lsfb-Webtalk: Mit den „Chancenpatenschaften“ Projekte an Kita und Schule realisieren
Online mit ZoomWeek of Veranstaltungen
lsfb-Webtalk: Mit den „Chancenpatenschaften“ Projekte an Kita und Schule realisieren
lsfb-Webtalk: Mit den „Chancenpatenschaften“ Projekte an Kita und Schule realisieren
Projekt "Chancenpatenschaften" Das Regionalmanagement des Förderprogramms Chancenpatenschaften beim lsfb lädt herzlich ein zum Webtalk „Projekte an Kita und Schule mit den „Chancenpatenschaften“ realisieren“. Am 15. September von 11 bis 12 Uhr informieren wir über das Förderprogramm „Chancenpatenschaften“, mit dem Interessierte und Engagierte Projekte an Kita bzw. Schulen umsetzen können und [...]
Fortbildung „Willkommen im Verein!“ – Kurs IX
Fortbildung „Willkommen im Verein!“ – Kurs IX
Braucht Ihr Verein neue Mitglieder? Und haben Sie schon mal daran gedacht, Neubürger:innen darauf anzusprechen? Unsere Fortbildung „Willkommen im Verein!“ vermittelt Ihnen alles, was Sie zur Ansprache von Menschen brauchen, die Sie für Ihren Verein interessieren wollen. Und besonders geht es darum, Menschen anzusprechen, die neu hier sind, eine Bleibeperspektive [...]
Fortbildung „Willkommen im Verein!“ – Kurs VIII
Fortbildung „Willkommen im Verein!“ – Kurs VIII
Braucht Ihr Verein neue Mitglieder? Und haben Sie schon mal daran gedacht, Neubürger:innen darauf anzusprechen? Unsere Fortbildung „Willkommen im Verein!“ vermittelt Ihnen alles, was Sie zur Ansprache von Menschen brauchen, die Sie für Ihren Verein interessieren wollen. Und besonders geht es darum, Menschen anzusprechen, die neu hier sind, eine Bleibeperspektive [...]
#DSEEinformiert: transform_D (Online-Programm-Vorstellung)
#DSEEinformiert: transform_D (Online-Programm-Vorstellung)
Die deutsche Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen, wie der Digitalisierung aller Lebensbereiche, der Erderwärmung und den einhergehenden Polarisierungstendenzen in der Gesellschaft. Um diesen nicht nur zu begegnen, sondern sie aktiv zu gestalten, bedarf es einer starken und resilienten Zivilgesellschaft. Als Seismograf hat die Zivilgesellschaft schon immer schnell auf Problemlagen mit [...]
Fortbildung „Willkommen im Verein!“ – Kurs VIII
Fortbildung „Willkommen im Verein!“ – Kurs VIII
Braucht Ihr Verein neue Mitglieder? Und haben Sie schon mal daran gedacht, Neubürger:innen darauf anzusprechen? Unsere Fortbildung „Willkommen im Verein!“ vermittelt Ihnen alles, was Sie zur Ansprache von Menschen brauchen, die Sie für Ihren Verein interessieren wollen. Und besonders geht es darum, Menschen anzusprechen, die neu hier sind, eine Bleibeperspektive [...]
Thementag „ConnectNow: Gemeinsam nicht einsam”
Thementag „ConnectNow: Gemeinsam nicht einsam”
Das BBE lädt zusammen mit der Bertelsmann Stiftung und der Bürgerstiftung Hamburg zum Thementag ConnectNow: Gemeinsam statt einsam am 19. September in Hamburg ein. Einsamkeit betrifft auch junge Menschen – mit Folgen für das gesellschaftliche Miteinander, demokratische Vertrauen und die Motivation, sich zu engagieren. Gleichzeitig zeigt sich: Wer Anerkennung und [...]
Fortbildung „Willkommen im Verein!“ – Kurs IX
Fortbildung „Willkommen im Verein!“ – Kurs IX
Braucht Ihr Verein neue Mitglieder? Und haben Sie schon mal daran gedacht, Neubürger:innen darauf anzusprechen? Unsere Fortbildung „Willkommen im Verein!“ vermittelt Ihnen alles, was Sie zur Ansprache von Menschen brauchen, die Sie für Ihren Verein interessieren wollen. Und besonders geht es darum, Menschen anzusprechen, die neu hier sind, eine Bleibeperspektive [...]
EHRENAMTSFORUM INTEGRATION – EFI
EHRENAMTSFORUM INTEGRATION – EFI
Beim digitalen EFI treffen sich Willkommensinitiativen und Einzelpersonen zu einem brandenburgübergreifenden Austausch zur Arbeit mit geflüchteten Menschen. Einmal im Quartal kommen Engagierte und Interessierte per Videokonferenz zusammen, und tauschen sich miteinander sowie mit der Landesintegrationsbeauftragten aus. Das Forum ist ein offener Raum für alle ehrenamtlich Engagierten und wird gemeinsam gestaltet. [...]