Week of Veranstaltungen
#DSEEerklärt Steuern Teil1: Einnahmen und Ausnahmen – Einnahmen richtig einordnen und handeln
#DSEEerklärt Steuern Teil1: Einnahmen und Ausnahmen – Einnahmen richtig einordnen und handeln
Die richtige Zuordnung von Einnahmen zu den Tätigkeitssphären im gemeinnützigen Bereich ist Grundlage für die korrekte steuerliche Behandlung der Einnahmen, sowohl im Bereich der Ertragsteuern als auch der Umsatzsteuer. In diesem Online-Seminar geben wir euch einen Überblick über die steuerlichen Sphären, erläutern die Grundzüge und Fallstricke bei der Zuordnung der [...]
#kommunalEngagiert: Gewusst wie – Hauptamtlich engagiert
#kommunalEngagiert: Gewusst wie – Hauptamtlich engagiert
Anforderungen, Aufgabenprofile und Stellenbeschreibungen für Mitarbeitende der kommunalen Engagementförderung Wie entwickle ich als Kommune eine Idee für mein Engagementprojekt und bringe es erfolgreich bis zur Umsetzung? Bedarfsprüfung, Überprüfung auf Machbarkeit und Erstellung eines Ziel-Maßnahmen-Plans mit den nächsten Schritten sind nur einige Aspekte. Der Impuls des Online-Seminars thematisiert die verschiedenen Dinge, [...]
hierzulande(n) 3.0 – Digitaler Jour Fixe „Beispiele Begegnungsformate für Alte & Neue“
hierzulande(n) 3.0 – Digitaler Jour Fixe „Beispiele Begegnungsformate für Alte & Neue“
Die seit 2018 von der Staatskanzlei Brandenburg geförderte Rückkehrer Initiative hierzulande(n) des Kultus e.V. ist Teil des Netzwerkes Ankommen in Brandenburg. In den Räumen der Initiative in Müncheberg hat sich die ehrenamtlich betriebene Café-Bar etabliert und auch in Buckow und Rehfelde ist Kultus e.V. Träger zweier weiterer Begegnungsorte, die die [...]
#DSEEerklärt Steuern Teil 2: Rechnungslegung im Fokus – Finanzielle Sicherheitfür gemeinnützigen Organisationen
#DSEEerklärt Steuern Teil 2: Rechnungslegung im Fokus – Finanzielle Sicherheitfür gemeinnützigen Organisationen
Das Gemeinnützigkeitsrecht verlangt von gemeinnützigen Körperschaften „ordnungsgemäße Aufzeichnungen über die Einnahmen und Ausgaben“ um nachzuweisen, dass die steuerbegünstigten Zwecke tatsächlich verfolgt werden. In diesem Online-Seminar geben wir einen Überblick über die Grundzüge der Rechnungslegung bei gemeinnützigen Organisationen, gehen auf die Unterschiede zwischen der Einnahmen-/Ausgabenrechnung und Bilanzierung ein und zeigen die [...]
Real Talk: Wie steht’s um Engagement im ländlichen Raum?
Real Talk: Wie steht’s um Engagement im ländlichen Raum?
Einladung zum digitalen Thementag von BBE und bagfa Einerseits gelebte Nachbarschaftshilfe, blühendes Vereinsleben bei der Feuerwehr, dem Sport und dem Heimatverein sowie zupackende Macher*innen, die voller Engagement ihr Dorf mit kreativen Begegnungsorten und Kulturangeboten gestalten – andererseits schließende Dorfkneipen, rechtsextreme Unterwanderung von Vereinen und Jugendliche, die sich nicht einbringen. Wenn [...]
Digitalkonferenz #7: Alle reden übers Geld – wir auch!
Digitalkonferenz #7: Alle reden übers Geld – wir auch!
Ihr habt großartige Ideen und Projekte – jetzt geht es darum, sie nachhaltig und zukunftssicher zu nanzieren! Durch die unsichere Lage bei öffentlichen Fördermöglichkeiten ist ein nachhaltiger und resilienter Finanzierungsmix der sicherste Weg, um eure Visionen auch weiterhin langfristig umzusetzen und eure Ziele zu erreichen. Damit ihr bestens dafür gerüstet [...]