Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement, BBE Geschäftsstelle gemeinnützige GmbH
Veranstaltungen von diesem veranstalter
-
-
Klimaschutz in der organisierten Zivilgesellschaft – Zentrale Ergebnisse der BBE-Mitgliederbefragung 2024
digitalKlimaschutz ist für viele gemeinnützige Organisationen zu einem wichtigen Thema geworden. Das ist gut so, denn die Bewältigung des Klimawandels erfordert Engagement und Veränderungsbereitschaft in der Gesellschaft. In der Online-Veranstaltung werden auf Basis der Ergebnisse einer BBE-Mitgliederbefragung 2024 Ansätze, Anreize und Hindernisse für Vereine und Verbände auf dem Weg zu [...]
-
-
Zugangschancen erhöhen – Teilhabe stärken: Perspektiven der Zivilgesellschaft auf den Vierten Engagementbericht
Wikimedia Deutschland e. V. Tempelhofer Ufer 23-24, Berlin, GermanyIm Januar 2025 ist der Vierte Engagementbericht (Langfassung / Kurzfassung ) der Bundesregierung unter dem Titel „Zugangschancen zum freiwilligen Engagement“ erschienen. Der Bericht beleuchtet die vielfältigen Schwellen, die diskriminierungsvulnerablen Menschen den Weg ins Engagement erschweren. Er schließt mit konkreten Handlungsempfehlungen an Politik und Zivilgesellschaft, um Engagement inklusiver und zugänglicher zu [...]
-
-
Thementag „ConnectNow: Gemeinsam nicht einsam”
Betahaus Hamburg HamburgDas BBE lädt zusammen mit der Bertelsmann Stiftung und der Bürgerstiftung Hamburg zum Thementag ConnectNow: Gemeinsam statt einsam am 19. September in Hamburg ein. Einsamkeit betrifft auch junge Menschen – mit Folgen für das gesellschaftliche Miteinander, demokratische Vertrauen und die Motivation, sich zu engagieren. Gleichzeitig zeigt sich: Wer Anerkennung und [...]
-
-
10. BBE-Fachkongress im Bundesprogramm »Menschen stärken Menschen«
Silent Green Gerichtstraße 35, Berlin, BerlinGesellschaftliche Teilhabe ist mehr als bloßes Dabeisein – sie bedeutet gehört, gesehen und ernst genommen zu werden. Sie eröffnet Chancen und ermöglicht Erfahrungen der Selbstwirksamkeit durch aktive Mitgestaltung. Im Mittelpunkt des 10. BBE-Fachkongresses im Bundesprogramm »Menschen stärken Menschen« steht eine Vision, die aktueller und dringlicher kaum sein könnte: Eine Gesellschaft, [...]