Weiterbildung im Ehrenamt: Austausch Ehrenamtliche in der Seniorenbegleitung
Akademie 2. Lebenshälfte, Kontaktstelle Potsdam Karl-Liebknecht-Straße 111 A, PotsdamErfolge und Herausforderungen der Frauen mit Migrationsgeschichte in Brandenburg
Rechenzentrum Potsdam Dortustraße 46, PotsdamWeek of Veranstaltungen
Weiterbildung im Ehrenamt: Austausch Ehrenamtliche in der Seniorenbegleitung
Weiterbildung im Ehrenamt: Austausch Ehrenamtliche in der Seniorenbegleitung
Austauschrunde "Seniorenbegleitung" - Thema Wohngeld In dieser Austauschrunde beschäftigen wir uns mit dem Thema „Wohngeld für Senioren“. Als Unterstützer in der Seniorenbegleitung ist es wichtig, über diese Thematik informiert zu sein, um unseren Klienten bestmöglich informieren zu können. Mit Christina Kaminski, Sozialberaterin. Anmeldung bitte 4 Tage im Voraus über die [...]
Erfolge und Herausforderungen der Frauen mit Migrationsgeschichte in Brandenburg
Erfolge und Herausforderungen der Frauen mit Migrationsgeschichte in Brandenburg
Liebe Frauen, Liebe Engagierte, anlässlich des Internationalen Frauentags laden wir Sie herzlich zur Veranstaltung „Erfolge und Herausforderungen der Frauen mit Migrationsgeschichte in Brandenburg“ ein. Diese Veranstaltung beleuchtet inspirierende Erfolgsgeschichten von Frauen mit Migrationsgeschichte und thematisiert Herausforderungen sowie Strategien zur Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt. Freuen Sie sich auf spannende Erfahrungsberichte, [...]
hierzulande(n) 3.0 – Digitaler Jour Fixe „Alte + Neue – Was trennt oder verbindet uns?“
hierzulande(n) 3.0 – Digitaler Jour Fixe „Alte + Neue – Was trennt oder verbindet uns?“
Die seit 2018 von der Staatskanzlei Brandenburg geförderte Rückkehrer Initiative hierzulande(n) des Kultus e.V. ist Teil des Netzwerkes Ankommen in Brandenburg. In den Räumen der Initiative in Müncheberg hat sich die ehrenamtlich betriebene Café-Bar etabliert und auch in Buckow und Rehfelde ist Kultus e.V. Träger zweier weiterer Begegnungsorte, die die [...]