Ministerpräsident Dietmar Woidke ruft brandenburgische Unternehmen, Institutionen, Vereine und Verbände auf, sich mit ihren besten und kreativsten Vorhaben und Projekten zur Überwindung der Corona-Krise auf der bundesweiten Plattform www. beyond-crisis.de von „Deutschland – Land der Ideen“ zu beteiligen. Die Imagekampagne will unter dem Motto #beyondcrisis Mut machende und kluge Ideen einer breiten Öffentlichkeit präsentieren und so auch einen Beitrag zum Neustart nach der Pandemie leisten.
 
Dabei geht es unter anderem darum, mit welchen neuen Geschäftsmodellen Unternehmen Impulse für die Arbeitswelt und das Zusammenleben in und nach der Krise geben können. Gefragt sind auch Ideen der Sozialunternehmen, mit denen ein neues Wir-Gefühl geschaffen und der gesellschaftliche Zusammenhalt gestärkt werden kann. Einbringen können sich ferner Initiativen, die einen Hoffnungsschimmer für den Alltag in der Krise geben, von Nachbarschaftshilfen und psychosozialen Beratungsangeboten bis hin zu digitalen Sport- und Kulturformaten.
 
Woidke: „Das sind genau die Fragen, die auch in Brandenburg viele Unternehmerinnen und Unternehmer, Beschäftigte in Institutionen oder Mitglieder in Verbänden und Vereinen beschäftigen. Deshalb: Machen Sie mit und präsentieren Sie Ihre Vorhaben made in Brandenburg auf #beyondcrisis. Vernetzen Sie sich mit anderen innovativen Teams und helfen Sie mit, dass unser Brandenburg gestärkt aus dieser Krise hervorgeht. Ich bin überzeugt: So solidarisch und diszipliniert, wie wir gemeinsam die Verbreitung des Virus in diesen Tagen eindämmen, so solidarisch und ideenreich werden wir den Neustart hinbekommen. Deshalb unterstütze ich sehr gerne die Initiative von „Deutschland – Land der Ideen“.
 
Alle Infos: www. beyond-crisis.de