [...]

lsfb Webtalk: Kinder- und Jugendbeteiligung im Kita- und Schulförderverein

Online

Im Rahmen des lsfb-Projekts „Lust auf Engagement! Kinder beteiligen sich“ bietet der lsfb verschiedene Qualifizierungsmodule an. Diese stehen auch weiteren interessierten Personen offen. In diesem Webtalk gibt Claudia Kontschak von KiJuBB einen Input zum Thema Kinderbeteiligung. Danach wollen wir uns zu Good Practice-Beispielen austauschen: Welche Rolle spielt die eigene Haltung? [...]